Zum Inhalt springen

Blockadebrecher

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blockadebrecher

  1. Gude Jochen, ja so kennt man Dich im Forum. Keine halben Sachen. Immer aus dem Vollen. Aber im Ernst, da hätte ich mich zurück gehalten. Ich kenn die Geschichte mit LWS 4-5 und das hat mir gereicht. Ich wünsche Dir alles gute und die besten Aussichten auf Gesundung dass wir Dich und Deine Carbon Daytona wieder auf einem Treffen begrüßen können. Jürgen
  2. Gude mir ist es garnicht aufgefallen weil mein motor sowieso sehr laut läuft. Es ist dem Eddy aufgefallen und ja ich würde es als klingeln beschreiben. Nur unter Last ist es fast weg. @Mike Nee. Sowas hat der Bobby doch. Ich hab "nur" fast neuwertige SIII Töpfe. Jürgen
  3. Gude zusammen, Übers schlachten hab ich echt nachgedacht. Nur natürlich nicht meine Sprint. Meine Freundin sagt grad, wenn einer Hand an das Motorrad legt wird sie zu Furie. Und das wollt ihr nicht wirklich. Wollte zum Räuberessen schon mit dem Töff fahren. Deswegen bin ich schon mal am schauen was der Markt am Saisonende so zu bieten hat. @rillguzzi Was anderes hätte ich vom Bobby net erwartet, nachdem er aufm treffen so scharf auf meine Töpfe war. Bis denne Jürgen
  4. Es regnet. Basta. Auch wenn die Sonne scheint. Grrrrrr. Wo ist die hohe Laufleistung? Die Sprint hat grad die 50000 voll gemacht und immer schön ihre Inspektion bekommen. Arg Jürgen
  5. Moin Jochen, ja das sagte Eddy auch. Sowas wird mit zusätzlichen 2000km nicht besser. Und das es solange überhaupt hält kann auch keiner prophezeien. Vielleicht habe ich ja Glück und wir schaffen es auch den nun wirklich sehr lauten mechanischen Laufgeräuschen meines 97er grauen Motors auf die Spur zu kommen. Eddy meinete yeah, endlich bekomm ich mal so einen neuen lauten Motor offen zu sehen. Ich seh es positiv, es hätte auch am Anfang der Saison kommen können oder im Urlaub irgendwo in den Dolomiten. Und das Wetter draussen lässt mich das frühzeitige beenden der Saison ertragen. Jürgen
  6. Wieso ein Zylinder fehlen? Es geht doch um eine T300 oder um eine Bonneville? Jürgen
  7. Die Vorbereitungen für die Dolomiten Tour waren fast abgeschlossen. Die Touren waren im Navi gespeichert, der Kleidersack gepackt, für Unterkunft (danke an den Rainer) gesorgt und eine warme wasserdichte Hose war gekauft. Nur ein kleines tock, tock tock, nur wenn der Motor unter Last war, war mir ein wenig suspekt. Da traf es sich gut daß grad noch ein Treffen mit Eddy anstand der da doch mal kurz hören sollte. Um das ganze abzukürzen, es wird ein Pleullagerschaden vermutet, Sicherheit bringt nur das öffnen des Motors. :shit: :shit: Nebenbei hörte der Meister auch noch eine Lose Schraube von der Generatorwelle. Ist mir garnet aufgefallen. Wie auch bei dem mechanisch lauten Motor? Also werde ich hiermit die Motorradsaison 2011 beenden und zum Stammtisch und zum Räuberessen mit der Dose anreisen müssen. :snivel: Ich wünsch Euch allen noch viel unfallfreie und pannenfreie und sonstwie freie Kilometer dieses Jahr. :top: Jürgen
  8. Gude Rainer Im Moment haste richtig Glück mit deinem Fuhrpark. Erst die Trident und dann die Dose. Eieiei wollen nur hoffen dass das nun ein Ende hat. Sonst wird's eng mit dem Großglockner am Montag. Drück Dir die Daumen dass du einen findest der dir das Stück wieder richtet. Getriebe lasssen sich eigentlich immer wieder reparieren. Und das für weniger Geld. Bis denne Jürgen
  9. Oha, Sorry. Hab schon eine Antwort aber schändlicherweise hab ich vergessen Euch zu Informieren. Im Moment gibts noch keinen Termin. Es gibt keine schwarze und keine Carbon Anlage, nur Alu wie im Prospekt oder auf der Homepage des Deutschen Importeurs. Es wird definitif eine Neuauflage geben, nur dfas wann kennt noch niemand. Soweit meine Infos zu diesem Thema. Der Importeur hat mir versprochen mich zu Informieren wenn es etwas neues gibt. Ich bleibe weiter dran. In diesem Sinne........ Jürgen
  10. Hallo, ich schliesse mich auch an, herzliches Beileid an Anja und die Familie. Jürgen
  11. Was fürn Töff haste denn durchgebracht? Doch nicht die Barracudablaue Daytona? Bloss nicht schlachten, wäre schade um das Unikat. Wünsch Dir viel Spass im Urlaub. Jürgen
  12. Gude zusammen Kurze Zwischeninfo: Wegen Urlaubszeit der beteiligten Firmen nächste Info In der KW 34. LG Jürgen
  13. Der arme. Hat wahrscheinlich 20000 Beobachter. Aber keiner will bieten. Wie Jonas schon sagte, er hat sowas von Recht. Klasse Beitrag. Jürgen
  14. Hi. Habe auch grade ein Kettenkit von Enuma mit Schraubschloss eingebaut. Bei meinem Kettenrad sah es so aus als ob es eine außen und Innenseite gab. Auf einer Seite ist eine vertiefung zu sehen Ich habe es genauso wie das original montiert. Die Zahlen der Zähne waren bei beiden von außen zu lesen. Ich habe das Schloss von außen verschraubt (ich denke das ist egal von wo) und da schleift nix. Jürgen
  15. Gude Fritz, aach von mir ein dreifach hoch uff doin Gebortstaach. Jürgen
  16. Gude Das mit dem Öl das da rausläuft kenne ich. Das kann auch ein Sammelsurium an Kettenschmiermitteln sein. Mal nicht gleich den Teufel an die Wand. Mach den Deckel ab und schau dir an was drunter ist. Meine Kette sah auch noch gut aus. Aber erst nach dem Wechsel war es wieder ruhiger im Gebälg. Wobei meine Dicke eh nicht ruhig läuft. Hehe. Drücke dir die Daumen dass es sich mit ein paar Lappen und Bremsenreiniger beheben lässt, dein Revierverhalten zu stoppen. Jürgen
  17. Hui zusammen, hab da mal grad meinen Kettensatz neu gemacht und in einem anderen Fred was von einem "Spasskettenrad" gelesen. Also hab ich mir mal das 46er zu meinem 17er vorne zugelegt. Leute, warum hab ich das nicht schon früher gemacht? Das rockt dermassen das man dafür keine Worte findet. ..... auf Topspeed. Hab nach der Montage eine kleine Probefahrt durch den Spessart gemacht und wurde nur vom aufziehenden Regen gebremst. Also für neue Fahrgefühle, nehmt ein 46er (oder was bei Euch auch immer die Übersetzung verkürzt) derdasgrinsennichtausdemgesichtbekommt Jürgen
  18. Jep. kann ich alles bestätigen. Die Lieferung der Enuma von Jochen ging fast über Nacht (Danke an Rubbeldiemaus) Und mal den Kram zerlegen und schön saubermachen ist auch eine wohltat für die Dicke. Der Kram an den Schwingenlagern hat nix merhr mit Schmierstoff gemeinsam. Und fürs Ritzel musst Du den doofen Deckel abmachen und die Dicke etwas nach schräg rechts lehnen oder das Öl ablassen. Deswegen die zusätzliche Dichtung. Da kann man dann auch schön den ganzen Kettenschmodder der letzten Zehntausende Kilometer entfernen. Gruss Jürgen
  19. Gude Eddy Aus dem Grund hab ich den Fred auch aufgemacht. Meine Devise ist bei solchen Sachen: Wer billig kauft, kauft in der Regel zweimal. Nur wollte ich versuchen mit einem weiteren auszukommen. Und da wäre es hilfreich zu wissen in welchem Bereich es Sinn macht so ein Ding anzuschaffen. LG Jürgen
  20. Hi Eddy ist vorbehaltlos zu empfehlen. Falls es ein original T Punkt sein soll kann ich nur die Werkstatt in Grossostheim empfehlen. Bleib von Hanau weg. Juergen
  21. Deswehen habe ich ja den Fred aufgemacht. Eben um nicht das ganze WHB durchgucken zu müssen. Und welche arbeiten will ich selbst machen? Im grunde keine. Ich fahre liebe. Aber man muss doch immer mal wieder ran. Ich schraube auch mit Spass sonst würde ich das von jemandem machen lassen. Die Vielschrauben wissen ja welches Werkzeug sie mehr oder weniger oft in der Hand haben und auf diese Info hoffe ich einfach mal. @ Stefan Das ist doch mal ne Aussage. Hast Du eine Idee wo ich sowas mal testen kann? LG Jürgen
  22. Gude Ich greif den fred nochmal auf um nicht tausend gleiche in der Suchfunktion aufzulisten. Ich bin nun auch auf der Suche nach einem Drehmomentschlüssel. Obs eine Gedore, Hazet, Stahlwille oder Snap-On wird weis ich noch nicht. Was eine gute Hilfestellung wäre, welchen Drehmomentbereich brauchen wir denn für unseren Dicken am meisten? Als Hobbyschrauber und nur mit einer Marke im Haus möchte ich mir keine drei Stück hinlegen. Einen "großen" bis 180Nm habe ich von Gebrüder Mannesmann Werkzeuge. Wie genau der ist weis ich leider nicht. Jürgen
  23. Ui noch mehr....: Eine Blondine in einem Sportwagen hält bei einer Verkehrstafel an ... Ein Obdachloser klopft an ihre Windschutzscheibe und verlangt eine Zigarette. Sie gibt ihm eine und fährt los. Als sie wieder bei einer Verkehrstafel anhält, klopft der Obdachlose wieder an ihre Windschutzscheibe und verlangt Feuer. Sie gibt ihm Feuer und fährt los. Als sie wieder bei einer Verkehrstafel anhält, klopft der Obdachlose wieder an ihre Windschutzscheibe. Sie fragt ihn: Wie machst du das, dass du immer, wenn ich anhalte, neben meinem Wagen stehst? Der Obdachlose antwortet: Gib mir 10 Euro und ich helfe dir aus dem Kreisverkehr! J.
  24. SIE : Guter Sex findet im Kopf statt. ER : Ok, dann mach den Mund auf. Tschö Jürgen
  25. Gude, bei mir hat sich die original Kette nach 16000km ungleich gelängt und hat mir das Lager unter dem Ritzel (ja das dicke) zerbrüselt. Resultat, beim Ausrollen an die Ampel ein stehendes Hinterrrad. Glück gehabt. Es haben 2 Kugeln im Lager gefehlt und der Lagerkäfig sah aus wie gezupftes Lametta. Die Steckachse hatte sich mit dem Lager verschweist. Der linke Exzender hatte sich im Bereich der Achse teilverflüssigt. Ich war zu dem zeitpunkt ca 20km schnell. Ich denke sowas ist gefährlicher als eine gerissene Kette, die sich eigentlich nur nach hinten verabschieden kann. Oder gibt es immer noch solche Horrormeldungen von durch den Motorblock dem Fahrer ins Gesicht gesprungene Ketten? Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...