Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Die schwache Batterie hat da wohl den Rest erledigt.
  2. Keine Ahnung, ob die nach 30 Sekunden glüht. Bezweifle aber, dass eine Werkstatt 2020 die Kompetenzen hat den CO Wert der Versager korrekt einzustellen. In der Schweiz habe ich jedenfalls noch keinen gefunden. Gruss, Dani
  3. Sprit? Spiritus? wie auch immer, ich würde den Abstand des Pick-ups auf den Rotor prüfen und danach die Zündspulen untereinander mit einer neuen tauschen. Könnte ich dir auch helfen. Meine Werkstatt ist in Rümikon. Gruss, Dani
  4. Wäre interessant zu wissen, was du in den Tank geschüttet hast. Aber 2-3 Dezi sind schon mal viel. Ansonsten gehe ich mit Nils einig, Pick-up oder Spulen. Schau mal noch bei der CDI, ob das Gehäuse Spalten hat wo die beiden Hälften zusammengeschraubt sind.
  5. Komisch, hört sich immer noch nach pick-up an. Stimmt der Abstand? Gruss, Dani
  6. Windshield findest eventuell was passendes im TBS Forum.
  7. Umbau auf LED ist eine passende Option. Ausser bei der Reserveleuchte.
  8. Ja, ich fahre alle meine Motorräder mit 0.2 höher wie vorgegeben.
  9. Gehe beim Reifendruck mal 0.2 bar höher. Ich fahre meine Daytona mit 2.7 vorne, 3.1 hinten.
  10. Habe Reparaturkits für Kupplung und Vorderradbremse bei Sprint Manufacturing gekauft, sind die letzten 10k km problemlos gewesen
  11. Hi Leon In England bekommst du das Stück für GBP 4.00, da lohnt sich sogar der Versand. https://www.triumphparts.co.uk/product/oil-seal-valve-stem-replaces-triumph-3600004-t0301/ Gruss, Dani
  12. Dem kann ich mich nur anschliessen. Liebe Grüsse, Dani
  13. Cool, den richtigen Tag zu kennen 😊
  14. Gratuliere ebenfalls zum Geburtstag. Wie hast du den Montage-Tag rausgefunden?
  15. Die sind meines Wissens Pulverbeschichtet. Wird wohl echt schwierig genau den richtigen Farbton zu treffen. Da müsstest du ja die Alterung mit berücksichtigen. Ich habe die glatten Flächen bis anhin schwarz Seidenglanz pulvern lassen. Gruss, Dani
  16. Dani

    Eine Frage der Optik

    Hi Christoph Korrekt, die ersten Tiger hatten Motordeckel und Motorschutzbügel in der Farbe der Verkleidung gepulvert. Die Idee mit dem Klebeband ist sehr gut, teste ich aus 🙂 Mir schwebt nur der Ventildeckel vor, die anderen Deckel bleiben schwarz. Gruss und weiterhin schöne Ferien, Dani
  17. Dani

    Eine Frage der Optik

    Nummero Tre, einer der Gründe warum ich mir damals eine Speedy reingezogen habe 😎
  18. Dani

    Eine Frage der Optik

    Der Gedanke ist mir am Montag beim reinigen der Felgen gekommen. Warum meinst du? Sieht scheisse aus??
  19. Hallo zusammen Irgendwie habe ich Lust an meiner schwarzen Tiger den Ventildeckel rot pulvern zu lassen. Habe aber keine Ahnung wie das aussieht... Hat eventuell einer von euch sowas gemacht und ein Foto davon?? Gruss, Dani
  20. So, Miss Marple ist soweit fertig. Süber gepützt und dargetan und nimmer gebrücht 😆 Leider war es bis jetzt noch zu kalt und zu salzig um eine vernünftige Probefahrt mit den 98PS durchführen zu können. Und da mich ja bekanntlich zwischenzeitlich die Musse gepackt hat wird es wohl an meiner 1050er noch einen kleinen KD geben.
  21. PS: Wenn du grad am reparieren bist wechsle die Feder sowie die Stifte auch aus.
  22. Bei Tigerparts gibt es die Dinger auch. Passen für T400 und T300 https://www.tigerparts.de/shop2/main_bigware_29.php?bigPfad=23_39_31_286 Gruss, Dani
  23. Dani

    schon so lange

    Gute Frage nächste Frage 😂
  24. Dani

    schon so lange

    Huch, grad gesehen ich bin schon über 10 Jahre hier in diesem Forum 😁
  25. Habe zwischenzeitlich die Musse gefunden und mit dem Umbau der Tiger auf 98PS begonnen. Wie immer, man plant easy ein paar Teile zu tauschen und den Motor einzustellen und daraus entsteht eine Baustelle 😅
×
×
  • Neu erstellen...