Hallo Rolo
Ich meinte, dass die Reservefunktion ohne Vakuum auskommen müsste. Bin aber wirklich nicht sicher. Frage wäre noch, wie der Filter am Benzinhahn aussieht, ist dieser sauber?
Gruss, Dani
Hi Rainer
Welcome back. Mir geht es gleich wie Nils, schon viel von dir gehört und gelesen aber nie gesehen. Wünsche dir weiterhin viel Spass mit Familie und Töff.
Gruss, Dani
Ist das nicht ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Ich wechsle bei einer Überholung der Gabel alle Dichtungen und Gleitlager und gut ist. Habe ganz ehrlich gesagt in den letzten 20 Jahren noch nie das Gefühl gehabt die Gabel hätte danach zu viel Spiel.
Gruss, Dani
So geht es mir jedes mal, wenn ich auf die 1050er Speedy steige. Die kann praktisch alles besser wie meine T300/T400, trotzdem fehlt irgendwie die Seele. Insofern werde ich wohl solange es noch Benzin und Ersatzteile gibt auf meinen alten Kisten bleiben.
Gruss Dani
Jetzt stellt sich noch die Frage, welcher der drei die es im Teilekatalog gibt...
ganz leichte Schläge mit dem Hammer helfen manchmal den Schalter zu lösen.
Vielleicht funktioniert aber die Tiger Lösung:
https://www.worldoftriumph.com/partscatalog/catalog/listing/catalog/triumphmc/modelid/23773/block/100058920-0-2/
Gruss, Dani
Schau mal nach, ob das Schaumstoffteil zwischen Ventildeckel und Tank montiert ist. Bei meiner Daytona fehlte dieses anfangs, gab heisse Schenkel.
Gruss, Dani
Und falls es unbedingt Louis sein muss, hier:
https://www.louis.de/artikel/brembo-bremsbelaege-sinter-bremsbelagsatz-mit-abe/10047600?list=9a1fef71475e62fed44fa8aa0677562f
Hier:
http://moto.brembo.com/en/detail/07SU14/triumph/daytona/900/1994/pads/front/SA/0
Und z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/4-Bremsbelage-Vorne-Brembo-Sinter-07SU14SA-Suzuki-Gsx-R-1100-1991/362692099368?hash=item5472223d28:g:QUwAAOSwWiJctD~d