Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Dani

    Oldtimer

    Danke dir. Die nächste Hürde wird die Mfk, aber bis dahin kann ich noch ein paar Kilometer fahren. Freu mich auf besseres Wetter 🤩
  2. Sieht gut aus 👌
  3. Dani

    Oldtimer

    Das letzte mal zugelassen Mitte der 50er, nächste Woche ist es wieder soweit 🤩 British Iron
  4. Dani

    Werkstattbeleuchtung

    Gibt nicht viel schöneres, wie "1950-Hinterhof-Werkstatt-Optik". 😁
  5. Dani

    Kettenspanner Sprint

    Feder gibt es einzeln hier: Feder
  6. Dani

    Neue Marktplatzregeln

    Das Tiger-Forum hat es so gemacht wie du Armin. Ist halt so, und ganz ehrlich gesagt auch nicht wirklich ein Problem. So werden die Preisgestaltungen wenigstens transparent, zum Wohl der meisten.
  7. Die Artikelnummer 2500130-T0301 ist diejenige für doppeltes Abblendlicht (mit Relais). Bekommt man in England bei den üblichen Verdächtigen auf Anfrage noch relativ einfach. Falls jemand sucht, der Kabelbaum ist bei Daytona, Sprint und Tiger der gleiche.
  8. Interessant wäre es mal zu sehen, was für eine Farbcodierung deine Nockenwellen haben und was für eine Artikelnummer deine Zündbox hat.
  9. Da Calimoto relativ viel Saft braucht, habe ich in der Steckdose auch einen USB Adapter. Probleme hatte ich damit noch nie.
  10. Oder Standlicht.
  11. Genau, Hupe.
  12. Genau so
  13. Dani

    Alte Schätzchen!

    Sehr schöne Cup 👌
  14. @BritBike2, was hat der Lampentopf deiner gelben für eine Farbe? PS: im 93 UK Katalog hat die T400 ein 6 Gang Getriebe.
  15. Moin Tiger hatte meiner Meinung nach immer ein 6 Gang Getriebe. Mit historischen Informationen von Triumph wird es schwierig, da brannte 2000 oder 2001 das Werk 1 ab. Da war auch ein Teil des Archivs drinnen. Gruss Dani
  16. Gibt kein Matching Nummern bei Triumph Hinckley. Meine SIII hat VIN SMTTC312GMR014044, der Motor hat G014199. Ab Werk waren Rahmen und Motoren einfach relativ nah. Der Buchstaben beim Motor ist die Leistung, der Rest ist fortlaufend. Gut möglich, dass der folgende Motor F014200 hiess und in eine Tiger verbaut wurde oder D014200 und in eine Daytona oder Trident oder was auch immer kam.
  17. Lass es bleiben. Grad bei den späteren Motorennummern ist die Schrift teilweise nicht lesbar. Warum auch die Beschichtung zerstören um eine völlig irrelevante Zahl zu erkennen?
  18. Den M9RR kann ich bestätigen, das beste was ich bis jetzt auf der T300 hatte 👌
  19. Kupplung zum Beispiel bei Tigerparts.de, Kupplung und Bremse z.B. bei triumphparts.co.uk oder triumphworld.de.
  20. Kannst die Welle genug rausziehen, um den ORing problemlos zu wechseln.
  21. Hauptbremszylinder revidieren und perfekt entlüften. Die letzte Speedy hatte danach einen knallharten Druckpunkt. Grad entlüften kann in eine Fleissarbeit ausarten. Gruss Dani
  22. Der Simering vom Getriebeausgang ist wirklich fakultativ, musste bis jetzt nur einen wechseln. Die beiden anderen Simeringe und die Dichtung wechsle ich immer, wenn der Deckel runter musste. Der ORing ist ein kleiner Pisser. Wenn du den tauschst, hast du wieder ein paar Jahre Ruhe.
  23. Teilenummer für die Kupplungsstange stimmt.
  24. Ist die 20. Achtung beim wechseln, die Schaltwelle nur grad soweit rausziehen, dass du den ORing abziehen kannst. Ansonsten brauchst du massiv mehr Teile… ORing Schaltwelle
  25. Dichtung Ritzeldeckel Simerring Kupplungsstange Simerring Schaltwelle Eventuell ORing Schaltgabelwelle Eventuell Simerring Antriebswelle Sicherungsblech Ritzelmutter Das wäre eigentlich alles. Spezialwerkzeug ist nicht nötig. Macht Sinn, den Schwingenschleifschutz auch gleich zu prüfen. Gruss Dani
×
×
  • Neu erstellen...