Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Dani

    Alte Schätzchen!

    Sunbeam Model 9 Baujahr 1932 Erstzulassung 1932 Das Fahrzeug ist mittlerweile seit 90 Jahren im Familienbesitz
  2. Dani

    Lichttuning

    kannst ihn ja mal direkt an einem Netzgerät oder an der Batterie anschliessen.
  3. Google meint es funktioniert mit dem richtigen Lack. Ich persönlich würde die Räder aber trotzdem zuerst strahlen, schon nur um allfällige Korrosion zu erkennen. Gruss Dani
  4. Dani

    Krümmer / Motordeckel

    Oder halt wie original, schwarzverchromen. Ist wenigstens in der Schweiz noch möglich.
  5. Dani

    Krümmer / Motordeckel

    Weiss nicht ob Lack lange hält. Keramikbeschichtung ist wohl langlebiger.
  6. Keine Ahnung, fragst den Falschen. Gruss Dani
  7. Dani

    Faltenbalge

    Moin Nils ich dachte halt solche welche die Form behalten, also schön Rund bleiben. Aber vielleicht hast du recht 🤔 Gruss Dani
  8. Dani

    Faltenbalge

    Moin Die original Faltenbälge an der T400 sind ja schon ziemlich billig gemacht. Hat jemand von euch hochwertigere montiert? Und falls ja, von wo und welche? GLG Dani
  9. 0,6 bis 0,8 mm
  10. Was dann mit dem Versand aufs selbe kommt.
  11. 2x ja
  12. Das ist natürlich DIE optimale Lösung 👍, und erst noch in der richtigen Farbe 😁
  13. Hört sich nach Pickup an. Nach knapp 30 Jahren ist die beste Isolation am Ende. Du kannst alle T300/T400 Pickups montieren, sind alles die gleichen. In Deutschland kannst du zum Beispiel diesen hier bestellen: Zündregler Brauchst aber noch die Dichtung dazu.
  14. Die Gabelschlüssel gibt es immer noch. Bei WoT in England für GBP 16.00 das Stück (Nr. T3880140). Oder z.B. bei Tigerparts für 30 Euro das Stück.
  15. Da habe ich vor Jahren eine Werkzeug bei Louis analog zum originalen gekauft. War damals so um die 15 Euro. Grad gesehen, gibt es immer noch: Werkzeug
  16. Dani

    Neues Buch

    Soeben ist das neue Buch von David Clarke erschienen. Sein erstes Werk zu dem Thema ist DIE T300 Bibel. Mal schauen, ob das zweite auch derart gut ist. First Generation Hinckley Triumph Vol.2
  17. Für das Gewinde könnte man gut im nachhinein ein M10 Gewinderohr einkleben. Gibts als Meterware für wenig Geld.
  18. Moin gibt ja verschiedene Längen, ich würde von jeder 4 nehmen. Material, optimal wäre ein stabiler Kunststoff. Gruss Dani
  19. Optimal geht es mit den Triumph Werkzeugen und einer hydraulischen Presse 😙 Lager ein paar Stunden ins Gefrierfach legen, dann flutscht das wie es soll.
  20. Dani

    100.000 km

    Sehe ich das richtig, die hat den Wartungsdeckel für den AFL? Was für ein Baujahr?
  21. Dani

    100.000 km

    Bei entsprechender Pflege beinahe unzerstörbar 👌
  22. Moin Was heisst nicht vorrätig? Bei Triumphworld.de ist das Teil verfügbar, einfach nicht ab Lager. Die bestellen dies in England und ein paar Tage später ist es hier. Bei mir funktioniert dies mittlerweile innerhalb 5-10 Tage. Gruss Dani
  23. Dani

    T300C ruckelt

    Vielleicht einfach falsch montiert 🤔
  24. Bei der Gabel empfehle ich die Gleitlager gleich mitzuwechseln. Bei Triumph gibt es ein Reparatursatz mit 2 Lagern, einem Simmering und einem Staubring. Zusätzlich brauchst du eigentlich nur noch den ORing für unter die obere Abschlusskappe sowie den Kupferring für die untere Schraube mit welcher das Dämpferrohr gehalten wird.
  25. Radlager nehme ich meistens die AllBalls Sätze aus England.
×
×
  • Neu erstellen...