Zum Inhalt springen

Nils

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nils

  1. Dem schließe ich mich nahezu uneingeschränkt an! 😁 Muss auch mein Projekt probefahren, das im Winter entstehen wird...
  2. Nils

    Vorstellung

    Moin. Willkommen im für Dich neuen Forum! Namentlich nicht unbekannt, persönlich schon. Ändert sich vielleicht mal. Gruß Nils
  3. Moin. Theorie: Kopfschrauben sind offiziell Dehnschrauben und sollten laut T erneuert werden. Praxis: Jetzt die realistische Variante: Solange keine Korrossionsspuren oder gar Materialschwächungen zu erkennen sind, nimm die alten! Funktioniert. Drehmomente: Besorg dir ein WHB, hilft ungemein. Gruß Nils
  4. Och nö, da muss ich doch noch was sagen: Standgas 1.500 Umdrehungen???🤣 Dreh es doch noch höher, dann brauchste den komischen Drehgriff am rechten Lenkerstummel nicht mehr....
  5. Mensch Ralle! Hast den Ersteller doch gehört! Buch zu! 😉
  6. Ok. Nun ist zumindest das vermeintliche Symptom klar. Jetzt stellt sich die Frage: Woran meinst du, eine Voreilung erkennen zu können? Oder einfacher: Woher nimmst du deine Vermutung? Nur so ein Gefühl? Kribbeln im kleinen Finger? Ein Drehzahlmesser ist (anders als es der Name vermuten lässt) nur ein Anzeigeinstrument, kein Messinstrument. Kleine Abweichungen sind also normal. Aber eine voreilende Abweichung von 1000 Umdrehungen über das gesamte Drehzahlband geht meiner Ansicht nach nur, wenn die Nadel verdreht auf der Welle steckt. Das wiederum lässt sich aber ganz leicht prüfen: Der Drehzahlmesser zeigt bei ausgeschaltetem Motor 1000 Umdrehungen an... 😉 Nix für ungut, ich halte das Ganze für eine Art Phantomschmerz. Gruß Nils
  7. Böse... 😅
  8. Immer etwa 1000? Bei jeder Drehzahl? Oder nur im Leerlauf das Doppelte, also 1000?
  9. Moin. Was heißt "etwas"? Gruß
  10. Nils

    Italiano anybody....?

    Wir sind gespannt....🤔😅
  11. Röschtösch! Dem ist nichts hinzuzufügen. Gruß
  12. ..... uuuund genau der Zweite isses eben nicht! FCK-55. Bin ich auch schon drauf reingefallen. Die Listung bei BTS ist falsch.
  13. Moin. Tank runter, Sprit raus, Benzinhahn demontieren, zerlegen, prüfen, säubern. Wenn die Membran nicht mehr gut aussieht, ersetzen. Wenn die Dichtungen ausgehärtet, porös oder sonstwie angegriffen sind, auch ersetzen. Wenn im Benzinhahn selbst ein "Füßchen" (eine von zwei Nasen, die durch den Knebel gedreht werden) abgebrochen sein sollte (was gerne mal passiert, wenn rohe Kräfte sinnlos walten... 😉 ) abgebrochen sein sollte, brauchst du einen neuen Benzinhahn. Für die Membran findest du im Netz Reparatursätze, z. B. von Tourmax. Genaue Nummer weiß ich gerade nicht, nur, dass es der FCK-55 nicht ist. Der taucht nämlich manchmal falsch gelistet für unsere Moppeds auf. Gruß Nils
  14. Moin. Das ist kein Dreizylinder-Problem, das klingt vielmehr nach einem Vergaserproblem, genauer nach einem zugesetztem Leerlaufsystem. Prüfen und reinigen (lassen) - im Zweifel von einer anderen Werkstatt. Gruß Nils
  15. Nils

    Tank ausbauen Daytona900

    Moin. Wenn das bei der Tankdemontage auch zutreffen sollte, würde ich es mir an deiner Stelle mit dem Selberschrauben nochmal überlegen... 😅 Gruß Nils
  16. @ Jürgen: Ja, bei der langen Gabel. Bei der kurzen wird das spannend.😉 Gruß Nils
  17. Moin Gerd. Das ist, wie's ist. Jede Improvisation würde übel in die Hose gehen. Kopf runter, Schiene einsetzen, Gleitbuchsen ziehen, neu eindichten, Kopf mit neuer Dichtung (nicht die von T nehmen - oder hat sich das Qualitätsproblem für mich unbemerkt erledigt?) montieren. Gruß Nils
  18. Moin. Lange oder kurze Gabel? Lange Gabel hat 28mm Überstand, gemessen von Gabelbrücke bis Oberkante Standrohr. Kurze Gabel wird ohne Überstand montiert. Ein Durchstecken der Gabel (größerer Überstand) bewirkt eine Erhöhung der Handlichkeit unter Beeinträchtigung der Stabilität im Geradeauslauf. Eine Verringerung des Überstands bewirkt das Gegenteil. Wenn du nun den Überstand erhöhst, steht das Mopped zwar grundsätzlich vorne flacher, deine Sitzposition bleibt aber dieselbe. Gruß Nils
  19. Moin Jochen. Hast ja recht. Aber er sprach im Plural von Führungsschienen. Da gebe ich doch lieber mal ne universelle Antwort. Gruß Nils
  20. Moin. Leider kein Trick. Für die vordere muss der Kopf runter, die hintere geht so. Ist eine gebrochen oder Prophylaxe? Gruß Nils
  21. 😝😝😝😝 Die Dinger hab ich ohne Sammelsurium von dir abgegriffen...
  22. Moin. Bei triumphworld noch lieferbar. https://www.triumphworld.de/product_info.php?products_id=132748 Nr. 14 Gruß
  23. Nils

    Zündfunke

    Nicht die Scheibe. Nur der Sensor mit Kabel. Gruß
  24. Nils

    Zündfunke

    Er hat drei, da Dreizylinder. 😉
  25. Ei jo, nur Versuch macht kluch.... Gruß Nils
×
×
  • Neu erstellen...