Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Mach den Schlauch einfach solang, dass Du Dir noch die Kette damit schmieren kannst :-)
  2. Als Tip: Nimm mal Versager und Lufi aus dem Rahmen und montier die Teile vor. Die Schrauben fest und lass das 1min so, dann wieder auseinander. Kasten rein, Vergaser mit Gefühl reingefrikkelt und auf die Ansaugstutzen gedrückt. Der Lufikasten hat etwas Spiel und dann kannst Du den Kasten ganz easy auf den Vergaser schieben. Vorr: der Gummi ist nur verdrückt und nicht gerissen. Funktioniert bei mir immer easy und die Gummis bleiben heile und in Form.
  3. Hmm wie sehen Deine Nadelventile aus? Neue verbaut...klingt nämlich interessant für mich.
  4. Also für den Ausbau des Lenkkopfes braucht es dann schon ein Schweissgerät...was ich als Spezialwerkzeug deuten würde: Also Ja :-)
  5. Sieht nach den Racingpumpen aus?!..Haben die kein Reservoir?
  6. @Jochen: Welche ISR Teile hast Du denn verbaut?
  7. Jens300

    SR-Racing ...

    Schön, dass ein Stückchen Edelstahlrohr, dann auf Rechnung verschickt wird.
  8. Jens300

    Feddich

    Jetzt nimmste noch mal 5€ in die Hand und tauschst da ein paar verknaddelte Schrauben aus
  9. Jens300

    SR-Racing ...

    Ah interessante Zahl...war mir noch gar nicht bekannt...
  10. Japps die Akustikshow ist sehr geil gemacht.
  11. -Wenn mal was daneben geht (also Öl und Flüssigkeiten, Schraube ab, Schraube verkrisknaddelt, Frau sauer, Bier alle) würde ich auch noch aufnehmen.
  12. Hier mal Bands die ich vertrete als Booker www.extratours-konzertbuero.de Schaut mal rein. Sollte für jeden was dabei sein...damit plage ich mich den ganzen Tag rum ;-)
  13. Ich lese hier immer nur grillen.....Gute Idee Chef
  14. Und jetzt? Was soll ich nun tun? Mich damit abfinden, dann mein Mopped bald nicht mehr fahren kann, weil es keinen passenden Sprit mehr gibt und zeitgleich meinem Futter das Futter verbrennen? Kein Mopped mehr und auch kein Steak mehr auf dem Teller...mein Leben ist im Arsch ;-)
  15. Laufen denn alle 3 Töpfe mit? Am besten testen mit etwas Spucke auf den kalten Krümmer, anschmeissen und schauen ob alles "gleichmäßig" verdampft?
  16. Jens300

    Jens 300= 30

    Ja Männers...danke Euch...ich bin nun tatsächlich näher an den 40 als an den 20...ojeoje...ich merks schon...aber selbst der Moppedhändler hat angerufen und gratuliert ;-)
  17. Jens300

    Auto

    Opel...also Saab...also Opel-Saab ;-)
  18. Jens300

    Auto

    Ohooo Franky, pass auf und nimm einen Magnet mit, ob der Opel überhaupt noch aus Blech besteht oder von Spachtel zusammengehalten wird...der Jochen ist sich seines Sieges sicher...Augen auf
  19. Ich beantworte mir das recht einfach. Ein kleinerer Kolben baut weniger Druck auf, presst also pro mm Hub entsprechend weniger Volumen in Richtung Kolben, was von Dir mehr Leistung erfordert...oder erkenne ich das falsch?...aber mit richtiger Lösung ;-)
  20. Wichtig wäre ne Dose Lack...bevor sie dich noch wegen Körperverletzgun anzeigen.
  21. Das sieht aber nach ein bissl mehr aus, als nur Motorschaden ;-)
  22. Jens300

    Ventildeckel

    HMMMMMMMMMMMMM ähhhhh Kolben in den Zylinder frickeln....das wars Gerd. Habe gerne geholfen.
  23. Jens300

    Drehzahlmesser

    12er
  24. Jens300

    Drehzahlmesser

    Ähh 95er Tona...
  25. Moinsen, möchte mir den DZM wieder an den Haufen schrauben. Laut Schaltplan läuft ein schwarzblaues Kabel von CDI zu C3 und wird da zu einem schwarzen Kabel, welches zu "Tachometer" läuft. Leider finde ich wieder zugehend noch anbgehend von C3 entsprechende Farben. Fragen: Ist der 4er Stecker normal gewesen? Also muss ich nach einem entsprechenden 4er Stecker im Kabelbaum suchen? Sollte der Stecker nicht mehr im Kabelbaum sein, muss das Multimeter Frequenz anzeigen oder wird nur die Spannung erhöht um dem DZM ein Signal zu geben? Jensemann
×
×
  • Neu erstellen...