-
Gesamte Inhalte
1.356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jens300
-
Meinte meine Frage, habe sie mir direkt beim abschicken beantworten können.
-
Mein gestriger Saisonauftakt beginnt mit Herzschmerz!
Jens300 antwortete auf Der Alex's Thema in Plauderecke
Ist wenigstens jemand anders schuld, sprich eine Versicherung springt rein, oder bleibt alles bei Dir hängen? -
Die frühenn Daytona Anlagen durfte noch etwas freier Schnaufen, das kannst due gut an den Auslässen erkennen, wenn du Trident und Daytona Endtopf nebeneinander betrachtest.
-
Alex is nearly right. Auf dem Seitenständer ist der höchste Punkt aber leider nicht der Deckel, sprich wenn Luft, dann in der anderen Ecke. Aber dafür gibts ja den Ausgleichsbehälter
-
Da gibts mehrere Möglichkeiten: Triumph schreibt vor, dass über die Ablassschrauben mittels Kompressor das System wieder befüllt werden MUSS! Alternativ eine 100ML Spritze ca. 33 Mall Füllen und reindrücken. Nein, das ist natürlich Quatsch Aber über den Kühlerdeckel: Schraube weg Kühler auf Brühe rein
-
So einiges nochmal neu. Halterung des Scheinwerfers federt extrem mit, das wird nicht lange halten bei den M6 Schrauben in der Gabelbrücke.
-
Da es den Schlauch nicht in der Dicke gibt um sie über die Stecker der Armaturen drüber zu ziehen, muss die Frau halt handwerklich tätig werden. Und wegen der Optik die Technik gefährden durch umlöten muss nicht sein, denke ich.
-
Modern und Klassisch in einer organischen Symbiose steht auf dem Zettel :-) Passt mal auf wenn die Häkelstücke fertig sind, die meine Süße gerade noch herstellt als Bougierohr.
-
Bald fertig
-
Es ist das weiße Kabel an dem halbdurchsichtigen 9 Fach Stecker (kommt von Zündshloss), der rumhängt, Da kriegste dein Dauerplus her.
-
Ne sorry...Dauerplus kommt bei den Doppelscheinwerfern an. Such mal ein weißes Kabel im Strang vor dem Zündschloss...das kommt direkt von der Batterie und der Hauptsicherung. Daher bitte Batterie abklemmen beim rumfummeln...sonst bitzelts.
-
Dauerplus liegt evtl. Scheinwerfer irgendwo an oder vor dem Zündschloss.
-
Pack mal braun an braun dann stimmt das schon mal. Dann geht erstmal die uhr nicht immer. dauerplus findest du da vorne eigentlich nur beim Scheinwerfer wenn mich nicht alles täuscht
-
Wasn "A....."?
-
Ahso, wenn du den Schlatplan hast, wirds klarer, wobei prüfen mit dem Multimeter wird nicht wegfallen. Actung bei Neutral, hier kanns evtl, passieren, dass beim Zusammenstecken die Lampe auch bei eingelegtem Gang plötzlich wieder brennt. vgl. Dazu LED Blinker, sprich das Instrument bringt nicht genug Last aufs Relais und das lässt Reststrom druch, der reicht um die die LED zum leuchten zu bringen, hier hilft ein Widerstand zwischen Instrumentenmasse und der N-Leuchte. Da T&T wohl auch von Koso ist, denke ich die Situation könnte eintreten.,
-
Also ehrlich gesagt habe ich noch nie eine derartige Kabelbelegung bei einer T300 gesehen, weder auf dem Papier noch in der Werkstatt...sicher, dass der Kabelbaum für das Instrument original ist? Daher die Frage nach dem Foto? Hast du das Instrument schon auseinander ist den Kabelbaum herausgelöst?
-
Moin Andi, also das mit dem BMW Plan, kannste gleich mal löschen. Jeder nimmt andere Farben, also nicht vergleichbar. Die sprichst vom Kabelbaum, der das Kombiinstrument beleuchtet, oder? Also Tacho, DZM, Temperatur und die Kontrolleuchten? Mach mal Fotos dem ausgebauten Teil. Das mit Rücklich klärt sich fast von selbst, wenn du die Kabel vorne verstanden hast.
-
Moinsen, naja bevor hier viel Geld ausgegeben wird um dann trotzdem zu denken: Hmm für 800€ hätte ich mehr erwartet, sollte man vielleicht einige andere Punkte im Vorfeld checken. Reifen fit Gabel fit Lager/Umlenkung fit und gefettet (ja das sind Schmiernippel) Alle Fahrwerksschrauben mit korrektem Anzugsmoment fest. Dito Motohalterungen. Denn auch ein Wilbers kann zuviel Spiel im System nicht ausgleichen. Eine Tridentgabel mit prg Federn und Wilbersbein ist eine ganz feine Sache, die Daytonagabel überfordert den Fahrer normal nur mit Ihren Einstellmöglichkeiten.
-
Mensch Eddy, Hätte ich Samstag jedes Mal 1 Euro bekommen wenn du das Wort weggewinnoptimiert sprachst, hätte ich von Dir Geld bekommen :-)
-
Vorteil bei der 12er: mit 17/48 kannste im 5. anfahren :)
-
Hat die 750er 5- oder 6- Gang Getriebe?
-
Kurze Rückfrage zum Benzinhahn-Set. Wie tief muss der Simmerring eingetrieben werden? Bei mir wird der einfach nicht dicht. Hattet ihr schon Fälle, dass die Welle ansich schon so arg Untermaß hatte, dass der WeDi überfordert war? Der Bezinhahn wurde schonmal "fachmännisch" mit Dirko rot zugeklebt, dass es hier vielleicht schonmal Probleme gab.
-
Die Vtrec Teile fahre ich selbst...alles ganz ok. Wenn du halt neben einem Mopped parkst mit Lsl oder Gilles Hebeln, dann erkennst du gleich woher der Preis kommt. Ich würde beim nächsten Mal den Hunni mehr bei Lsl anlegen als bei Vtrec zu sparen