Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Alles im SInne des Kapitalismus...sind wir ehrlich. Wir würden es nicht anders machen, wenn wir in der Entscheidungspitze wären. Das Verharren, lokal wie mental, in England als Produktionsstandort hat die Marke schonmal in den Ruin geführt. Wobei das kein Generalbeispiel sein soll. Auch andere, alte, europäische Marken, hängen seit Jahren immer wieder mit einem Arm schon am Tropf und mit dem anderen noch fest am Gasgriff. Und nicht jeder hat einen internationalen, gleichnamigen, Großkonzern hintendran um den Spass: Made in Germany! durchzuziehen.
  2. Jens300

    Tank/Bremse

    Ich würde vielleicht erstmal an die Belüftunggeschichte des Gemischaufbreitungssystems gehen, evtl. liegt hier auch der Hase im Pfeffer bzgl fehlendem Durchzug in gewissen Situationen.
  3. Jens300

    Tank/Bremse

    Moin Günter, das Absterben des Motors deutet auf eine Verstopfung in der Tanklüftung hin. Versuche den Fehler doch einaml zu provozieren und öffne dann den Tankdeckel. Wenn der mit sattem Plop oder anderen Hinweisen auf einen Unterdruck öffnet, dann die Tanklüftung zu. Alternativ die Lüftung der Vergaser mit abgeknickten Schläuchen oder ähnlichem. Bremse: Hmm ist beim Wechseln ber Beläge auch die Flüssigkeit gewechselt worden oder hat der Kamerad das System sonst wie entlüftet?
  4. Ausserdem in den Tank, wenn da kein Benzin mehr drin ist, dann wurde das Mopped entweder gefahren oder dauerhaft nur im Leerlauf betrieben und gewartet bis eine der vielen Probleme, siehe oben, auftauchten *duck und weg*
  5. Ein TR7 Motor der Öl verliert ist eigentlich 100% in Ordung
  6. http://www.brite-bike.de/werkstatt.html
  7. Jens300

    Schrauben

    Wieviele hast du davon und was magst du dafür haben?
  8. Jens300

    Schrauben

    Moinsen, hat noch jemand einen Satz der Original gelbverzinkten Schrauben unserer T300 vollständig bei sich? Also Gabelbrücken, Fussrastenplatten etc?
  9. Original sind nicht viel kleiner oder?
  10. Ums Ihr richtig leicht zu machen, zahl ihr den Führerschein und gib ihr die Yama :-)
  11. Der wird Dir sagen: "Ja das stimmt zwar alle schon, aber da die Sozia normal etwas höher sitzt als der Tankdeckel wird die Verschraubung nicht zu 100% auf Abscherung und Zug belastet, sondern erhält durch den Druck beim Bremsen von oben noch zusätzliche Stabilität." Ich würds aber nicht glauben.
  12. Moin, bin bei Eddy. Vor allem sind die 3 Schrauben mit maximal 20% Ihres Gewindes verschraubt, sprich die Kraftmomente sind wirklich sehr gering.Die werden mit 3(!), in Worten Drei, in Zahlen auch, NM festgeknallt...Da ist Handfest doller zugedreht
  13. Nene kuck da mal nicht so arg drauf. Das habe ich mir patentieren lassen, kost ne Fuffi je Monat, wenn der Umbau so gefahren wird :-)
  14. Ohweh das wird ne Baustelle... Also: 1. Einzelufis und Dyno ist möglich aber kniflfig abzustimmen (Def. Abstimmen: Prüfstand!). Einstellen ist was anderes und wird kein tolles Ergebnis liefern. Weiterhin: Stelle dir das Heck einmal ohne Luftkammern vor. Dann hängt da noch der hässliche Ausgleichsbehälter rum und die Batterie. Die können zwar auch versteckt werden, aber bleiben die übrig gebliebenen Haltblechhe und Laschen am Rahmen. Mehr als hässlich 2. Das große schwarze Kästchen ist die CDI, die sollte da sitzen bleiben, da sonst der Gesamte Kabelbaum nicht mehr passt. Das hätte viel Elektroarbeit nötig und der Schaltplan der T300 ist mehr als üppig. 3. Der Kabelsalat vorne ist durchaus ok so. Das sieht woanders nicht besser aus. Motogadget würde den Ersatz für die beiden weißen Mehrfachstecker der Armaturen bedeuten und die Schaltunit vom Motogadget muss auch irgendwo hin. 4. Seitenverkleidung ist ein weiterer Punkt: Da die vorne am Tank abschließt ist auch hier eine Änderung mit viel Aufwand verbunden. Entweder die Originaleteile absägen, was auch in einer Verkleidung der Luftkammer resultieren kann (Bikiniverkleidung quasi) oder mittels GFK Künstler oder anderem Tank für eine andere Optik sorgen. Gefühlt gibts nur wenige Moppeds die derart ungeeignet sind für einen Komplettumbau wie eine T300. Es gibt genug hier im Forum, die favon ein Lied singen können.
  15. Juhuuu. Reifenfred Umbaufred Stummelfred Jetzt noch Öl dazu, dann brauchen wir nix mehr anders
  16. Also bei den Speeds und Daytona ist ab VIN 29156 der bündige Abschluss vorgegeben. Davor ist ein Überstand von 28mm angesagt.
  17. Danke fü die die Blumen... Ich auch :-)
  18. Moin, Koso DB 01.
  19. Ah habs glaub gefunden. Die N-Leuchte hat nicht genug Last aufs Relais gebracht und daher hat es nicht korrekt geschaltet. Hab mal per Prüflampe einen zusätzlichen Verbraucher reingehängt, zack hat das Relais richtig angezogen und die Schaltungen haben funktioniert wie geplant.
  20. Moinsen zusammen, ich baue mir gerade ein neues Anzeigegerät in die CafeTona ein, da mit dem großen Scheinwerfer der Orischinal Tacho nicht mehr passt. Ich stolpere aktuell allerdings bei der Verdrahtung der Kontrollleuchten für Neutral und die daran hängenden Sicherheitsschaltungen. Mit montiertem Seitenständerrelais leuchtet die Lampe bei Neutralstellung nicht, dafür bei eingelegtem Gang Ohne Relais leuchtet die Lampe wie gewünscht. Ich habe das Relais schon gegen das den Fernlicht getauscht, keine Änderung. Ihr findet mich als einigermaßen verwirrt vor, weshalb das Relais das Signal verändert. Hängt da irgendwo noch eine Schaltung zwischen, die ich noch nicht erkannt habe?
  21. @Alex: Ist bei dem GSXR Set auch die Zweite Sockeldichtung dabei?
  22. Und im Vergaser gibt auch eine Innenbeleuchtung!!! Das vergessen viele. Sind die gleichen Sockel wie in den Instrumenten. Ich mag das ja mal ganz gerne mit dem Licht in der Schwimmerkammer, da zieht man auch im Dunkeln mal gerne ein paar Bahnen
  23. Fahr das Ding erstmal Probe. Wer VTR SP2 und Fireblöd fährt, der ist halt Perfektion gewöhnt und da ist eine Standard Triumph werit von entfernt.
  24. Jens300

    Custombike 2014

    Naja der Rahmen ist umbaufreundlicher als der englische, an dem wir immer solange rummachen müssen bis wir einigermaßen was hinbiegen
  25. Jens300

    Custombike 2014

    Immer wieder grauts mir vor den groben "Comstar"artigen Felgen der 70er und 80er....und freue mich trotzdem ein wenig, dass viele Leute anfangen richtig viel Geld in alte Güllepumpen zu investieren...es bleibt ein hässliches Mopped, aber da werde ich einfach sentimental.
×
×
  • Neu erstellen...