Zum Inhalt springen

Eddy

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.550
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddy

  1. Eddy

    Spiegel Gabelfedern

    Hallo Thom, Spiegel sind immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, wer kann da schon was empfehlen??? Die Gabelfedern von Wilbers sind unten mit den Buchstaben "WP" in weiser Schrift gekennzeichnet. Es ist allerdings nicht besonders auffällig, man muss schon genau hin sehen. Andere Gabelfedern hatte ich noch nicht in der Hand & kann demzufolge auch nicht sagen ob die auch beschriftet sind.
  2. Moin Markus, der hat sicherlich gewusst was er da macht & glaub blos nicht nur weil es so im Handbuch steht das dass auch gut so ist. Aber dafür sind die Knöpfschen ja da, dreh mal dran rum & Du wirst schon merken was sich verändert.
  3. Eddy

    Batterie leer

    Tach Leude, also wenn die Batterie nach kurzer Zeit immer wieder schlapp macht, dann hat sie entweder ne Macke oder ein heimlicher Verbraucher zieht Strom ab. Sowas sollte schnellstens geklärt werden, denn ein mehrfaches entladen einer Starterbatterie geht auf die Lebensdauer & die Kapazität. Und unterschätzt kleine Ströme nicht, ein kleines Rechenbeispiel: Unsere Standart-Batterie hat nominell 14Ah, wenn daran ein Verbraucher mit 50mA Strom zieht ist die Batterie in 280 Std. leer, das sind 11 Tage & 16 Std. vorrausgesetzt die Batterie ist in gutem Zustand & voll geladen. Selbst wenn das Moped nur von einem WE zum anderen WE steht, hat ein Verbraucher in der Grössenordnung so viel Energie gezogen das es zum starten sehr wahrscheinlich nicht mehr reicht.
  4. Hallo Wolfgang, danke für die ausführliche Info. Es hätte mich auch gewundert wenn das so einfach gegangen wäre wo das doch ein rentables Geschäft für die eintragenden Institutionen ist (übrigens einzigartig in Europa, nur noch im dem Bürokratenstaat D) Blöd is des schon wenn man so ein altes Moped fährt denn irgendwann wird jeder Reifen nicht mehr gebaut weil er durch ein Nachfolgemodell abgelöst wurde & dann ???
  5. Tach auch, im alten Forum gab es einen Beitrag der sich speziell auf das einstellen der Fahrwerke von T300 Modellen bezog, nur kommt man da noch dran ???
  6. Tach zusammen. @Claus: das kenn ich, wird ja auch ab & an hier lobend erwähnt aber wenn ich gut schreiben könnte wäre ich Schriftsteller geworden & nich Mech. @Männi: es gibt Situationen da hat man als Mopedfahrer einfach verloren, aber das mit dem Überbremsen muss nicht sein. Um mal den Bernt Spiegel (Die obere Hälfte des Motorrads) zu zitieren, "Jedes Programm läuft so gut wie es geschrieben wurde" Will heissen, wenn das Bremsen richtig gelernt & vom Kopf in den Bauch verlegt wurde, bremst man auch in einer Notsituation genau so sicher wie sonst auch. Man muss es nur einmal richtig lernen & ab & zu üben. Aus Erfahrung kann ich sagen das es wirklich funzt. Man bekommt ein sehr gutes Gefühl für das Bremsen unabhängig von Bremse, Reifen oder Strasse. Das ungute Gefühl stellt sich nur ein weil man sich unsicher ist. @Marcus: mit einer 19mm Pumpe wird der Druckpunkt besser aber die Handkraft sich noch mehr erhöhen. Der allergrösste Faktor bei der Bremse ist der Reibbeiwert zwischen Scheibe & Belag. Wenn der stimmt, dann beist die schlechteste Bremse wie Gift & umgekehrt eine 6K-Zange wie ein zahnloser Tiger. Es braucht keine 25 Kolben diagonalverschraubten Bremszangen wenn man den passenden Belag hat. Allerdings sind die Schwimmsättel der Trident von ihrem Aufbau her etwas teigiger im Druckpunkt. Stahlfexleitungen, Sintermetallbeläge & eine gut gewartete Bremsanlage bringen aber schon eine deutliche Verbesserung. Der Ordnung halber sei hier noch einmal erwähnt :jede Bauart bedingte Änderung an der Bremse ist Abnahme & Eintragungspflichtig. Bei Deinen Tokicios geht es jetzt eigentlich nur darum den richtigen Bremsbelag zu finden.
  7. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    Moin Wolfgang, mir ist leider keine bekannt aber vielleicht weis ja wer anders mehr ???
  8. Eddy

    Kettenspanner gerissen

    Moin Mario, es gibt keine extra Hauptlagerschrauben bei den T300-Motoren, dass geht über die M8 Gehäuseschrauben. Die werden im Wechsel mit den oberen Gehäuseschrauben in 3 Stufen angezogen & das müste aber bei den Daten vom Claus mit dabei stehen.
  9. Hallo Jochen, klar doch, was nutzt die beste Bremse wenn ich mir mit einem haftungsarmen Reifen das wieder zu nichte mache. Ich bin einfach mal davon ausgegangen das den Leuten hier sowas klar ist, dass die o.g. Kombination nonsens ist & kein Sinn macht. Leider bin ich mit dem Krefelder Dialekt nicht so vertraut & deshalb erkläre mir doch bitte mal was "Scheinem" ist ???
  10. Eddy

    Motor - Aussetzer

    Moin Fritz, wenn der neue Motor die gleichen Probleme hat wie der Alte, dann liegt es vermutlich nicht am Motor. Wie Marc & Wolfgang schon schreiben ist auf eine Ordentliche knickfreie Verlegung der Schläuche zu achten. In den T-Stücken der Vergaser wo die Schläuche drauf stecken sind normalerweise Filter eingesetzt, die könnten verstopft sein. Steht das Motorrad öfters für längere Zeit kann es zu Ablagerungen in den Vergasern kommen die Düsenquerschnitte verkleinern oder gar ganz verstopfen. Wenn die Kraftstoff Seite soweit in Ordnung ist & der Fehler immer noch auftritt, sollte man sich mal auf der Elektrischen Seite umsehen. @Wolfgang: gute Idee mit dem Winkel
  11. Moin Werner, definiere mal "Deine (meine) Ansprüche" für mich kann der Bremsweg nicht KURZ genug sein, denn jeder Meter weniger ist ein guter Meter, is fast wie ne LV. Deswegen kommt nur gutes Material drauf. Bremsen kann man üben & dann gibt es keine Überbremser & auch keine verschenkten Meter mehr.
  12. ok, eine gute Einstellung, denn etwas mehr Leistung kostet natürlich auch etwas mehr. Prinziepiell haben Sintermetallbeläge einen besseren Druckpunkt & auch eine bessere Verzögerung. Aber auch bei den Sinterbelägen gibt es noch Unterschiede. Als richtig bissig haben sich die SRQ von Lucas & die Racing Beläge von AP (allerdings ohne Strassenzulassung) herrausgestellt. Der Druckpunkt ist aber auch vom Zustand Deiner Bremse abhännig. Mit den Jahren wird der Druckpunkt teigiger & der Leerweg grösser, aber das kann man mit einer Überholung wieder verbessern. Bleibt nun herauszufinden ob die Beläge für die Tokico's verfügbar sind.
  13. Eddy

    Mikuni Vergaser

    Hallo Ingo, Topham macht nur Mikuni, Werner hat aber Keihin ! Einfach mal im Netz stöbern Werner, da findet sich bestimmt was.
  14. Hallo Claus, zunächst wäre es einmal sinnvoll zu wissen was es den für verschiedene Beläge für die Tokico's gibt. Und dann stellt sich die Frage was Du von Deiner Bremse erwartest ??? Lebensdauer, Druckpunkt, Handkraft, Verzögerung ((Biss (Reifen)) u.s.w. Schreib mal was.
  15. Hallo Jochen, hast ja recht & sorry das ich mich mal wieder so unpäzise ausgedrückt habe. Ich meinte natürlich vom Prinzip her sind die Einspritzer einfacher. Ne Pumpe, ein paar Einspritzdüsen, ein bischen Elektronik & schon läuft die Karre. Im Deteil sieht es dann nicht mehr so einfach aus, inkl. der ganzen Fehler die sich da einschleichen können. Vom aufwendigeren Messequipment brauchen wir gar nicht erst reden. Aber es hat doch auch seine guten Seiten, ein jeder kann nicht mehr so einfach dran rum spielen, die Fehlersuche ist fast unmöglich & bei jedem Pups dem der Elektronik quer steckt must du zum Freundlichen der dir dann den Bock für ein haufen Kole wieder zum laufen bringt Da bleib ich lieber bei den ollen Versagern, da brauchts nur ein paar Schraubendreher & man kann sie zerlegen, begutachten, reinigen & abstimmen ohne PC
  16. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    Moin Zusammen, tja, unterschiedlich sind die Erfahrungen auf diesem Gebiet. Der DZM zählt doch eigentlich nur die Schaltimpulse der Box & hängt somit schon mit einer Spule zusammen. Ergo sind Einflüsse von einer defekten Spule nicht auszuschliessen. Die Spulen selbst, sowohl PVL als auch GILL sind scheinbar nicht für die Ewigkeit gebaut. Eine erst vor kurzem geführte Diskusion mit PVL auf der Automechanika hat mich diesbezüglich auch nicht weiter gebracht. Andererseits ist bekannt das die Amaturen der Speed/TBS nicht gerade der Knaller waren & oft kaputt gingen. Bleibt uns also im Fall der Fälle eigentlich nur die Methode nach dem Ausschlussverfahren oder aufwendige Messtechnik um den Fehler zu finden. @Wolfgang: Einmal hab ich eine vergleichende Abgasmessung mit Nology Kabeln & Kerzen im Leerlauf gemacht. Heraus kam dabei ein etwa um 1% höherer CO2 Wert auf allen Zylindern, was auf eine bessere Verbrennung schliessen läst. Zu Erfahrungen im Fahrbetrieb müsste der Christian aus Dortmung & der André aus Berlin was sagen können. Allerdings sind die Zündspulen die Nology vertreibt von PVL & somit die gleichen wie T sie zu Anfang verbaut hat.
  17. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    Moin Walter, das würde dann erklären warum der DZM von einer defekten Spule trotz eigenem Ausgang beeinflusst wird.
  18. Moin Markus, ich sach ma Danke im Namen des Forums für die Was man nicht weiss, kann man lernen, oder aber zu jemand hin der sich damit auskennt. Die Einspritzer sind vom Aufbau schon wesentlich einfacher & präziser. Man sieht die Parameter am PC, drückt ein bischen auf den Tasten rum & dann ist alles wieder ok. Bei den Vergasern ist etwas Erfahrung schon von Vorteil.
  19. Hallo Jochen, schon klar, wenn ne wartungsfreie eingebaut wird hat sich das erledigt. Ich meinte ja auch für die, die ne normale Batterei haben die rumsabbert, dann ist so ein kleiner Säurebehälter ne gute Lösung. Sorry wenn ich mich mal wieder so unpräzise ausgerückt habe
  20. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    hmmm, soll ich oder soll ich nicht. Wenn die mich hier so veräppeln tun wegen meiner schlechten schreibe ??? Können ja mal die Elektrikers in unserer Runde was dazu beitragen. @Uwe: mein Wissen ist nicht unbegrenzt, es gibt da immer noch so ein paar Dinge die ... das mit den Bienen & den Blumen z.b. könnte da mal wer oder passt das jetzt hier nicht zum Thema ?
  21. Hallo Markus, ich seh das auch so wie Jochen & traue nichts was ich nicht selbst verpfuscht habe. Bei den Vergasern sind so viel Stellen an denen man aufpassen muss & da ist schnell mal was schief gegangen. Auch wenn die SIII-Motoren nicht sonderlich gut auf den Choke reagieren sollten sie aber spätestens nach erreichen der Betriebstemperatur ordentlich laufen, da steckt noch irgendwo der Wurm drin.
  22. Moin Markus, das mit dem Choke ist so, es liegt an den hohen Überschneidungszeiten der Nockenwellen von 54° das der so schlecht reagiert. Die LL-Drehzahl um ca 50-100 Umdr. anheben & CO auf 4 % einstellen, dann wirds besser. Was wurde denn alles eingestellt an den Vergasern ??? Dann kommt noch dazu das T bei der SIII (G-Motor) die gleichen Vergaser verbaut hat wie bei den anderen Modellen mit D-Motor die nur 46° Überschneidungszeit haben. Eine alte Tunerreggel sagt aber "Änderst du die Steuerzeiten, musst du auch die Vergaser daran anpassen" Aber was man auch ändert oder einstellt, im Keller wird der SIII / 12er Tona Motor kein Druck haben. Das mit der Zündspule mal nicht so weit weg schieben, die Dinger haben bekannterweise ihre Mucken. Wenn die Abgaswerte zu sehr schwanken, sollte man mal ne andere Spule auf dem Zylinder probieren. Dummerweise gehen sie meistens nicht richtig kaputt sondern zikken nur rum & haben Aussetzer.
  23. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    Moin moin, dafür hab ich andere Qualitäten Aber ich kann auch aufhören mit dem schreiben hier, kostet nur Zeit & bringt mir nixx.
  24. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    ja ja, so sins die Buben, selbst als nur ein paar bröckschen hinschmeissen & wenn sich mal wer anders ned so 100%ig ausdrückt kommt gleich die ganze Parade
  25. Eddy

    Drehzahlmesser tanzt

    Hallo Klaus, sowohl als auch, aber was der Walter schreibt halte ich für am wahrscheinlichsten. Diese Zündspulen sind nicht gerade der Knaller & versagen dummerweise ihre Dienste nur teilweise. Mit messen ist den Dingern nicht bei zu kommen, nur austauschen hilft weiter. Hab noch zwei Spulen von den ich weiss das sie funzen, die nehm ich immer zum testen & möchte sie auch nicht verkaufen, aber zum testen schon.
×
×
  • Neu erstellen...