-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
@ Ingo: Hab heute erst "inne Puppen" Feierabend gehabt; daher war nix mehr mit BOS messen... Evt. krieg ich das morgen auf die Reihe... Griass!
-
Na endlich mal ein konkretes Kaufangebot.... Und sogar ein würdiger Neubesitzer...... Wann klären wir die Formalitäten...?
-
Alternativ sollte alles passen was in eine 2001er Einspritz-Monster passt... Lochkreis und Schraubpunkte sind gleich... Griass!
-
Für dich doch gerne; geht aber erst morgen abend.... Griass!
-
Pampersbomber: Nun mal im Ernst: Falls du eine Sprint suchst und es nicht unbedingt eine Exe sein muss sollten wir uns mal per PN oder Mail unterhalten... Griass!
-
Na ja, haste recht..... Aber ab sofort muss ich meine Verkaufsstrategie aggressiver gestalten.... Nachdem die Werkstatt des geringsten Misstrauens heute den Kurs für die Instandsetzung meines Pampersbombers durch gerufen hat.....
-
Alles Bockmist.....! Kauf Meine , haste was Vernünftiges, musst nicht auf schön umbauen und fertig ist die Laube......
-
.... hatte ich damals auch gedacht; aber bei meiner 98er Sprint waren die nur mit Gewalt zu amputieren. Offenbar mit einem Körnerschlag gesichert. Also Krümmer abgebaut, zerlegt und mit 'ner Verlängerung einer Knarre "rausgewichst"....... Anschließend sofort wegwerfen, denn die Dinger braucht kein Mensch.... Messwerte für die AU sind mit oder ohne Kat die gleichen (4,5 % max.) und mich hat noch kein TüvTler gefragt ob die noch drin sind. Griass!
-
Noch 'n Bild gefällig....? Bei angebauter Seitenverkleidung mit Edding o.ä. anzeichen. Heckteil abbauen und mit Sägeblatt von einer Eisensäge entlang der gemalten Linie absägen. Ein paar kleinere Korrekturen und Feinarbeit kannst du mit einer Feile oder Schmirgel machen. Schnittkanten mit Feuerzeug oder Heissluftpischtole verputzen. Fertig.......! Als Kennzeichenhalter habe ich einen kleinen Stummel stehen gelassen und bis heute nicht verstärkt. Kann man zur Sicherheit machen; hat bei mir aber bisher auch so gehalten..... Fiel Ervolg!!
-
Dafür ein virtuelles "gimme five........"
-
Hatter Recht...! Anderer Vorschlag: Obwohl ich dieses Umwickeln der Krümmer mit alten Lumpen nicht so wirklich mag, würde mir sowas an 'nem Tracker gut gefallen.....
-
Respekt! Geiles Teil! Mal nix zu meckern! Konzept, Umsetzung und Linie wie aus'm Bilderbuch! Hut ab! Griass!
-
55er..... Passt dann pfiffigerweis' auch für hinten...... Griass!
-
Die Anschaffung würde ich auch unbedingt empfehlen! Gibt's oft schon für relativ kleines Geld (wenn man nicht gerade große Ansprüche hat). Damit schraubt und pflegt es sich wesentlich einfacher und das Thema Kette spannen ist dann auch kein Thema mehr... Griass!
-
Definitiv ja! Hab gerade ein paar knifflige Pass-Abstiege im verregneten Italien hinter mir und war froh, eine gut dosierbare und funktionierende hintere Bremse zu haben. Zusammen mit Lucas-Belägen eine Empfehlung! Griass!
-
Ganz ehrlich....? Nicht wirklich schön; vor allem diese "Ich-wäre-so-gern-ein-Schtriiitfeigkter"-Lampenmasken erzeugen heftigstes Aufstoßen bei mir..... Der Karton macht eher den Eindruck eines über ein paar Jahre gewordenen Ratbikes als eines gewollten Umbaus... Sorry, aber du wolltest es wissen......
-
'nabend! Yep. gekauft, verbaut und für brauchbar befunden. Wie Jochen schon schrub, verkauft Thomas normalerweise keinen Schrott... Griass!
-
Dafür habe ich 2007 120 Teuros bezahlt...: Allerdings hat mir der Chef von dem Polierbetrieb angedroht, mich mit dem nächsten Krümmer, den ich anschleppe, aus dem Laden zu prügeln..... Das ist ein Sch....-Job den zu polieren, weil die ganzen Ecken kaum zu erreichen sind... Vom Strahlen vor dem Polieren hat der mir übrigens auch abgeraten. Die Spuren müssen alle rauspoliert werden... Such dir 'nen Polierbetrieb in deiner Nähe und lass' das da machen. Eigenleistung geht sicherlich in die Buxe; da kriegste nie im Leben vernünftige Ergebnisse... Griass!
-
Schau dir mal den Umbau vom Rillguzzi an; bei ihm hatten wir das Thema auch mal... Besorg dir ein Original-Heckteil und schneid' das zusammen bis die Airbox nach deinem Geschmack abgedeckt ist. Man kann die Teile ziemlich minimalisieren; die originale Linie bleibt erhalten und du kannst die Airbox serienmäßig lassen... Das Design würde noch mehr erleichtert wenn du wenigstens die beiden Gummi-Saugschnorchel weglassen könntest. Aber selbst das merkst du schon beim Fahren.... Daytona-Heck's werden wohl gebraucht eher selten sein; Trident und alte Sprint sollten aber aufzutreiben sein. Alternativ fällt mir nun K+N ein; aber da fängst du wieder mit der Abstimmerei ganz von vorne an... Griass!
-
Viel Spaß und schön oben bleiben....! Vielleicht treffen wir uns ja; bin ab dem 2. September in den Bergen; nach Bozen werden wir aber erst Anfang übernächster Woche kommen. Gelbe Sprint; nicht zu übersehen.......
-
20 NM sind ok; ich geb' immer 'ne kleine Schüppe mehr drauf (meiner großzügigen Ader folgend) und zieh die mit 22/23 NM an. Wichtig ist die beiden Schrauben sozusagen über Kreuz anzuziehen. Also immer recht und links bis zum Drehmoment bis beide fest sind. Griass!
-
'nabend! Das Rädchen ist mit einer sehr kleinen Kreuzschlitz-Schraube befestigt. So ein Uhrmacher-Schraubendreher sollte funktionieren.. In die Bohrung des Rädchens stecken und los drehen. Vorsicht! Das Schräubsken nicht verlieren...! Griass Armin
-
Zur Zeit auf beiden Böcken noch Metzeler Sporttech M1, werd' als nächstes auf M5 umsteigen.... Griass!