-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
..... wenn dir der Vorbesitzer einigermaßen glaubhaft die Laufleistung darstellt.... Wenn nicht: Finger weg! Ein Dämpfer gibt meistens nach und nach den Geist auf; daher merkste das auch erst wenn's zu spät ist. Meines Wissens nach lassen sich die in den T3 verbauten Federbeine nicht überholen. Der Dämpferkörper ist geschweißt und Ersatzteile nicht lieferbar. Günstige Lösung wäre, ein gebrauchtes Federbein zu erwerben. Teure aber endgültige Lösung wäre Wilbers o.ä. zu kaufen. Griass!
-
Sag mal: kannst du da mal Fotos von machen und hier einstellen....? Oder mir schicken und ich stelle die ein....?? Ist ja absolut haarsträubend diese Konstruktion... Griass!
-
Professionelle Rohrreiniger!
-
Das macht eh' Sinn, das Standrohr in die Brücke "als Schraubstock" zu bauen. Der Stopfen ist aus Aluminium, also grober Krafteinsatz ist da Fehl am Platz...!! Ich würde es erst mal mit Kriechöl versuchen und bis morgen warten. Wenn's ganz blöd läuft, schert der 6kt ab und der Rest des Einstellers steckt in der Gabel.... Oder du vermurkst den 6kt und hast wenig Chancen, da wieder anzusetzen. Griass und Good Luck!
-
Als ich noch Vielfahrer war, war Scottoiler die perfekten Lösung... Allerdings sind mir beide im letzten Jahr in Ors gegangen. Jeweils das Ventil verabschiedet. Bin jetzt auf HKS umgestiegen; für Wenigfahrer wie mich eine echte Alternative..... Sehr wichtige Info! Altes Kettenfett + Staub + Dreck = Schmirgelpaste.... Kette regelmäßig sauber machen (trotz aller Diskussion nimm' ich WD40 dafür.....) und dann die saubere Kette neu einfetten.... Griass!
-
Ich kann euch genau sagen was der Heimleiter empfehlen würde.... Und so verkehrt ist das nicht.... Auf s-q's Sprint ist ein Enuma mit Schraubschloss verbaut. Das sollte nun mit Scottoiler über 40 tkm auf der Uhr haben und man kann das guten Gewissens noch ein paar tausend km's fahren... Nachgespannt hab ich max. 2 mal in der Saison..... Ein mal an Anfang und ein mal am Ende........ Wenn das an der Speedy am Ende ist, kriegt die auch eine Enuma...... So weit ich weiß, macht Jochen Sonderkurse für Forum-Mitglieder..... Griass!
-
@ Thomas: Wo ich dich gerade hier erwische......: Hast du noch zwei kleine Bremsflüssigkeits--Behälter in schwarz mit seitlichem Abgang am Start....? Muss nicht unbedingt Rizoma sein.... Griass!
-
Wahrscheinlich fest gegammelt...... Etwas rohe Gewalt sollte helfen.........
-
Blöd sowas........ Kleiner Tipp: Die Ölablass-Schraube sollte man per Hand anziehen; also ohne Drehmo.... Vorausgesetzt, man hat so einigermaßen Schrauber-Erfahrung. Man merkt dann ganz gut, ob der Dichtring sitzt oder nicht.... Beim Ölfilterbolzen mach ich das genau so.... Griass!
-
Moin mein Guudster!! Verstehe jetzt nicht so wirklich, was das Problem ist. BOS kaufen, dranschrauben, fertig.... Ob Sprint, Daysi oder Speedy ist völlig egal.... Hab ich an meiner Sport auch so gehabt und da hat keiner von den Inschenören nach gefragt. Es passt halt nur mit den hinteren Rastenhaltern für die hohen Endtöpfe wie Daytoan oder Speed Triple... Griass!
-
Ein Feuerwehrmann repariert sein Fahrzeug im Hof, da kommt ein kleines Mädchen vorbeigefahren, in einem roten Spielzeugauto, rechts eine kleine Leiter angebunden, links ein ordentlich zusammengerollter Gartenschlauch an der Seite. Das Mädchen trägt einen Feuerwehrhelm. Der Wagen wird gezogen von einem Hund und einem Kater. Der Feuerwehrmann geht zu ihr und schaut sich den Wagen genauer an. "Das ist aber ein schönes Feuerwehrauto" sagt er voll Bewunderung. "Danke schön!" antwortet das Mädchen. Der Feuerwehrmann schaut noch genauer hin. Das Mädchen hat die Schnur vom Wagen um die Brust des Hundes und die Hoden des Katers gebunden. "Kleine Kollegin", sagt der Feuerwehrmann. "Ich will dir ja keine Vorschriften machen, aber ich glaube, wenn du die Schnur um die Brust des Katers bindest, würde dein Auto noch schneller fahren." Das Mädchen denkt gründlich darüber nach und meint dann: "Ich glaube, da hast du recht - aber dann hätte ich keine Sirene mehr."
-
Tag auch! Magnetschalter wie oben beschrieben brücken ist erst mal die erste Behandlungsmethode.... Die Dinger machen schon mal Zicken.... Griass Armin
-
... das Gleiche ging mir gestern auch durch den Kopf..... Wenn's an 'ner Zwieback-Säge lesbar ist, sollte so was auch an einem ausgewachsenem Motorrad lesbar sein.... Das wäre eine passende Lösung gewesen. Hab mir heute das kleine Schild an Keeler's Day angesehen. Immer noch besser als die Kuchenbleche... Griass!
-
Das ist wieder typisch meine Heimatstadt.....: Suche: Umwidmung Es konnten keine Treffer in der ausgesuchten Kategorie erzielt werden. Bitte versuchen Sie es erneut mit anderen Kategorien und/oder einem anderen Suchbegriff.
-
.. über die Möglichkeit hatte ich auch schon mal nachgedacht..... Ggf. kann man ja sowas auch mal verlieren....... Oder irgendwo vergessen........
-
Mahlzeit aus'm Office! Ich bin aus der Sache noch nicht so ganz schlau geworden..... Kann ich zu meiner Zulassungsstelle gehen und mein Kuchenblech einfach gegen ein kleineres Exemplar tauschen oder wie läuft das....?? Und kann ich bei der Gelegenheit gleich die Nummer ändern lassen???? Die doofen Weiber in Essen vergeben wohl aus Neid, Gehässigkeit und purer Blödheit gerne die längsten Kombinationen die ihre nagellack-verschmierte, vollgesabberte Tastatur hergibt..... Griass!
-
Hi Olaf! Umschweissen ist gar nicht notwendig..... Es müssen nur die oberen Laschen geändert werden, die an die Schraubpunkte des Haltebügels kommen... So geändert kann man den Träger dann an eben diesen Befestigungspunkten und den Aufnahmen für die Blinker anschrauben... Griass!
-
Erledigt......
-
Worum geht's denn konkret???
-
Meinolf hat mal Standrohre Kohlenstoff-beschichten lassen. Der Jung ist zwar hier im Forum (leider) nicht mehr oft anwesend; aber er sollte per PN noch erreichbar sein... Griass!
-
Was mich mehr fürchtet, ist das jetzt vielleicht ein paar Restenthirnte woanders in der Republik sowas lustig finden und auch unbedingt machen wollen.... Keine Sache, die nicht blöd genug ist um Nachahmer zu finden.... Für den oder die, die den o.g. "Gag" auf dem Gewissen haben, gibt's imho nur eine Strafe: Einfach mal einen Tag lang am Pfahl angebunden an einem beliebigen Motorrad-Treffpunkt parken..... Griass!
-
Moin! Müsste vorne 2,5 bar und hinten 2,9 bar sein..... Genaueres weiß wahrscheinlich die HP von Michelin.... Griass!
-
Heute endlich Jungfernfahrt mit aktuellem Kühlwasser-Kontrolleur....:
-
Bei meiner Speedy hat das Lämpsken seit dem Neuaufbau noch nie funktioniert... Hab nie raus gefunden warum. Irgendwann springt der Lüfter hörbar an; daher ist die Warnlampe imho sowieso völlig überflüssig.... griass!