Zum Inhalt springen

LuTz

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LuTz

  1. LuTz

    Schrauben

    Ich habe bei einem Alu-Motor (nicht an der T) einfach Kupferpaste genommen. Nach 2 Jahren nachgeschaut (alle Schräublein gelöst und angesehen), nix Korrosion, nix festgebacken. Normale Inbus V2A vom Schräubleinversender. Ich habe dabei aber auch penibel auf die Drehmomente geachtet und schaue mir die Schrauben so regelmäßig aller 2 Jahre an. Ist entspannender als später die eventuell doch festgegammelten Teile auszubohren... Gruß LuTz
  2. LuTz

    Qualität!

    Hallo, war heute beim T-Dealer in Erfurt und hab nach den Ventilen schauen lassen. Kilometerstand 45.000. Letzter Check war so bei 28.000. Was soll ich sagen: Es gibt nix zu sagen. Alle Werte im grünen Bereich, nicht ein einziges Ventil in der Nähe der Verschleißgrenze. Das war auch bei 28.000 km schon so. Das nenn ich doch mal Qualität! Triumph hat das Problem mit den Ventilsitzen also in den späteren Baujahren (meine ist 1997) mehr als in den Griff bekommen. Da hatte der Verkäufer nicht die geringste Chance, mich von meiner schwarzen Lady zu trennen und mir eine neue Sprint GT oder eine Tiger zu verkaufen. Ich liebe das olle Eisenschwein! BesTe Grüße LuTz
  3. Also der Bürgerkäfig meiner Frau (SEAT Ibiza) läuft mit E10 merklich kraftloser. Von den 75 Pferdchen traben vielleicht noch 70 an, Verbrauch ist auch gestiegen, um knapp einen halben Liter. (Teststrecke ist dabei immer dieselbe Route auf Arbeit und zurück). Meine Sprint Sport hat bisher nur Super E5 gesehen. Jetzt ist es aber so, dass diverse Tankstellen (meist die billigeren) Super E5 und SuperPlus (E5) zum gleichen Preis anbieten. Klar, dass die T dann den besseren Sprit bekommt. Tatsächlich habe auch ich das Gefühl, dass mit dem 98er Sprit das Teil sahniger läuft. Ob es das mit 100 Oktan dann noch besser geht, müsste ich erst noch ausprobieren. Bis dahin gilt: SuperPlus - man gönnt sich ja sonst nix (oder besser: Man kann sich eh nix mehr anderes gönnen!). Beste Grüße LuTz
  4. LuTz

    Sprint auffrischen

    Na das passt ja: NorberT und ich sind im erweiterten Sinne auch Süd-Leipziger. Ich zwar schon fast Thüringer, aber nicht allzuweit weg. Dann gibts da noch den Eisenberger - dessen Wohnort man wohl nicht genauer nennen müsste. Bleibt zu hoffen, dass Du Dich zum Treffen im Juni in Thüringen "angemeldet" hast (oder einfach mit- bzw. vorbeikommst). Viele Grüße aus dem etwas südlicherem Süden LuTz
  5. LuTz

    Sprint auffrischen

    Wieso? Der Gerry hat die Maschine einfach ein wenig gestaucht. Dadurch kürzerer Radstand und handlicher. Dass die Räder eiern merkt man bei unseren aktuellen Straßenzuständen eh nicht mehr... Gruß LuTz P.S.: Aus welche sächsischen Ecke kommst Du denn, Gerry?
  6. LuTz

    Öl-Ablassschraube

    Da hast Du wirklich Recht, Armin. Aber nachdem mein Gewinde schon vorher einen weg hatte, ging das mit dem per Hand festdrehen nicht mehr. Sonst (bei allen anderen Vorfahrzeugen inklusive russischem Garagenpanzer) hatte ich das auch immer nach dem Motto "handfest plus eine viertel Umdrehung" gemacht. Nur bei der T nicht, da gab es aus berufenem Schraubermunde (hier im Forum) die Info mit den 28 Nm. Manch einer hat die aber auch locker im Handgelenk Wie gesagt, für diese Saison ist es dicht. Nächstes Jahr also Bohren oder eine neue Wanne. Wobei bei letzterem ich mir nicht sicher wäre, eine Ölwanne ohne vergniesknaddeltem Gewinde zu bekommen. Beste Grüße LuTz
  7. LuTz

    Öl-Ablassschraube

    Olles Thema, ich weiß! Aber jetzt hat es mich auch erwischt - ich habe die Schraube gerade so noch einmal mit einem neuen Dichtring dicht bekommen. Aber der kommende Ölwechsel wird wohl mit Ausbau der Ölwanne geschehen müssen. Jetzt ist es ja kein größeres Problem, da ein Loch größer rein zu bohren und ein neues Gewinde zu schneiden. Aber woher bekomme ich dann eine passende Ölablasschraube? Ich habe die neue Version mit SW 13 und M14x1,5 Gewinde. Kann mir da jemend was raten? Eine normale Sechskant-"Hut"-Schraube wird´s doch sicherlich nicht bringen, oder? Noch ein wichtiger Hinweis für alle, die mit Hilfe des Haynes schrauben: Diese wahnwitzigen 48 Nm Anzugsdrehmoment die da drin stehen, gelten nur für die alte Version mit Innensechskant. Die "normalen" Schrauben (M14 mit Sechskantkopf Schlüsselweite 13) dürfen nur mit 28 Nm angezogen werden. Das hab ich zwar auch immer fleißig so gemacht, aber mein Vorbesitzer hatte das Teil mit Sicherheit mit 48 festgebrummt - ich habe die damals bei meinem ersten Ölwechsel kaum los bekommen! Ergebnis: Ausgelutschtes, angeknacktes Gewind, das dann irgendwann komplett den Geist aufgibt... Beste Grüße LuTz
  8. LuTz

    Spiegel aus der Bucht

    Ja, deutlich mehr Osterhase als original! Gruß LuTz
  9. ...jetzt weiß ich, warum ich so einen Riesendurst hatte! Da hab ich wohl ganz unbewusst auf Jochen angestoßen! Also: Nachträglich die allerbesten Wünsche zur jährlichen Wiederholung des Unvermeidbaren! Wie immer wünsch ich dabei (ganz Ossi) alles mit "G": Glück, Gesundheit, Geld & Ginder!!! Beste Grüße LuTz P.S.: Die Sonderausstattung der Tiger aus Thorty`s Video hätte ich dann auch gern. So zum Radarfallen oder Verkehrshinderniss wegblasen. Die Airbags in der Jacke tragen mir allerdings eine Spur zu viel auf...
  10. LuTz

    Ray hatte einen Unfall

    Mann Ray, jetzt krieg ich das erst mit! Schöne Sch... Ich wünsch Dir auf alle Fälle alles erdenklich Gute und dass die Götter in Weiß alles wieder richtig hinbekommen! ...und lass Dir ruhig schön regelmäßig das volle Haar vom Pflegepersonal durchkraulen! (Hattest Du eigentlich auch welches auf´m Kopp?) Viele Grüße LuTz
  11. LuTz

    Anlasserrelais kaputt?

    Dank Euch! auf das Überbrücken hätte ich eigentlich auch selbst kommen können... Gruß LuTz
  12. Moin, wenn ich das Knöppche drücke passiert sehr oft bis - naja - jetzt halt immer gar nix mehr. DIe Neutralleuchte wird dunkler, sobald ich den Anlassschalter drücke. Ziehe ich die Kupplung, wird die Neutrallampe aber nicht dunkler (trotzdem tut sich nix). Also Stellung Killschalter, Seitenständer, Kupplung ziehen und auch Kontakte am Relais reinigen habe ich alles ausprobiert. Batterie war zu 75% voll (gemäß angeschlossenem Ladegerät). Den Anlasserschalter habe ich im letzten Jahr penibel gereinigt. Ich nehme also an, dass das Anlasserrelais festhängt. Oder? Kleine Nebenfrage: Ist es bei den flachen Anschlüssen des Relais eigentlich egal, welches Kabel auf welchem Schuh sitzt? (Weiß nämlich nach dem Reinigen der Kontakte nicht mehr, welcher wo draufgesteckt war.) Wo krieg ich denn ein neues Anlasserrelais her? Nur beim Freundlichen (mit üblichem Golden-Triumph-Superior-Zuschlag) oder ist das ein Standardteil, dass man auch beim "freien" Wald-und-Wiesen-Händler bekommt? Oder noch viel besser: JOCHEN???? Ein geprüftes und funktionables? Gruß LuTz
  13. LuTz

    Schmerzende Verletzung

    Das ist ja nunmal ein Mistverständnis: Das Bier und der Kurze wären dann natürlich vom Gebückten an mich abzudrücken! Aber SIE hat mir den Umfaller übel genommen. Nix mehr mir Drücken aufs Startköpfchen, da klickts nimmer. Die Lady möchte jetzt angeschoben werden. Werd wohl ein neues Starterrelais brauchen (ja, Schalter ist gereinigt alle anderen Schalter geprüft und der Killschalter nicht auf "Kill") Gruss LuTz
  14. ... ähm, janee, nicht wahr, so isses. Hat mich meine Selbstwahrnehmung nicht gebremst und mir nicht deutlich genug gesagt, dass ich keine Ahnung hab und deshalb einfach mal die FRESSE HALTEN sollte. Wenn Einstellung, penible Kontrolle und ggfs. das eine oder andere Ersatzteilchen dabei ist, dann kriegt er die Kohle, der freundliche Freundliche. Gruß LuTz
  15. LuTz

    Frostschutzmittel

    Sicher, dass das pissgelbe Zecuh´s nicht silikatfrei ist? Ist bei mir schon immer drin, zweimal in 6 Jahren gewechselt (ja, da bin ich vorbildlich lieber Jochen) und auch noch nix anderes als gelbes Kühlwasser mit leichtem Grünstich abgelassen. Da nach meinem kleinen Umfaller (aua, das tut immer noch weh...) auch Kühlwasser verlustig ging, hab ich grad wieder Gelb gekauft und wollte nachfüllen. Wenn das also gaaaaanz doll schlecht ist und LILA besser ist (und bekanntlich auch vor Schwangerschaft schützt), dann sagt mir das ganz fix, dann tausch ich es komplett aus. Gruß LuTz
  16. LuTz

    Schmerzende Verletzung

    Danke für Euer Mitgefühl! In einem Anflug von Selbstmitleid habe ich zunächst gar nicht die Suchfunktion benutzt. Heute, nachdem ich wieder einen klaren Gedanken fassen konnte, habe ich das nachgeholt und fand den Eintrag, das unser Jet Black oder das Diablo Black nix anderes ist, als Tiefschwarz RAL 9005. Das wird sicher aufzutreiben sein. Sonst muss tatsächlich mein Lacker ran. Den Auspufflack muss ich mal ausprobieren. Dann spreche ich aber jetzt schon ein Verbot aus: Beim Treffen rechts neben meinem Motorrad zwecks Betrachtung in die Knie zu gehen ist strengstens untersagt und wird mit nicht unter einem Bier und einem Kurzen bestraft! Anders halte ich die Schmach nicht aus. Gruß LuTz
  17. Nunja, es ist passiert... Langsam, ganz langsam rutscht das Vorderrad beim Reinschieben in die Garage vom Rasengitterstein ins Glitschige. Ich war nicht ganz aufmerksam und wahrscheinlich nach der langen Winterpause auch noch nicht richtig fit. Also fiel sie, in Zeitlupe zwar, aber sie fiel. Halb zog ich sie, halb sank ich mit... Ergebnis: Rechts haben die Verkleidung und der Kupplungsdeckel einen heftigen, hell leuchtenden Kratzer. Wie bekomm ich die jetzt retuschiert? Das Jet Black der Sprint Sport gibts ja sicherlich nicht als Reparaturspray. Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Farbton? Was kann ich für den Kupplungsdeckel nehmen? Der ist Kunststoff beschichtet, so viel ich weiß. Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß LuTz
  18. Interessant wie der Freundliche sein Geld verdient. 250 für bissel schrauben und summen lassen. Ich hatte die kleene 125er meines Sohnemanns für kurzem in einer kleinen freien Werkstatt. Dort gehört es zum Service, dass man, wenn man den Vergaser sowieso ausbauen muss den gleich mal ins Ultraschallbad packt. Kosten: Nix! Erinnert mich irgendwie an meinen Optiker, die packen immer wenn ich vorbeikomme meine Brille auch ins Ultraschallbad - auch wenn ich nix kaufe. So, und nun ratet mal, warum mich der Freundliche soooo selten sieht. Geschenkt will ich es ja nicht haben, aber einen angemessenen Preis. Der Witz dabei wäre ja gewesen, dass Du die 250 Tacken los wärst, das vermeintliche Wasser im Tank aber drin geblieben wäre. Gruß LuTz
  19. LuTz

    2012, ne NEUE Trophy?

    Hallo zusammen, mir ist das Design auch deutlich zu nah an den BMW-Bombern. Mit den neuen Tiger-Baby´s muss sich Triumph auch schon die Vorwürfe gefallen lassen, geguttenbergt zu haben. Mir haben die chrombebrillten Glubschaugen der letzten Trophy zwar auch nicht unbedingt gefallen, aber deshalb muss man sich ja bei der neuen nicht am teutonischen Technokratendesign orientieren. Interessant wäre auch, was für einen Motor man da verbauen will. Eine richtig gute Reisemaschine mit einem drehmomentfetten Triple und einem etwas rotzigerem Design wäre schön. Die Front vielleicht ähnlich der VICTORY VISION TOUR, etwas spitzer gepfeilt und mit drei Xenon-Scheinwerfern nebeneinander (aber schon üppiger als bei der Sprint GT) das Heck dann natürlich nicht so choppermäßig wie bei der Victory und die Seiten dynamischer strukturiert und nicht so flachflächig wie bei dem Erlkönig. Gegen die fetten Ofenrohre hilft eigentlich ein alter Trick (finden wir an den T300 schon): 2 Töpfe. Für einen Reisedampfer braucht niemand eine cleane Seitenansicht ohne Endtopf, Kardan und Schwinge am Hinterrad, da gehen auch zwei Endtöpfe unter den Koffern. Gruß LuTz
  20. Mein Nachbar tankt schon lange Minimum 10% Alkohol, jetzt haben sie ihm dafür den Führerschein entzogen. Alle Bedenken und Vorurteile stimmen: Er ist eine wahre Umweltverschmutzung und nicht mehr ganz dicht! Gruß LuTz
  21. LuTz

    lustiges aus dem netz

    Design hat seinen Preis!!!!
  22. Für Stützräder stehen mir die zu weit auseinander. Aber so eine kleine Kippladefläche dazwischen, das hätte schon was! Da fühlt man sich wieder jung! So drei Jahre... Gruß LuTz
  23. ...diabolisch, wirklich! Dann noch dieser Name: Buell! Genauso bellt der Pittbull meines Nachbarn, wenn er heiser ist...Rückenschauerrrr.... Aber mal was zur Technik: Lieber Peter, das sind keine Laubbläser rechts und links. Das sind Heizgebläse für die Straße - damit ist die ganze "Winterreifen-fürs-Motorrad-Diskussion" beendet!!! Donnerschlagartig! Zu mir passt so eine Wuchtbrumme leider nicht. Ich kann nicht aggressiv dreinschaun unterm Helm, da glaubt mir halt keiner, dass ich ihn jetzt mit dem Donnerschlegel herbrenne.... Eingeschüchterte Grüße LuTz
  24. LuTz

    Endlich!

    ...aber 1,6732 km/h mehr Topspeed, 0,02684 sec weniger von 0 auf 100 und 7,3 cm mehr Bremsweg (aus Tempo 100). Letzteres lässt mich natürlich überlegen, ob nicht das alte Schild bleiben sollte - zumindest für alle Warnwesten- und Bedenkenträger! Gruß LuTz
  25. LuTz

    Guten Rutsch

    Was für Ärsche! Stehen bibbernd auf´m Balkon und filmen stundenlang anstatt sich mal Streumittel zu besorgen und zu streuen. Was waren das früher für Zeiten: Da hatten wir alle noch Ofenheizung und haben morgens die Asche auf die Straße gestreut, da rutschte kein Trabbi mehr! Schneegrüße LuTz
×
×
  • Neu erstellen...