-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von LuTz
-
Mitte der Anzeige? Im Mai, Sonnenschein in Südtirol, Serpentinen und der Lüfterschalter kaputt, so dass der Lüfter nicht lief. Sonst kommt meine auch immer nur so bis kurz nach den ersten Strich (also wenn man den Skalenanfang nicht als 1. Strich zählt). Gruß LuTz
-
Na dann zähl noch mal durch, NorberT ... Gruß Lutz
-
Wenn Du ihr das schon antun musst: Schmeiß die Originalteile nicht weg und säg nicht am Rahmen rum, sonst werd ich sooo traurig! Gruß LuTz
-
Na da schließe ich mich doch glatt an: Oiss Guate Matze! Wenn ich das aber richtig sehe, gibt´s auch im Norden was ziemlich Rundes zu feiern: 50 Jetzt biste wirklich eine very old Man! Die 13 Jahre bis dahin schafft der Karneval-Überlebende dann auch noch! Alles Jode zum Jebootsdag noh Cölle ! Gruß LuTz
-
Hab so´ähnliches Teil damals bei Prolo gekauft, im Prinzip gleiche Funktionen. Funxt prima an all meinen Batterien ( 2 x 12V, 1 x 6V). Hat auch schon mal die tiefentladenen Batterie des Nachbarn gerettet. @Armin: Was kann das Optima 5 besser? Gruß LuTz
-
Das ist natürlich der Königsweg! ... und ich dacht schon, Du willst jammern! Gruß LuTz
-
Der Unterschied ist folgender: Tiger haben wollen aber 1000 aufbringen müssen ODER kein Geld ausgeben und keine Tiger mehr haben, dafür aber Kohle für´s fröhliche Verfeuern in der Daytona bekommen. Das ist bei gefüllter Brieftasche eine Gewissensfrage, bei leerer Brieftasche einfach schade ... Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit bei aktueller Brieftaschen-Ebbe: Tiger einmotten, nix daran machen und auf Wertsteigerung sowie rüstige Gesundheit von Jochen, Eddy & Co. im hohen Alter spekulieren. Gruß LuTz P.S.: Wenn bei mir die Flaute, die Frau, deren Ausgaben, der Studienwunsch meines Sohnes, die Angst vor der Altersarmut usw. nicht wären, würde ich ja rein spekulativ mit ´nem 500er-Schein wedeln und das gepflegte (?) Tigerchen bei mir einlagern ...
-
Die wichtigste Frage ist doch erts einmal: Willst Du einen Tiger behalten oder willst Du grundsätzlich verkaufen? Wenn Du weiterhin einen Tiger haben willst, dann lieber für Tausend reparieren als für 1500 was ungewisses nachordern. Willst Du sowieso verkaufen, dann wirst Du zwar in keinem Fall die 1500 erzielen, aber beim Teileverkauf sicherlich noch mehr als die 500 € Differenz, wenn Du alles hübsch auseinandernimmst und putzt. Gruß LuTz
-
Du hast ja sowas von Recht! Neben vernünftigen Werkzeug, ordentlicher Beleuchtung und einem Verbandskasten ist das richtige Bier da zu haben ausschlaggebend für den nachhaltigen Schraubererfolg! Das kommt davon, dass man immer auf solche Fragen wie "Hast Du auch´n Radler für mich?", "Kein Rotwein heute?" oder eben "Auch was alkoholfreies da - also außer Claustthaler, weil das ist kein Bier und darf auch nicht vorkommen!?" positiv antworten will. FAZIT: Um´s nicht selbst zu versauen kriegt Jochen die Vergaser und JEVER FUN kommt definitiv nicht mehr in die Werkstatt! Gruß LuTz
-
Schrauber Shit von heute: 1. In den Ansaugstutzen meines LuFi´s gibts keine Federbleche (dass es die geben sollte, habe ich auch erst durch Jochens Bilder der Falschmontage derselben hier in diesem Threat erfahren). 2. Im Fundus habe ich nigelnagelneue Ansaugstutzen, die ich mal auf Vorrat beim T-Dealer mitgehen ließ: Sind die falschen. Auf der Verpackungsfolie steht extra meine VIN draufgeschrieben ... 3. Beim Gasbowdenzug wurde vom Vorbesitzer am Übergang von flexibel auf Rohr ein Bruch getaped, damit fahr ich jetzt seit mehr als 20.000 km rum. Hat auch den Freundlicchen bei einer Durchsicht und Vergasersynchro nicht gestört. 4. Beim vorsichtigen Herausmanövrieren der Vergaserbatterie hat sich am Vergaserdeckel der Nippel verabschiedet. 5. Und jetzt kommt´s hanz hart: Beim Entspannungsgriff in den Bierkasten zur allerletzten Flasche war nur noch Alkoholfrei da... Für heute reichts also Gute Nacht! LuTz
-
Umbautipp 1: Umbautipp 2: Aber ich fühle mit Dir, man wird bekloppt, wenn man an sowas elend lange rumwerkeln muss und nix funxt... Gruß LuTz
-
Was Schmutz nicht alles zusammenhält ... Gruß LuTz
-
Seht Ihr das denn nicht? Die Augen sind vorschriftsmäßig zugekniffen. Respekt vor der Radikalität! Meiner Sprint Sport zeige ich das lieber nicht, da bekommt sie Angst. Bin gespannt auf das Endergebnis! Beste Grüße LuTz
-
Nee, ich kanns nicht lassen! Hier mein unqualifizierter Beitrag dazu: Hatte an meiner MZ TS 150, Baujahr 1974 auch Zweiklangfanfaren dran (Vorbesitzer war der Täter, nicht ich), waren eigentlich gedacht für den alten IFA F9 oder Wartburg 311, beide noch mit 6 Volt-Elektrik. Die Dinger haben gar fürchterlich gehupt (Truck war nix dagegen) - aber nur bei Vollgas, gleichzeitigem Erlöschen des Fahrlichtes und Zündausetzern. Warum will man den eigentlich hupen? Reicht doch den Dreizylinder kurz aufzudrehen ... Gruß LuTz
-
Nicht nur sauber sondern rein! Gruß LuTz
-
Och, man kann auch alles so richtig richtig machen und es ist doch Murcks... Hab mit meinem Sohn seine 125er Yamma aufgebaut und dabei schön den Vergaser ausgebaut und mit diversen Neuteilen aus einem baugleichen nigelnagelneuen Dellorto einer KTM LC2 (selber japanesischer 2-Sprotzer) bestückt, der am eStrand angespült kam, neu bedüst (nee, da lag der Fehler dann nicht), einen andere Choke-Betätigung eingabaut (am Lenker und nicht mehr am Vergaser direkt) und mich gefreut, wie sauber die Kleine lief...und lief....und lief...also eher auslief. Es hat mich so gefühlte 20 Vergaserdemontagen gekostet, bis ich mal auf die Idee kam, die Gewichte der völlig identisch aussehenden Schwimmer zu vergleichen ... mit dem alt ausschauenden Schwimmer läuft das Teil jetzt seit mehr als 2 Jahren einwandfrei - und nicht mehr aus ... Never change a running system! Jetzt wollte ich demnächst mal meine Vergaser rausnehmen und reinigen. Kann sein, dass ich mir danach einen Transporter mieten muss... Gruß LuTz
-
... und NorberT war so stolz!
-
Also wenn ich nicht grad endlos verbauen wollte: Das Schraubkettenschloss ist ja genial! Gruß LuTz
-
Hallo, ist es eigentlich egal, ob es eine Sprint, eine Daytona, eine Speedy ist oder ob 750, 900 oder 1200 Kubikzentimeter hubraumen - kann man für alle Typen die gleichen Kettenkits verwenden? Also gleiche Übersetzung, Zähnchenanzahl und Gliedmenge? Ich will / muss demnächst mal mein Kettenkit wechseln und da ich auch gleich mal wieder die Federvorspannung meines (noch sehr gut dämpfenden) Federbeins mit etwas Öl auffüllen will, ist es wenig Aufwand, zusätzlich auch die Schwinge in die Hand zu nehmen und eine Endloskette zu verbauen. Gibt es ein (bezahlbares) Kit mit einem nett anzuschauenden Kettenrad für meine Sprint Sport? Grüße LuTz P.S.: Hab` jetzt schon Horror vor der Ritzelmutter ...
-
Verstehe ich das jetzt richtig: Nobert kriegt nicht mit, dass wir bei ihm jetzt schwarz statt rot sehen und seine Rote ist jetzt in Mönchengladbach? Gruß LuTz
-
Hallo, ich will bei meiner Sprint Sport neben dem fälligen Bremsflüssigkeitswechsel auch mal die Vorderradbremssättel richtig sauber machen. Irgendwo habe ich mal (ich glaub im alten Forum) gelesen, dass man beim T-Dealer die Kolbendichtungen und Staubkappen nicht einzeln bekommt sondern nur einen Satz gleich mit neuen Kolben dazu (mit entsprechendem Preis). Ist das so? Gibt´s alternative Typen bei denen diese Nissin-Bremsen verbaut sind und für die es die Dichtungen einzeln gibt? Gruß LuTz
-
Habe das demnächst auch vor. Gibt es da ein Dichtungs-Reperaturset? Also wenn schon, denn schon. Ich denke, ich habe die drei Mikunis drin ... Gruß LuTz
-
Hallo, huhu, winkewinke!!! Welche Leuchtmittlel haste denn genommen? Gibt ja unterschiedliche (Größe, Anzahl LED´s ...). @Ridgeback: Ja, das habe ich auch schon gehört, dass es da Systeme gibt, die rein technisch unbedenklich sind. Aber wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Ottonormalverbraucher einfach Xenon verbauen kann, ohne bei der Fahrzeugbestellung mindestens 1.000 Euronen extra gelöhnt zu haben!!!! Das werden wir auch mit den LED-Scheinwerfern erleben: Es wird einfach keine Zulassung geben, damit wir brav entweder neue Fahrzeuge kaufen oder Tuning-Markenware zu Top-Preisen. Ich bin bei den Scheinwerfern wahrscheinlich nicht so mutig, umzubauen. Aber Leuchtmittel sind halt schnell gewechselt. Beste Grüße LuTz
-
Ja, die Idee kam mir auch schon. Ich nahm nur an, dass die rote Haube über dem rot leuchtenden LED-Rücklicht (rote LED!) die Helligkeit vermindert. Deshalb dachte ich halt, ich tausche nur die Leuchtmittel. Vielleicht damit: xxx oder halt etwas stärker: xxx. Wobei bei der letzteren Version evtl. zu wenig Platz ist, sind ziemlich lang... @Ridgeback: Welche Xenon-Brenner haste denn genommen? Oder meintest Du nur die Xenon befüllten H4-Birnen? Gruß LuTz
-
Hallo zusammen, mich nervt schon lang, dass im Rücklicht meiner Sprint Sport (oval) ständig eine der beiden Lampe ausfällt. Jetzt habe ich vor, mal LED-Leuchtmittel auszuprobieren - auch wenn diese leider nicht legal sind. Aber welche Rennleitung schraubt einem schon das Rücklicht auf... Hat da schon jemand Erfahrung? Welche muss man dann nehmen, damit die Kombination Rücklicht / Bremslicht in einem Leuchtmittel vereint sind? Leuchtende Grüße LuTz