-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von LuTz
-
Urrrgs.... Wie kann man das einer T300 antun? Eine Gen mutierte Mischung aus Quasimodo und "Nr. 5 lebt". Zweifelnde Grüße LuTz
-
Also ich bin da ein klein wenig schneller als 27 Stunden, 23 Minuten, 34 Sekunden - aber nicht viel... Für alle, die das schneller haben wollen empfehle ich Simson S51: Eine Schraube raus, Seitendeckel scheppernd auf den Boden fallen lassen, zwei Federbügel wech, LuFi anschließend mit Benzin spülen, gut ölen und wieder rein. Mit Benzin holen unter 10 Minuten (Ich: Held!). Gruß LuTz
-
Prima! Dan bekomm ich die gelbe Gefahr doch auch mal zu sehen! ...und Jochen muss bei der Anreise zum Treffen nicht wieder Angst haben, dass so eine Hängetitte das schöne Carbonkleid anschubbert. Die B.... ähm, die Bayrische... (es kommt mir einfach nicht über die Lippen...) - also Dein Vorgefährt bleibt im Bestand? So als Winterfahrzeug für die warmen Füße? In Zukunft (kurz vor der Rente) kannste auf diese Marke wieder zurückgreifen - die wollen jetzt Roller bauen , nachdem das mit dem James-Bond-Chopper ja voll in die Hose ging... Bis dahin aber viel Spaß und Freude an der lustvollen Fortbewegung! Beste Grüße LuTz P.S.: Wie sieht eigentlich das Tauf-Ritual für einen frisch Bekehrten aus?
-
Murphy´s Law: Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst ankommt. Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust. Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand zu kaufen, wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden. Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen. Die andere Schlange kommt stets schneller voran. Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst beweisen, dass man keines braucht. Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und Dich mehr kosten, als Du dachtest. Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen. Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert. In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen. Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick. Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers. Hast Du Zweifel, lass es überzeugend klingen. Diskutiere nie mit einem Irren - die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen. Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an. Schönheit ist nur oberflächlich, aber Hässlichkeit geht durch und durch. Um etwas sauberzumachen, muss etwas anderes dreckig werden. (Aber Du kannst alles dreckig machen, ohne etwas sauber zu bekommen.) Jedes technische Problem kann mit genügend Zeit und Geld gelöst werden. (Du bekommst nie genug Zeit und Geld.) Wenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Programmierer Programme machen, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören. Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst. Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer. Jedes fertige Programm, das läuft, ist veraltet. Wenn ein Projekt n Komponenten verlangt, dann werden maximal n-1 Komponenten auf Lager sein. Jeder Draht, in bestimmter Länge zugeschnitten, wird zu kurz sein. Ein Transistor, geschützt durch eine Sicherung, wird stets diese schützen indem er zuerst durchbrennt. Jede Berechnung, in die sich ein Fehler einschleichen kann, wird auch einen haben. Jeder Fehler in einer Berechnung wird sich in die Richtung des größtmöglichen Schadens bewegen. Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge nicht montiert werden können, werden so montiert. Angaben des Herstellers über die Leistung müssen mit dem Faktor 0,2 bis maximal 0,5 multipliziert werden. Lieferversprechungen eines Herstellers müssen mit dem Faktor 2 bis maximal 10 multipliziert werden. Garantieklauseln des Herstellers werden mit der Bezahlung der Rechnung ungültig. Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzten Kontrolle durchlaufen war. Fehler summieren sich stets in die ungünstige Richtung. So isses! Gruß LuTz
-
Glückwunsch Ray ...zur verständigen Frau (Meine hätte ich mit mehr als einem Glas Sekt und wahrscheinlich auch mehrere Wochen lang betäuben müssen...) Gruß LuTz
-
...ochnee! Und nun? Fußgänger? Bürgerkäfigschubser? GUMMIKUHTREIBER ??????? GRU? LuTz
-
Gefunden, gefunden!!!! Gruß LuTz
-
Ein freundliches, zuvorkommendes, gut erzogenes Nordlicht!!!! Wenn Du jetzt noch Kurven magst und Höhenunterschiede über Deichniveau wirste mir glatt unheimlich! Nu abba los und Butter bei die Fische: Wat is kaputt? (Scheiß Neugier...) Gruß LuTz P.S.: @T400: "...und das ist auch gut so..." ist schon besetzt, aber nicht mit norddeutscher Herkunft sondern entsprechender Uferseite. Spree, nicht Elbe
-
Mich auch nicht! Aber ein bissel Willkommen-Klugscheißen will ich dann doch: Mann, muss man ein vergessliches Nordlicht sein, wenn man 13 T300-Jahre lang vergisst, sich im Forum vorzustellen...und dann noch in der falschen Rubrik.... Also ein herzlichens Moinmoin und stell mal jetzt die technische Frage: Wat issen mit der Hauptständer-Daytona? Gruß LuTz
-
Ha, BOS ohne DB-Eater!!!! Das wäre ja Musik in meinen Ohren!!! Bei mir hat heute morgen 6:00 Uhr ein noch halbbesoffener 1-€-Jobber (nein ich hab im Allgemeinen nichts gegen Leute, die arbeitslos sind und ihre Zeit mit etwas Sinnvollem verbringen) die blöde Tröte gegen eine Motorsense getauscht und hat das Gras neben dem öffentlichen Fußweg ganz nahe an meinem Schlafzimmerfenster gemäht. Im Oranje-T-Shirt.... 6:00 Uhr MESZ!!!!! Mein Sohn hat Ferien, meine Frau Urlaub und ich Homeoffice mit Gleitzeit!!!!! Soll heißen: Ich war grad eingeschlafen!!!! Ist es eigentlich schwere Körperverletzung, wenn man so jemanden den Stiel der Stihl in den A......llerwertesten reinjagt, ihn das Zündkabel samt Kerzenstecker zum Frühstück reinwürgt und ihn dann noch mit Gemisch 1:50 nachtrinken lässt? Unausgeschlafene Grüße LuTz
-
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten... Wohlwollend habe ich aber zur Kenntnis genommen, dass man auch über Motorvariationen nachdenkt. Gut, auf die Zylinderabschaltung (igitt) kann ich verzichten, aber einen Zylinder weglassen fände ich dann wieder goil! Hat ja bei Kollege Bloor auch ganz gut funktioniert.... Mir sind bei dem Projekt aber zu viele Schlipsträger dabei. Bloor hatte das Geld und hat sich Macher geholt. Hier sammelt man hochstudierte Denker und Strategen, holt sich Kapital und will alles überperfekt machen - bis hin zum (meiner Meinung nach) zu bemühtem Design. Wenn man dann an den kommenden 6-Zylinder von BMW denkt, dann hat man schon Angst um den Erfolg kommender Reise- bzw. Sportmodelle von Horex. Die Luft für hochpreisige Ingenieurkräder ist da doch etwas dünner. Aber schauen wir mal, was noch kommt. Leider gibt es viele Beispiele, wo es in die Hose ging: Im Juli treffen sich zum Bleistift die Besitzer der Museums-Marke Voxan in Thüringen. Gruß LuTz P.S.: Für das Sponsering meiner Traum-Triumph investiere ich regelmäßig: Kreuzchen. Leider stehen die dann immer im falschen Kästchen... Über Alternativen wie Sohn verbannen, Frau abschaffen, Hunde verschenken und einen 16-Stunden-Arbeitstag denke ich nach.
-
Ey, Jugend endgültig vorbei, Midlife-Crises vor der Tür - na denn mal meinen herzlichsten Glückwunsch! Gruß LuTz
-
Kann man beim Ausbohren nicht auch die originale Schraubengröße beibehalten? Wenn man sehr genau und 100% mittig mit Ständer () bohrt und zum Schluss maximal mit einem Bohrdurchmesser von - ähm, fällt mir jetzt nicht ein, frag ich immer Papa, der ist Schlosser - bohrt und dann die Reste des Schraubengewindes mit Gewindeschneidern Stück für Stück entfernt? Hat bei mir zwar noch nie geklappt, da ich mit meinem Ständer nie so 100% mittig kam - da waren auch die Bohrer nie so richtig steif. Dann half halt nur die nächste Schraubengröße oder halt ein Gewindeeinsatz (aus dem Musterköfferchen des Schrauben-Wirts)... Gruß LuTz
-
Wie jetzt, wie es sich fährt? Nix fahren, ab in die Werkstatt, lecker T300 schrauben und Bildchen davon ins Forum - sozusagen als Design-Gegenvorschlag. Aber Recht haste: Von der Executive gab´s damals echt scheußliche Werbefotos, wo sie total plump aussah - im Gegensatz zur Realität. Morgendliche Grüße LuTz
-
Miss Marple...soso... Hab Dich gar nicht beim rumschnüffeln gesehen... Janee, dann mal :heart:lich willkommen im Forum der T300-Treiberinnen und T300-Treiber (scheiße diese politische Korrektheit...). Auf Dein scharfes Bild bin ich schon ganz gespannt.... Gruß LuTz
-
Klingone, ich fühle mit Dir! Die kleine Babytiger (125er, Totalrestauration) für meinen Sohn stellte mich fast täglich vor solche Aufgaben. Schweineschwänze sind voll zu empfehlen! Kriegt man wirklich für 15 € und lassen sich, nachdem sie in der Schraube abgebrochen sind mit sehr sehr guten Bohrern (ich nehm da "Tresorbohrer" vom Fachhandel für Schlüsseldienste) auch manchmal wieder mir rausbohren. Was da der Freundliche noch ausrichten soll, ist mir allerdings schleierhaft - der kann da auch nur noch mit den gleichen, oben allen aufgeführten Tricks ran. Eines habe ich glernt: Immer ein paar Tage vorher Kriechöl, Rostlöser etc. verwenden. Nur gute Bit´s vewenden und vorher mit dem Bit drin ein paar kräftige Hammerschläge verpassen. Danach kurz Richtung fest, dann Richtung locker. Hilft natürlich nur bei noch intaktem Inbus... Am liebsten habe ich allerdings festgegammelte Kreuzschlitz Gruß LuTz
-
Genau! Mach schnell und fahr lieber! Gruß LuTz
-
Also ganz ehrlich, ich halte die Maschine noch nicht einmal als sammelwürdig. Technokratischer Ansatz (VR6), dazu noch ein wenig "unbedingt anders sein wollen" (Rahmen, Auspuff, Motorprinzip) - das wars. Reicht mir nicht. Gut, die Anbauteile (Spiegel, Amaturen, Lenker, Hebeleien) sind alle sehr hochwertig aber das kann ich mit einem Gang zu LSL ganz schnell an jede Maschine bauen. Ach was , muss nicht mal gehen, bestell online bei den bekannten Verdächtigen und fertig. Ganz schlimm finde ich das kramphafte Design der Seiten der Zylinderbank: Weil niemand ohne Maß zu nehmen von der Seite aus erkennen kann, dass die Zylinderbank keine Reihe, sondern eben ein gequetschtes V ist, muss man unbedingt mit Tamagotchi-Design ein V und drei Gnubbel für die drei Nockenwellen kreieren. Ich finds einfach nur scheußlich. Den Scheinwerfertopf hatte ich mal an meiner alten MZ TS 150 (Gott hab sie seelig!). Klar, gabs auch so riesig an den guten alten Horex-Modellen, aber da war der Tacho un das Zündschloss drin. Guckst du: http://upload.wikime...x_Imperator.JPG Die gesamte Linie scheint dem Namens-Motto der Firma zu folgen: Compact Bike. Besser sollte es wohl "Pummelig Compact Bike" heißen. Wird wohl eine Spur Münch Mammut mit ins Designkonzept gerutscht sein.... Ich bin auf alle Fälle gespannt, auf das, was noch kommt: Ein sportlicher Reisebomber mit Power könnte zumindest zum VR6 passen, besser jedenfalls als die in Deutschland so beliebten Hängetitten. Ach übrigens: Ich hatte mal einen VR5, von VW. Das war meiner Meinung nach der geilste Motorklang, den VW damals hinbekommen hat: Rotzig und süffig (nicht unter 11,5 Litern zu bewegen...). Vielleicht wäre weniger mehr gewesen... Unternehmensberater, Marketing, Hochschulen, Großindustrie als Zulieferer - nee, die sollen doch lieber Elektroautos bauen! Schade um Werner´s Horex! Die Marke ist nun also auch so richtig gestorben. Gruß LuTz P.S.: Bin für die Neuauflage der ersten Speed Triple - klassischer englischer Roadster, ohne Hooligan- Allüren wie die folgenden Modelle.
-
Also wenn man ein weng das Design der Ur-Speedtriple mit einem Schuss Monster mischt, käme ein ähnliches Design raus. 1200 ccm sind mit dem T300-Motor bei ähnlichen Baumaßen ja auch schon da. Fazit: Ich würde eher Jochen den Auftrag geben, eine 1200er Speedy mit hübschen Caferacer-Heck und einer gehörigen Portion Motortuning für mich exklusiv zusammenzubauen, als einem Team von Unternehmensberatern, Consultants und Marketing-Fuzzies ihre Villen zu finanzieren. Da ist mir zu wenig Benzin und zuviel Business dabei. ...und vom beim Jochen gesparten Geld, kauf ich mir dann einen Melkus 2000... Gruß LuTz
-
Immer wieder gern liebe Doris! Musst schließlich ordentlich Stress haben. Ich sag nur: Weiße Kombi! Also ich hab zum Thema Versicherung schon mal irgendwo gelesen, dass die gegnerische Versicherung beim Thema Schmerzensgeld ganz kräftig darauf verwiesen hat, dass ein Großteil der Verletzungen mit Schutzbekleidung zu verhindern gewesen wäre. Sind immer findig die Ver(un)sicherer... Gruß LuTz
-
Frag doch mal die Doris hier aus dem Forum, die näht Dir das sicherlich ganz professionell. DORIS!!! Abbeit! Einziges Manko an der Idee: Wenn Du Dich mit der Selbstbaujeans hinlegst oder besser: hingelegt wirst, wertet das eine Versicherung als nicht getragene Schutzkleidung. Gruß LuTz
-
Betonung liegt auf GLÄNZEND Schwatt. MATTschwatt ist ein echter Fliegenmagnet, kriegste im Leben nicht mehr sauber dann. Hat mein Lacker bei Sohnemanns Baby-Tiger auch genauso wie von Jochen beschrieben gemacht, sieht aus wie neu. (Na gut, er hatte keine Dose im Regal sondern halt noch Schwatt inner Pistole, ist vom Ergebnis aber egal.) Gruß LuTz P.S.: Wieso sind bei Dir die Zewas nur 10 cm lang? Meinst Du vielleicht Hakle?
-
War grad in Berlin: Die Stadt ist voll von mit den mit Fahnen gekennzeichneten Schlechtfahrern! Selbst auf der Rückfahrt die Autobahn - alles gekennzeichnete Übeltäter! Aber wie üblich, hat die Behörde nicht nachgedacht: Bei notorischen Rasern fliegen die Indikatorfähnchen bei 200 weg!!!! Ich mag übrigens jedwede Fußballveranstaltung, egal ob Europa- oder Weltmeisterschaft: Da sind die Straßen immer so herrlich frei!!!! Natürlich nur so lange, bis Deutschland, Italien oder die Türkei das jeweilige Achtel-, Viertel-, Halb- oder Vollfinale gewonnen haben, dann sind die gekennzeichneten Verkehrssünder heftig verkehrssündigend im Rudel unterwegs. Einen schönen südafrikanischen Winter noch! Gruß LuTz
-
Neeja, Matthias, bist schon im richtigen Forum! Gibt eigentlich eine ganz einfache Regel: Was von mir technisch kommt ist - naja - gevierteltes Halbwissen oder Ulk. Alles von Jochen oder Eddy sollteste ganz wirklich beachten. Dass man Ölablassen beim Kupplungstausch sparen kann, ist mir auch neu - aber echt geil! Da wär ich wieder zu genau nach Lehrbuch vorgegangen, hätte das Maschinchen brav auf den Montageständer gestellt und das teure Castrol verschwendet... Beste Grüße LuTz
-
mh, stimmt. Und nach dem Schritt "Wanne drunter" mach ich immer erst unten die Ölablassschraube auf, schraub den Ölfilter raus und während das Öl schön plätschert, mach ich mir das zweite Bier auf. Weil, wenn man das nicht macht und gleich mal den Kupplungsdeckel öffnet, hat man vielleicht keine Lust mehr auf ein Bier nach der Sauerei... Gruß aus dem sonnigen Deutschland! LuTz