Zum Inhalt springen

LuTz

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LuTz

  1. Das klingt für mich wie ein Deja vu: Südtirol, Serpentinen hinter 2 Reisebussen und einem Kipper bergan... Also bei mir war es der Lüfterschalter. Ich habe den nicht beim Freundlichen geholt, der hatte den grad nicht lieferbar. es passt aber einer vom ollen Austin Mini: LUCAS SNB 748. Gibt's in der englischen Bucht zu Hauf. Funxt hervorragend! Der Lüfterschalter sitzt links am Kühler und ist nur mit einer Dichtung straff reingesteckt. Wenn Du ihn rausnimmst, ist die Dichtung danach unbrauchbar. Die Dichtung vom LUCAS ist etwas zu groß, weshalb ich mir beim Freundlichen eine Original-Dichtung besorgt habe ( die hatte er vorrätig). Natürlich muss das Wasser vorher raus, sonst wird's ein ziemliches Gemansche. Gruß LuTz
  2. Mal eine Frage: bei einigen Kawa-Modellen aus den 90ern (letzte Baureihen GPZ 900, ZX 10) sehen die Spiegel genau so aus , wie bei der Sprint. Passt da was? Gruß LuTz
  3. Na, gleich zwei Zylinder einsparen, hätte nicht sein müssen, einer gespart wäre auch gegangen ... Aber trotzdem Glückwunsch zum Neuerwerb! Bin mir nur nicht so sicher, ob Du damit dem Versprechen an Deine Frau gerecht wirst - von wegen ruhiger und so. In den Kurven vielleicht ... Namensvorschlag: BlubBert. Lass kratzen! Gruß LuTz
  4. LuTz

    Dem Eddy seine Speedy.

    Nachtrag! Suchbild: Wer erkennt das Bauteil, zu dem die Socken passend gekauft wurden? Grinsende Grüße LuTz
  5. LuTz

    Dem Eddy seine Speedy.

    Also der leichte "Knick" zwischen Stand- und Tauchrohr ist eine optische Täuschung, die Socken definitiv nicht... Gruß Lutz
  6. LuTz

    Voting für ein Bild

    Naja, und die Frau gefällt mir auch nicht ...
  7. LuTz

    Die Freundlichen

    Leider kann ich meinen Mechanikus meines Vertrauens nicht davon überzeugen, auch an Motorrädern zu schrauben. Bei meinen Autos bekomme ich immer ein perfektes Ergebnis und Fotos (!) der durchgeführten Arbeiten und ausgewechselten Teile. Die Übernahme dauert zwar immer mindestens 2 Tassen Kaffee, aber man fährt beruhigt und sicher vom Hof. Gruß LuTz
  8. Dem kann ich nur beipflichten! Kondom, Schutz gegen Strahlung und Chemie und dann noch eine orangefarbene Warnweste! ... obwohl, wenn der Audifahrer ein Ösi gewesen wäre, dann hätte er Euch auch mit der Warnweste übersehen, die hätte dann nämlich die falsche Farbe gehabt!!! Gute Besserung für die ledierten Körper- und Maschinenteile! Gruß LuTz
  9. Ist doch ganz klar: Durchfahrtverbot für schwarzhaarige Mädels mit langen Zöpfen und Jethelm auf schwarzen Oldtimer-Motorrädern. Mich hätte aber schon noch das Zusatzschild unten drunter interessiert. Wahrscheinlich stand da: Außer an Sonn-, Feier- und Werktagen. Gruß LuTz
  10. LuTz

    Knorkeln

    Na dann nehm ich mal den normalen Verschleiß, der Rest ist mir zu teuer und distanzieren will ich mich natürlich auch nicht! Was ist denn schlechte Distanzierung? Gruß LuTz
  11. LuTz

    Knorkeln

    Servus! Ich geh Euch ja schon eine Weile mit meinem Feingefühl auf den Wecker, das mir sagt, dass ich ein paar mehr Vibrationen verspür als früher. Also auf'm Bock. Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten penibel saubere Vergaser, eine genaue Vergasereinstellung und Synchronisation investiert habe, die Ventile vor 3.000 km gecheckt sind und ich auch noch nen neuen Kettensatz verbaut habe, blieb meinem Feingefühl nur noch dieses Knorkeln in den Fußrasten und dezenter in den Lenkerenden übrig, um sich darüber zu monieren. Dieses Korkeln ist in der Frequenz tiefer als die Drehzahl, steigt aber damit. Wenn ich die Kupplung ziehe ist es wech, egal ob ein Gang drin ist oder der Leerlauf. Die Kupplung ist so alt wie das Mopped, also 49.000 gelaufen. Kann es sein, dass mich meine Gute mit diesem mahnenden Knorkeln darauf aufmerksam machen will, dass sie gern ne neu Kupplung hätte? Im übrigen: Ich fahre damit jetzt schon gute 4.000 km, ohne sonstige Beanstandungen. Gruß LuTz
  12. 3 von 4 Fotos der Hebebühne sind Fotomontagen. Das sagt mir alles. Dafür sind die Dreihundertund rausgeschmissenes Geld. Gruß LuTz
  13. LuTz

    Falsches Öl ?

    Jaja, wir Bürohengste und Hobby-Verschrauber... Gruß LuTz
  14. LuTz

    Falsches Öl ?

    Genau, und auch so weiter gemacht! (Das war eine Selbstkritik!!!) Gruß LuTz
  15. LuTz

    das gefaellt mir....

    Och nö! Autos! ich poste doch hier auch keine Fiestas, nur weil da jetzt auch mal Triples drin sind ... Gruß LuTz
  16. LuTz

    Falsches Öl ?

    Na damit wärste ja beim Eddy schon mal goldrichtig! Schmeiß die olle Suppe raus und kipp was Gescheites rein. Eine Wandlerautomatik verträgt ja auch kein Kaltgepresstes. Sonst brauchst Du den, der immer :icecream: :icecream: schneller, als Dir lieb ist! Gruß LuTz
  17. Kann man da nicht auch körpereigenes Fett nehmen? Würde es bei vielen einfacher machen... Gruß LuTz
  18. LuTz

    Wackeldackel-Schalthebel

    Ähm, Maße haste nicht so rein zufällig im Kopf? Maschinchen steht doch grad beim Einstell-Fuzzie... Gruß LuTz
  19. Der Planet wehrt sich! Er verhindert, dass wir ordentlich CO2 produzieren können für die Klimaerwärmung (wo issen die eigentlich grad?). Gruß LuTz
  20. Aber die Muttern sind doch an solchen Gummibuchsen dran und kommen nicht mit dem Metall direkt in Berührung. Teroson. Ist das Zeug so endfest, dass es ggfs. diese Schweißpunkte ersetzen kann? Nimmt man das auch um Spoiler und Schweller am Auto festzubappen? Gruß LuTz
  21. Hallo, bei der der Sprint besteht die Frontverkleidung im Gegensatz zur Daytona fertigungstechnisch nicht aus einem Stück. Die "Brille" rund um die Scheinwerfer ist ein Teil, die seitlichen anderen Teile sind daran irgendwie mit einer Art Schweißpunkte festgebacken. Teilweise lösen sich bei mir diese Punkte auf, so dass sich das Spaltmaß zwischen der Scheinwerferbrille und den seitlichen Teilen vergrößert. Grund dafür ist sicherlich der hohe Winddruck, der durch die hohen Geschwindigkeiten entsteht, ne!?! Hat jemand dieses Problem schonmal gelöst? Da ich nach weiteren 1 oder 2 Saisons eh über eine Neulackierung nachdenke: Kriegt man die Frontverkleidung irgendwie komplett und unfallfrei in Einzelteile zerlegt und nach Neulackierung auch wieder sauber zusammengefügt? Aja, und noch ein leidiges Thema : Früher waren die Muttern am Haltegeweih für die Verkleidung irgendwie festgebappt, jetzt sind alle lose und vor allem rechtsseitig passen meine Wurstfinger nie zwischen Verkleidung und Motor, um das Mütterchen beim Schreuben festzuhalten. Ich kleb die dann immer mit Panzertape fest. Gibt es da eine bessere Methode? Vielleicht ein Kleber, mit dem man die Muttern wieder dauerhaft am Verkleidungsträger zu fixieren? Gruß LuTz
  22. Hallo, jetzt verstehe ich den NorberT mit seiner Automatik ... Mein Schalthebel schlackert inzwischen so schön, dass ich beim Runterschalten auf dem Seitenständer lande. Ja, höher einstellen ginge, aber die letzten fraglichen Milimeter liegen tatsächlich an der ausgelutschten Lagerung. Damit wäre ich beim Thema: Ein neues Lager sollte Abhilfe schaffen, oder? Gibt´s da was besseres als das Orginal-Lager vom Freundlichen? Stabiler, exakter, langlebiger? Einen alternativen Schalthebel (also keine andere Fußrastenanlage) gibt´s ja nicht, oder? Danke für Eure Tipps! Gruß LuTz
  23. Aha, na da hab ich was dazugelernt. Wusste gar nicht, dass die frühen Trident eine gesteppte Sitzbank hatten. Dass die 36er Länge reicht, glaube ich Dir auf´s Wort! Die ist ja schon Tiger tauglich. Meine 501 waren bisher "quadratisch" 32 x 32, und mir passt die Sprint Sport auch perfekt. Na gut, ich habe die tieferen Stummel der Sport gegen die "normalen" getauscht, damit das Delikatessgewölbe nicht so über den Tank gespannt wird. Da besagtes Gewölbe inzwischen den Speicher für schlechte Zeiten etwas ausgebaut hat, werde ich wohl demnächst zur verbesserten Ergonomie auf eine 34er 501-Weite umstellen. Gruß LuTz
  24. Hallo, ich hatte das Geraffel auch mal an meiner Sprint Sport dran, vor allem die nach hinten verlegten Blinker sind eine Augenweide! Eine richtig schöne Lösung für Koffer gibt es wohl nur bei der Executive oder der Trophy (weil man da einfach nix sieht). Das Wing Rack von Givi sieht m. M. n. auch eher bescheiden aus ... Gruß LuTz
  25. DAS wäre doch dann der ultimative Test gewesen!!!! Gruß LuTz
×
×
  • Neu erstellen...