Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.182
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Schönste Speedy ?

    11818 .....
  2. Jochen

    Entschuldigung

    MoinZ ! Hab keinerlei Lust mehr auf den Mist. Leute, ruft euch an und regelt das wie Männer, nicht wie Memmchen. Ich erinnere mich da an eine sehr befremdliche Begegnung bei einem Grillabend vor nicht allzu langer Zeit, da hat auch jemand die Memmchenkarte ausgespielt der vorher schriftlich ziemlich laut war. Bringt doch nur Zorn und Verdruss. Möglicherweise war ja die eine oder andere Bemerkung, in welcher PN an wen und von wem auch immer, nicht mal böse gemeint, sondern lediglich mißverständlich ausgedrückt. Jammern, meckern und durchbeleidigen ist in anderen Foren vielleicht üblich (ja, ich bin da auch nicht abgeneigt) , aber hier gehts doch hoffentlich endlich wieder erwachsener weiter. Ja, ich weiss ... Nun kommt wieder die Argumentationskette in Endlosschleife und mit immer neuen Ausflüchten und Seitenhieben. Mein Tip : Auge in Auge drüber reden, Schwamm drüber, gemeinsam fahren, danach gemeinsam feiern und der ganze Mist ist schnell vergessen. Und um es nochmals klarer zu sagen : Gruss, Jochen !
  3. Moin ! Wahrscheinlich hängt einer der Schieber bei warmem Motor fest. Hatte mal was ähnliches, da war die Düsennadel bereits so eingekerbt, dass sie sich im Stock festgeklemmt hat, weil das Ding an der Kerbe verbogen war. Bei kaltem Motor gings noch so grade ... Gruss, Jochen !
  4. Schön wär´s ... Ist aber bereits eine Dekade her. Danke an alle für die Beileidsbekundungen jeglicher Art Gruss, Jochen !
  5. Moin Lars ! Zeig ich Dir dann die Tage live anhand des Inhaltes meiner schublade ;-) Gruss, Jochen !
  6. Moin Jungs ! Ganz lieben und herzlichen Dank für all die Glühstrümpfe, Grantulationen und fehlleitenden Ratschläge. Werde mich an alle(m)s (fest)halten, sonst würd´ ich ja eh unfallen Meine unsagbar fürsorglichen Nachbarn haben mich konsequent von meiner Abstinenz geheilt und mich mit feinstem Zwick´l gefüttert. (...mal sehen wie´s mir morgen auf der Arbeit gehen wird.. ) Nun bin ich ebenso konsequent bettreif ... Nachti euch allen ... Jochen !
  7. Jochen

    Schönste Speedy ?

    11811 ... Klasse Ziffer
  8. Jochen

    Ritzelwelle

    Moin Andreas ! Möglichkeit #2 ist die richtige. Gruss, Jochen !
  9. Ja ... aber mal sowas von gratuliert aber auch !
  10. Und wieder zurück ... Probefahrt mit gelbem Nummernschild an rotem Tiger Musste ´ne Runde extra fahren, war DRINGEND erforderlich um die neuen Trail Attack zu testen, beim Lenkkopflager ganz sicher zu sein und den Verbrauch auf 100km nach Neueinstellung zu wissen. Aber unbedingt, ganz ehrlich ! Denke, morgen muss ich wohl auch noch den Reifenverschleiß der Contis auf 1000km ausmessen Gruss, Jochen !
  11. Moin Fussel ! Wenn Sammelorder, dann aktivier doch auch gleich noch die Jungs vom Tiger- und TBS-Forum. Evtl. kommt so ja mehr "Masse" zusammen und man kann mit der Firma noch mal über die Preisgestaltung reden. Ich setz mich jetzt auch erst mal auf den Tiger und dreh ´ne Testrunde für meinen Rücken. Sollte ich weniger als ´ne Stunde durchhalten, dann komm ich mit dem ADAC ja wieder heim Gruss, Jochen !
  12. MoinZ ! Öl- und Filterwechsel ist gut und reicht aus. Die verbliebenen Restmengen Sprit im Motor verflüchtigen sich nach einer Warmfahrphase und längeren Fahrt von selber. Selbst im Kurzstreckenbetrieb und bei recht niedrigen Drehzahlen hat man eine durchaus meßbare Menge Sprit im Öl. Also keine Sorge, doppelter Ölwechsel ist nicht unbedingt nötig, erleichtert aber das Gewissen. Gruss, Jochen !
  13. Fussel ! Wenn Du da was orderst, ich brauch drei davon. Zwei für mich, einen für´s Ralfi. Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Öl

    Hi ! Für 12er Daytona und Super III sind klar vollsynthetische Öle vorgeschrieben. Alles, was mit Teilsynthetik läuft, verträgt aber auch Vollsynthetik. Muss nicht, schadet aber auch nicht. Die Viskositäten sind verträglich von 0-50 bis 20-40. Castrol ist hier die eindeutig beste Wahl. Gruss, Jochen !
  15. Moin Lars ! Das mit dem Tropf ist eine gute Idee. So teset ich auch meist die Dichtigkeit bei nicht eingebauten Vergasern. Zwei Meter Schlauch, Nuckelflasche und diese hochhängen. Wenn es undicht ist, dann sieht man es meist schon nach ein paar Sekunden. Gruss, Jochen !
  16. Alkohol kann ich selber testen. Warum soll ich da nun noch ´nen Knaben mitnehmen müssen, meine Daytone ist eh nur ´n Einsitzer. Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Schönste Speedy ?

    11796 .....
  18. 21,30 ... und T ruft da um die 100 für auf Ich nehm mir jetzt ´n Bier
  19. Moin Thomas ! ATE-Bremssattelpaste und ein wenig Silikonspray. Unter dem banalen Namen verbirgt sich ein sehr empfehlenswertes Produkt. Bekommt man im KFZ-Zubehör. Gruss, Jochen !
  20. Hi ! Schau mal hier : Mein Link Teil #10 auf dem Bild. Gruss, Jochen !
  21. Moin Fussel ! Ja, ist ein bekanntes Problem. Der Hahn ist übrigens identisch mit dem der T-Bird. Dafür gibts von Pingel eine Alternative. Vielleicht äußert sich Ingo ja mal dazu, der kennt das aus dem TBS-Forum besser. Solltest du so ein Teil ordern, sag bescheid, ich nehm dann auch einen. Gruss, Jochen !
  22. Supi ! Ich hab noch Kolben, Buchsen, Pleuel, Kurbelwellen, Getriebe, Gehäuse, Rahmen, Räder, jede Menge Kleinzeugs etc Lasst uns noch ´ne Brennsau basteln Roger, frag mal Eddy, der hat Erfahrung mit Basteleien aus Altteilen. Gruss, Jochen !
  23. Also ich ... ich hab in der 12er (54tkm) hinten die Bremsbeläge seit 16 Jahren drin und die sind immer noch gut. Werden wahrscheinlich irgendwann mal wegfaulen Allerdings wird der Bremssattel auch regelmäßig gewartet und fein mit diversen Pasten gesalbt. Vielleicht ist er aber auch nur festgerostet Sinterbeläge sind übrigens für die hintere Bremse ganz und gar nicht zugelassen und auch nicht zu empfehlen. Ich würde mal die Stellung des Bremshebels checken, ob Du da nicht irgendwie ständig leicht mit dem Fuß draufstehst. Passiert viel mehr Leuten als man denkt. Die Gleitbolzen des Sattels unbedingt regelmäßig ausbauen, reinigen und neu abschmieren. Sind die Bremskolben vergammelt, dann hilft nur noch Ersatz, also neue Kolben und Dichtungen. Gruss, Jochen !
  24. Hi ! Tja ... Trophy 900. Welches Baujahr ? Da gab es zwei sehr unterschiedliche Verkleidungen. Gruss, Jochen !
  25. Jungs ! Ein wenig mehr Info wäre sinnvoll. Welche Motornummer, wann zuletzt Ventile eingestellt (in KM bite), Synchro ... CO ... LuFi ... ? Meist ist es eine Spule oder der Vergaser, hier und da auch der Benzinhahn oder auch mal Wasser im Tank. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...