-
Gesamte Inhalte
8.194 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Siehste .... Genau da gehts dann wieder los. Wer macht was und warum nicht anders. Daher gehe ich mit Armin konform. Userliste und gut ist. Gruss, Jochen !
-
Hömma ! Wennze so weitamachs, dann keuf ich ´noch schnell ´ne Guzzi mit Hängetitten und komm am Freitach damit zu de Willa. Da sollze ma sehn watte davon has, ey ! Gruss, Jochen !
-
Moin Bobbele ! Und ich sach noch ... geh da nich mitte Finga ran ! Aber Bobbele will ja nicht hören ... Mach ´nen neues Federbein hin und gut ist. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Also ..... Ich hab das mit Stephan so besprochen, dass die Tour am Samstag schon um 7 Uhr mit Abfahrt beginnt. Allohohl gibts für die T300er nur bis 17 Uhr am Freitag und Samstag Abend, wegen der am Sonntag anstehenden Heimreise, schon mal gar nicht. Dafür bekommen wir frisch gepresste Fruchtsäfte und als Absacker warme Milch mit Honig. Bettruhe ab 21.30 Uhr ! So beugen wir der senilen Bettflucht vor und die allermeisten müssen nicht wieder Unmengen Granufink einnehmen oder Nachts mehrmals zur Blasenentleerung aus dem Bett raus. Dadurch wird jeder am Samstag viel fitter und freudiger auf sein Töff steigen und konzentrierter fahren können. Fein, nicht wahr !? Gruss, Jochen !
-
Dann lass es Dir mal schmecken : KLICK ! Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Also ..... An der 955i und anderen Dreispritzern besteht leider keine Möglichkeit mit dem RR und Konsorten direkt zu messen, wodurch der "Meßstab" nur mit Spritzöl von der Kupplung beglückt wird. Meßresultat mangelhaft. Bei T300 / T400 steckt der Peilstab wenigstens noch manchmal im Öl und mißt halbwegs ordentlich. Vergleichsmessungen mit verschiedenen digitalen Instrumenten an unterschiedlichen Meßpunkten ergaben eine durchschnittliche Abweichung der Meßwerte des Peilstabes von 15-20°C weniger. Ist nachvollziehbar und einigermaßen akzeptabel. Genauer ist hier natürlich ein Meßfühler im Hauptkanal hinter der Zylinderbank. Dort ist die relavante Temperatur stets aktuell. Aber Obacht : Herumstehen im Wind läßt die aktuelle Temperatur dort natürlich rasch abfallen. In der Ölwanne hat man dann immer noch mal eben 30 Grade mehr als am Meßpunkt, was sich aber nach ein paar Sekunden Motorlauf wieder aktualisiert. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ja, gibt sowas als originales Zubehörteil von T. persönlich. Schaut sch... aus, man muss Löcher in den Kotflügel bohren und die Wirkung ist eher mäßig. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ok, danke für den Tip, aber : Bitte nochmals oben lesen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ich kann da leider garnix Kluges zu beitragen. Bei Reparaturen von Instrumenten verweise ich immer auf den KaJa-Tachodienst, die kennen sich aus. Hoffe, es hat hier noch wer was zu dem Thema auf Lager. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Na, da freue ich mich mal für euch das ihr so einen feinen Tag hattet. Ich hab einfach ein wenig in mein Kissen geweint, danach gings besser und die Kiste Zwickl´s hab ich auch zur Hälfte umgewandelt. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Warum immer so kompliziert ? Vorderrad und Kotflügel abschrauben, Moped auf den Kopf drehen, schon kommt man mit nem 50cm langen Flachmeißel an die Schrauben und dengelt die raus. Gruss, Jochen !
-
Moin ! @user Man kann, user wird aber selber programmieren müssen, wenn fertig, admin stellen site in forum, wenn nix programmieren, admin nix machen. Gruss, Jochen !
-
Dann programmier das doch einfach mal, ich stelle das dann online. Und die Abholung der Teile war durchaus ernst gemeint. Gruss, Jochen !
-
MahlzeitZ ! Wer will, kann in sein Profil Bilder einstellen. Sollte doch wohl reichen. Und Mike : Wenn Du nicht bis Montag Abend Deinen Schrott bei mir eingesammelt hast oder adäquate Info vorlegst, dann landet das Zeug vor der Tür. Gruss, Jochen !
-
Wilbers-Federbein mit Ausgleichsbehälter am Schlauch
Jochen antwortete auf Hans Dampf's Thema in Technik
MoinZ ! Ich schacher grad mit dem Öhlins Importeur was herum. Vielleicht kann ich da was regeln für uns. Gruss, Jochen ! -
Boah ..... ist die Blau Gruss, Jochen !
-
Moin ! Nicht auswendig, aber ungefähr sooooo lang ..... Ich mess heute Abend mal nach, wenn ichs nicht wieder vergesse. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ich würde, wär´s denn mein Töff, als erstes die Vergaser wieder ausbauen, komplett zerlegen und reinigen, alle Düsen und Düsenstöcke peinlich genau reinigen, dabei d ie Querbohrungen nicht vergessen, die Kapillaren des Leerlaufgemischsystems spülen, alle Chokeschieber reinigen und mit ein wenig Silikonspray pflegen, die Schwimmerhalter mit neuen O-Ringen versehen, bei Bedarf die Schwimmernadeln erneuern, den ganzen Sarmon wieder zusammenbauen, die Schwimmerstände überprüfen und alles wieder einbauen um den Motor erneut zu synchronisieren und das CO einzumessen. Vorher sollten selbstredend die Ventile ordentlich eingestellt sein. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Der Thom hat Recht, der Ölkreislauf wird bei geschlossenem Thermosthaten nur abgekürzt, wäre also bei richtigem Einbau unbedenklich. Hab da auch schon öfter drüber nachgedacht, war bisher nur zu faul für die Umsetzung. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wenn ich´s zum Räuberessen auch nicht schaffe, dann nehm ich mir ´nen Strick und werf den hintern Zug auf´s Gleis. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Nein, wäre nicht besser. Auf der Grundplatte sind zwei "Beinchen", welche jeweils einen Tassenstössel niederhalten. Da die Ventile nicht alle zum selben Zeitpunkt geschlossen sind würde das nix bringen. Ich nehme immer zwei von den Werkzeugen. Eines mit Beinchen Linksanschlag, eines mit Rechtsanschlag. Dazu zwei schöne Rändelschrauben. Erspart mir das Umschrauben der Beinchen und die Rändelschrauben lassen sich sehr flott anziehen und lösen. Ob man nun eine durchgehende Platte über alle Lagerböcke schraubt oder die Beinchen umschraubt ist wohl wurst. Ist nicht mehr und nicht weniger Arbeit. Bei der Benutzung des Werkzeuges unbedingt auf eines achten !!! Die Schrauben zur Befestigung der Platte auf den Nockenwellenlagerböcken dürfen nicht zu lang sein, sonst dreht man sie aufs Nockenwellenlager und die Dinger sind dann im Eimer. Gruss, Jochen !
-
Mahlzeit ! Und wieder mal muss ich absagen Frau muss ins Krankenhaus, bekommt ´ne OP und da muss ich mich hier nützlich machen um Haushalt, Katzen, Pflegepferd und die Holde zu versorgen. Ich könnt Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ich kündige mal gaaanz vorsichtig den Novemberanfang als neuen Stammeltischtermin an. Vorausgesetzt ich bekomme bis dahin ein wenig Ordnung in die Wärxstätte ginge da wohl was. Entweder der 7.11. oder der 14.11. Wer will ? Gruss, Jochen !