-
Gesamte Inhalte
8.180 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Wenn alle Stecker und Massekontakte korrosionsfrei sind, dann wird wohl der Regler defekt oder die Schleifkohlen verschlissen sein. Der Ladestrom sollte bei etwa 13,8 Volt oder mehr liegen. Gruss, Jochen !
-
Moin Trophy und Sprint Rücklicht in der runden Version sind identisch. Soll auf LED umgerüstet werden, so hilft der Austausch der Leuchtmittel, sofern so erwünscht. Bei Interesse habe ich hier noch eine Rückleuchte komplett rumligen, allerdings ohne LED-Leuchtmittel. Gruss, Jochen !
-
Moin Franky Mein Tiger hatte mal ähnliche Symptome. Da stellte sich der zum Hauptkabelbaum abzweigende Stecker vom Pluspol der Batterie als korrodiert heraus. Außen hui, innen pfui. Ordentlich gesäubert und alles war wieder ok. Gerne versagt auch mal das innere des Killschalters, wie auch Armin schon schrieb. Eine 30er Sicherung findest Du hinten links am Heckrahnem in einem separaten kleinen Gehäuse, welches aussieht wie ein AMP-Stecker. Gruss, Jochen !
-
Moin Selten eine so schlecht sortierte und mies zu bedienende Seite gesehen. Sucht man nach Zündspulen, bekommt man Steuerketten gezeigt ... Gruss, Jochen !
-
Moin Stummel könnte ich sogar noch liegen haben, Höcker nur original in Schwarz. Gruss, Jochen !
-
Moin Wastl Bei den beiden letzten mir bekannten identischen Fällen waren es ein Mal der Tankgeber und ein Mal das Instrument. Hast also theoretisch eine 50/50 Chance auf Anhieb diese beiden Punkte auszuschließen. Wenn Du eines dieser beiden Teile brauchst, die liegen noch bei mir gebraucht rum (natürlich nicht defekt). Gruss, Jochen !
-
Moin Ja, passt. Gruss, Jochen !
-
Ach was ... ihr Banausen. Die Tante stellt doch nur grad die Steuerzeiten ein ... Gruss, Jochen !
-
Warum so viele Umstände ? Einfach auf den Kopf drehen, dann schraubt es sich leichter. Die alte Dame macht es vor : Gruss, Jochen !
-
Moin In meine 12 Daytona passte das Ding. Auch in zwie 12er Trophys habe ich das nach Motorrevision bereits eingebaut Finde allerdings auch nichts in den Teilelisten, nur was Gunnar abbildete. *kopfkratz* ... Gruss, Jochen !
-
Moin Es gab eine Umrüstaktion, da wurde Teil 8 gegen Teil 8 getauscht. Also Blechrand aus-, Abdeckung mit Rüssel eingebaut. Verhindert, dass u.U. der Ölstand bei heftigen Manövern unten in der Wanne über dem Sieb zu knapp wird und die Ölpumpe dann nur noch Luft ansaugt. Erhöht die Lebensdauer des Vierenders ungemein. Naja, wenigstens hast Du schon das neuere Überdruckventil drin. Gruss, Jochen !
-
Moin Gunnar Schöne Arbeit ... Schade, dass Du sie nun abgeben willst. Ich hoffe, Du hast die im ersten Bild fehlende Abdeckung über dem Sieb noch montiert. Gruss, Jochen !
-
Und ? Wird das noch was oder hat es sich erledigt ? Gruss, Jochen !
-
Naja ... knapp zwei Schweinetröge voll Hubraum sind für eine langsamere Flammfront halt schon deutlich dankbarer als die kleinen Näpfchen im Triple. Meine Motorräder springen auch mit der billigen 95er Plörre stets bei der zweiten Umdrehung zuverlässig an. Für den Alltagsbetrieb reicht das allemale und zur Einwinterung gibts von Castrol den Spritkonservierer dazu. Ablassen mache ich seither garnicht mehr. Übrigens : Das Bike packe ich an die Steckdose, den Akku freuts und Sprit brauchts eh nicht ... .
-
Moin Auf keinen Fall !!! Lagerböcke und Zylinderkopf werden miteinander gebohrt, somit ist das nicht gerade empfehlenswert. Du kannst aber das Gewinde im Lagerbock erneuern. Hierzu nimmst Du am besten einen Einsatz von Time-Sert, Helicoil ist an dieser Stelle nicht geeignet. Wenn Du das nicht kannst / hast, dann kann ich das gerne für dich machen, brauche dazu aber den Lagerbock. Gruss, Jochen !
-
Dann mal Glückwunsch zum zweiten Geburtstag. Zum Glück ist Dir nichts Schlimmeres passiert. Gruss, Jochen !
-
Moin Was ist das für ein Baujahr ? Beauftrage einen unabhängigen Gutachter, am besten vom Anwalt empfehlen lassen. Als Youngtimer (15-20 Jahre Fahrzeugalter) und "angehender" Oldtimer (ab 30 Jahre Fahrzeugalter) in "Bestzustand" sieht die Bewertung schon mal ganz anders aus. Kenne das von meinem ´87er Ascona. Ach ... und nicht vergessen die beschädigten Klamotten und den Helm einzufordern. Gruss, Jochen !
-
Moin Ups ... schöne Sch... Wenigstens sind die Knochen heile geblieben ? Gruss, Jochen !
-
??? Falscher Beitrag oder hab ich was verpeilt ? .
-
Moin Lutz Lange nix von Dir gelesen ... Lass das mit der Folie. Für etwas mehr gibt es Lack. Selbst die beste Folie kommt nie so sauber um die Kanten und Ecken. Schau Dir mal die Tanköffnung an, da wird es die Dämpfe immer drunterziehen und nach spätestens einem Jahr hast Du Blasen rundherum. Gruss, Jochen !
-
Moin Danke für die Aufklärung. Korb hätte ich noch übrig. Gruss, Jochen !
-
Moin Bilder ... reichlich. Wenn ich die alle poste, dann platzt das Forum. Aber ich habe momentan weder Zeit noch Lust alles rauszusuchen. Sorry. Im WHB sieht man aber eigentlich alles sehr gut und kann Rückschlüsse ziehen. Ich selber fand übrigen mal ´ne 8er Nuss mit 1/4 Zoll Antrieb in einer Ölwanne. Die tut heute noch Dienst bei mir ... Gruss, Jochen !
-
Holla ... So ein großes Bruchstück sieht man selten. Stahlguß oder Blech ? Kann ich nicht so genau sehen auf den Bildern, tippe aber auf magnetisches Blechstück. Davon gibts im Motor nicht soooo viele : - Sicherungsblech Schaltwalze - Antriebszahnräder Ölpumpe und Freilauf/Generator - Kupplungsreibscheiben - Ölleitblech unter der Steuerkette - Gleitschiene Steuerkette oben im Kopf - Rotor Zündimpulsgeber - paar Druckscheiben, Sprengringe und Distanzen des Getriebes - Feststellhebel Schaltwalze Erscheint mir aber alles irgendwie nicht passen und ist evtl auch nicht vollständig. Hat sie denn mal ungewöhnlich Geräusche gemacht und hast Du schon von unten mal reingeleuchtet ? Gruss, Jochen !
-
Moin Kommt auf´s Baujahr an, eben ob das Moped nach E-Norm oder noch nach ABE zugelassen ist. Da gibt Dir der TÜFF sicher genaue Auskunft zum Moped. Gruss, Jochen !
-
Moin In eingebautem Zustand wird das Problem weitere nach sich ziehen. Empfehlung : http://www.zylinderkopf-reparatur.de/aluminium-zylinderk%C3%B6pfe-schwei%C3%9Fen/ Gruss, Jochen !
- 9 Antworten
-
- LochKleben
- Zylinderkopf
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: