-
Gesamte Inhalte
8.223 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Wenn Du nach der ganzen Aktion die Steuerzeiten nochmals überprüft hast und beimMotorlauf keine seltsamen Geräusche auftreten, dann sollte es so ok sein. Die KW dreht im Uhrzeigersinn, wenn Du sie von der rechten Motorseite her betrachtest. Daher wird das vordere Kettentrum bei laufendem Motor auch immer stramm sein, wenn der Steuerkettenspanner ok ist und die Spannschiene anliegt. So wier ein Peitschen der Kette verhindert und sie kann nicht über die Zähne der Nochenwellenräder springen. Ganz ohne Spiel funktioniert das natürlich auch nicht und das Surren wird das Gleitgeräusch der Kette auf der Schiene sein. Aus der Ferne gesehen, sollte alles gut sein. Bei völliger Unsicherheit solltest Du jemanden zu Rate ziehen, der sich das live ansehen und auch beurteilen kann. Gruss, Jochen !
-
Sollte gehen. Gruss, Jochen !
-
Die hier ? KUCKSTU Mir sind die zu klobig.
-
Moin ! Raask und Gimbel. Ob die noch was auf Lager haben musst Du mal recherchieren. GIMBEL RAASK Gruss, Jochen !
-
Moin Peter ! Also ... ich jedenfalls kannte die Seite schon seit Jahren. Schick oder nicht, das bleibt eine Sache der persönlichen Vorliebe. In jedem Fall sind da ein paar feine Detaillösungen zu finden. Ausserdem müssen wir gelegentlich mal wieder telefonieren Gruss, Jochen !
-
Daher hier mein aufrichtiges Beileid. Hoffe, Dein Pfleger bring ausreichend :icecream: :icecream: :icecream: Jedenfalls wirst Du sicherlich beim Rolli-Race. Gruss, Jochen !
-
Moin Lutz ! Vergaser kannste mir dann auch mit der Post schicken. Muss ja nicht gleich das ganze Moped dranhängen Hab mir letztens einen neuen Superduperhyperspezialreiniger für sowas im Ultraschallbad angeschafft. Kann was, das Zeug. Gruss, Jochen !
-
Ach ... schon wieder ein Alter älter geworden ? In dem Fall : Gruss, Jochen !
-
Moin ! Lake District ist klasse War da mal vor etlichen Jahren. Mai geht bei mir leider nicht. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ulli ! Danke für den Tip. Ich habe die Kontaktdaten mal rausgenommen. Interessierte können Dich besser per PN danach fragen. Denke, ist kein Problem. Oder ? Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Da ich grad Bilderkes sortiere : Falschherum eingebaute Ansaugstutzen Durch die unterschiedlichen Passungen zum Kopf und zum Vergaser wird die Geschichte undicht, quillt auf vom Benzin und ist für die Tonne "Mein Moped läuft nicht gut, spotzt, knallt und hat keine Leistung ..." Klar, wenn irgend so ein Hacho die O-Ringe der Schwimmereinheiten versucht mit Silikon zu dichten Wie lange es gadauert hat, das Zeug aus den Passungen und den kleinen Kanälen zu bekommen ohne was dabei zu beschädigen könnt ihr euch selber ausrechnen. Spaßig war es jedenfals nicht. Gruss, Jochen !
-
Moin Lutz ! Ja, ist eine feine Erfindung. Hab da schon zig von verbaut. Solltest Du dir einen Enuma-Kit zulegen wollen, sag mir bescheid. Gruss, Jochen !
-
Moin Andi ! Was die Dichtungen für die Bremse angeht, die bezieht T. auch nur von Nissin. Kann man also reinen Gewissens kaufen. Auch andere Anbieter beziehen ihre Teile von dort, weil da Nissin nämlich den Daumen drauf hat. Natürlich ist man vor Pamphleten nie sicher, also Obacht wie der Anbieter rüberkommt. Gruss, Jochen !
-
Termin ... da war doch was ... Termin, genau ! Wie wär´s denn mit : 23.02.2013 02.03.2013 16.03.2013 Gruss, Jochen !
-
Schon wieder ? War doch erst letztes Jahr ... Glückwünsche, altes Dreirad. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wird also recht überschaubar. Dann ginge das u.A. auch bei mir. Bis jetzt : Dirk Frank Hajo Ralfi Jochen Gruss, Jochen !
-
Moin ! In dem Baujahr sind die äusseren Teile gleich, jedoch die inneren Teile sind für 3- und 4-Zylinder Modell unterschiedlich, wegen der Baubreite des Motors. Viel Spaß hier im Forum. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Schaut halt mal da rein : KUCKTihr ! Da findet ihr allen nötigen und unnötigen Kram dazu. Gruss, Jochen !
-
Moin Lutz ! Bekommt man auch ohne Kolben. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ja,ein wenig Spiel ist da vorne ok. Wenn es aber richtig rappelt, dann ist Vorsicht geboten. Ordentliche Spannung hast Du auf der Steuerkette, wenn Du das Geschriebene im Werkstatthandbuch ignorierst, den Spanner ohne Feder, mit ganz nach hinten geschobenem Bolzen einbaust und dann mit einem z.B. T-Giff in den Bolzen drückst. Feste ! Erst dann Feder, Schrsaube und neuen Dichtring einbauen. Ab hier wieder nach WHB. Danach unbedingt die korrekte Einstellung der Steuerzeiten überprüfen ! Gruss, Jochen !
-
Jetzt aber : Fuel Petcock rebuild Kit Benzinhhan REP STZ FCK-24 GSX-R 600W/750W 92-93 750 88-92 1100/1100W 88-89 Suzuki GSX-R 1100 GV73C Bj. 1991 [100 PS, 74 kw] Suzuki GSX-R 1100 GV73C Bj. 1992 [100 PS, 74 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1993 [155 PS,114kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1993 [98 PS, 72 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1994 [155 PS,114 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1994 [98 PS, 72 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1995 [155 PS,114 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1995 [98 PS, 72 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1996-1997 [155 PS,114 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1996-1997 [98 PS, 72 kw] Gruss, Jochen !
-
Grad noch folgende Mitteilung bekommen : Hallo Jochen! Müsste es bei dem Benzinhahn nicht eine Suzuki GV73 sein? Meine ehemalige 1100er hatte die Typenbezeichnung GV73C. Die K Bezeichnungen sind für die kleinen 400er. Gruß So langsam komme ich aber auch durcheinander Ich schau heute Abend noch mal inner Wärxstätte nach. Besser ist das ! Gruss, Jochen !
