-
Gesamte Inhalte
8.223 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Johannes ! Um die Elektrik auszuschließen, musst Du was anschließen. Und zwar ´ne gute Batterie. Zur Not tuts auch die Starthilfe vom PKW. Wenn es dann schon beim Starten aus dem Motor knallt und kracht, dann ist der Freilauf im Eimer. Kostet an Material für Deinen Motor ca 300,- (Freilauf, O-Ring für LiMa, Papierdichtungen für Wartungsdeckel und Kupplungsdeckel) und ca 2-3 Stunden Arbeit. Evtl. muss am Gehäuse was abgefräst werden, damit der neue Freilauf auch reinpasst, der ist nämlich ewtas dicker als die alten Modelle, welche es nicht mehr gibt. Klingt gefährlich, das mit der Fräserei, ist aber kein großer Akt. Gruss, Jochen ! P.S.: Ganz in Deiner Nähe befindet sich übrigens ein sehr guter T-Schrauber
-
Moin Jens ! Sorry, aber das Thema ist schon seit einigen Jahrzehnten nicht gelutscht, nur die momentane "Welle" ebbt etwas ab. Jeden Umbau als Cafe-Racer zu betiteln ist auch eher falsch. Und zur Speichenfelge : Für vorne kann man adaptieren, für hinten passen T-Naben. Hier mit 5.5 x 17 Felgenring : Gruss, Jochen !
-
Moin Daniel ! Wenn dieses Rasseln tatsächlich erst bei der genannten Drehzahl und unter Last auftritt, dann ist wahrscheinlich ein wenig mehr Umsicht angeraten. Die LiMa-Welle macht sowas schon bei Standgas. Kannst Du leicht testen, sobald der Motor läuft : Moped im Standgas laufen lassen, alle Verbraucher, also Licht etc aus. Wenn es jetzt rasselt, nach und nach alle Verbraucher anschalten, also Licht, Fernlicht, Bremslicht gleichzeitig. Wird das Rasseln nun leiser, dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die LiMa-Welle. Ist es dies nicht, dann wird komplexer. Teste erst mal, dann sehen wir weiter. Unterdruckschlauch : siehe oben. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Man muss schon Prioritäten setzen Entweder hier oder dort. Also ... keine Adresse ... Quatsch, bekommst PN. Gruss, Jochen !
-
Genau so ... Gruss, Jochen !
-
Moin Ojay ! Kannst Du mal am Samstag vergleichen. Trophy-Stummel hab ich noch hier, die darfst Du auch gerne mal zum antesten ausleihen. Hab auch noch ´ne neue Rairotec-Brücke. Gruss, Jochen !
-
Neu drehen ... umdrehen ... Alles, nur nicht schmirgeln. .
-
Moin ! Wäre das der Fall, dann würde der Motor eher zu heiß werden, da das Teil den Weg zum Kühler frei gibt, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Gruss, Jochen !
-
Soooo alt isser geworden ? Bisher sah er nur so aus Glückwunsch zum Überleben und ein gutes Gelingen der kommenden 50 Jahre. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! So, liebe Leute, noch ein paar Tage, dann ist es so weit. Werde demnächst mal Getränke einkaufen. Muss jemand was Spezielles haben, weil er Bier, Cola, Fanta, stilles Wsser etc nicht mag ? Saft, alkfreies Bier ? Bitte rechtzeitig Bescheid geben. Und um Knabberzeug will ich mich auch nicht kümmern. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Mit etwas Glück kann man die Stange auch schlicht umdrehen. Meist ist nur eine Seite verschlissen und die andere noch gut. Beide Seiten sind identisch, daher darf man unbesorgt drehen. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Rechne eine Dichtung für den Ritzeldeckel dazu. SiRi besser bei T ordern. Gruss, Jochen !
-
Kann das neue Optimate, keine Sorge. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ich glaube, da gibt es mitlerweile schon ziemlich viel gute Geräte, die sich nicht mehr viel nehmen. Ich hab seit Jahren das Optimate und kann es daher guten Gewissens empfehlen. Ausserdem gibts da drauf Forenrabatt über mich Lohnt sich aber eigentlich nur, wenn man mehrere Sachen braucht, sonst frißt das Porto den Vorteil. Gruss, Jochen !
-
Hi Andy ! Ja, kann ich wohl. Daher ein fundiertes Nein zu Deiner Frage. Ich persönlich tendiere eher zu Mikuni, habe damit bisher die besseren Ergebnisse bezüglich der Leistung erzielt (Serienanlage). Das ist aber keine feste Größe, es mag andere Schrauber geben, welche da evtl mit Keihin besser klarkommen. Gruss, Jochen !
-
Moin Koos ! Weil ich keine List habe unter Unständen in ein neues Motorgehäuse zu investieren. Die Gefahr des Verzuges ist zu groß und ich habe da schon so manchen Mist erlebt. Ausserdem kann man so gleich alles gründlich reinigen und vermesse. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Gruss, Jochen !
-
In 3-4 Stunden also ... Na, da wär ich gerne dabei. Allerdings möchte ich nicht die Resultate in der Konsequenz erleben müssen. Machbar wäre das, liefert man einen ausgebauten Motor an. Allerdings nur, wenn man nicht, wie es sich gehört, Zylinderkopf etc abschraubt, alle Teile ordentlich vermisst und auch alles komplett und gründlich reinigt (z.B. Ölwanne und -sieb). Ich gehe hier mal von einem Motor ohne Service-Deckelchen aus, den muss man ja dafür nicht ausbauen, wie obig beschrieben. In 3-4 Stunden ... da kommt nur Pfusch bei heraus. Ich würde sogar so weit gehen, hier unseriöse Arbeit zu unterstellen. Wer stellt solche Thesen auf ? Übrigens : Freilauf ca 240,- Dichtsatz ca 220,- .... und was man sonst nocht so finden mag. Gruss, Jochen !
-
Oh - jey, jetzt aber : Dirk Frank Hajo Jochen s-q/iRis Linda Uwe Olaf (Ojay) Ilona Frank (TBS) Boxerfreund Uli Gruss, Jochen !
-
Einfache Antwort bei mir : "Hier gibts auch keine bmw !" Gruss, Jochen !
-
Moin Rainer ! Ich denke, solch eine Investition würde sich gut rechnen. Je nach dem wer das macht, hast Du auch Sicherheit. Geizheimer gibts doch genug, die kaufen sich was als "Schnäppchen" und wundern sich dann, wie man auf sowas reinfallen kann. Einschlägige Tippgeber findest Du überall, da haste Dein Töff doch auch her und nun den Ärger. Wie Jens schon sagte, Du musst wissen ob Du Tiger fahren willst oder nicht. Gutes Moped = gutes Geld Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Na, da ist die Liste doch länger geworden als erwartet. Dirk Frank Hajo Jochen s-q/iRis Linda Uwe Olaf Ilona Frank (TBS) Boxerfreund Uli Ojay Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ob Tiger, Daytona etc pp .... das sind alles die gleichen Teile. Was redet der da also, sorry, für einen Unsinn ? Unterschiede gibt es nur in der Anzahl der Zähne und, baujahrsbedingt, im Außendurchmesser. Der kleine Durchmesser wird aber nicht mehr hergestellt. Gruss, Jochen !
