Zum Inhalt springen

Wolfgang N.

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang N.

  1. ...das tut mir jetzt aber auch ein bisschen weh! Grüsse, Wolfgang
  2. Hallo Peter, zu der Problematik mit der Platine gibt es mittlerweile eine Lösung von Uwe. Schau doch mal den thread ab hier. http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=1054&view=findpost&p=10721 Mein Patinen-Problem ist damit erfolgreich gelöst. Wäre das nicht auch was für Dich? Grüsse, Wolfgang
  3. Hallo Thom, ich habe so einen Umbau bei meiner Speedy gemacht. Ist in der Tat aber nicht unbedingt was für Leute mit zwei linken Händen. Axialspiel mit Passscheiben ausgeglichen und hinteres Kugelkopfgelenk durch spielfreies Hirschmann-Gelenk ersetzt. Wäre vorne übrigens auch machbar. Allerdings müssen dazu auch Adapter und ein neues Schaltgestänge gefertigt werden. Bei Interesse kann ich eine "Bauanleitung" per PDF verschicken. Einfach Mail-Adresse per PN unter Stichwort "Schalthebelumbau" an mich. Grüsse, Wolfgang
  4. Hi Jochen, erst mal Danke für die Infos. Ich werd das im Winter mal mit dem VA-Rohrmaterial versuchen. wenn`s nix wird, melde ich mich bei Dir! Grüsse, Wolfgang
  5. Hallo, das ist vielleicht auch was. Wenn man da mit der Flex noch mal bei geht und.... Danke! Wolfgang
  6. Schade, aber zwei Dinge könntest Du mir noch verraten. VA - Rohr- oder Vollmaterial? Befestigungspunkte am Heckrahmen? Dann tät ich das vielleicht auch mal probieren tun. Danke und grüsse, Wolfgang
  7. Ja, das käme meine Vorstellungen schon entgegen. Gibt´s dazu noch mehr input? Grüsse, Wolfgang
  8. Hallo, ich würde gerne die Aufhängung der Auspufftöpfe meiner Speedy durch etwas filigraneres und formschöneres ersetzen. Da ich meine Speedy nur solo nutze, ist die Aufnahme für die Sozius-Rasten dabei entbehrlich. Irgendwie fehlt mir aber der zündende Gedanke. Deshalb: Hat das schon mal jemand gemacht???? Grüsse, Wolfgang
  9. Hi, ich bitte darum, den Usus von Fremdvokabular auf ein Minimum zu reduzieren. Grüsse, Wolfgang
  10. Hi Roman Deine Kupplung rutscht. Nee, im Ernst die Drehzahlmesser führen oftmals ein "Eigenleben". Nutze doch mal die Suchfunktion zum Thema drehzalmesser, da ist schon einiges drüber geschrieben worden. Grüsse, Wolfgang
  11. Hi, http://www.rob-north-triples.com/ Grüsse, Wolfgang
  12. Hallo Stefan, müsste ich jetzt erst mal nachschauen, ich notier mir sowas nämlich. Aber als "Näherungswert" kann ich für den M1 bei Luftdruck vorne 2,4 etwa 4.500 km und für den hinteren bei 2,8 etwa 3.500 km ansagen (bezogen auf 1mm Restprofil). Fahrweise zügig, nur kurvenreiche Landstrasse. Bei mir kommen auch wieder M1 drauf; die sind schon etwas handlicher. Reifenfragen sind allerdings immer etwas sehr subjektives, deshalb liebe ich auch diese Reifenthreads. Im Bild gezeigt: verschleißminderndes Fahrverhalten Im Gegensatz dazu: starker Verschleiß durch vorderradorientierte Fahrweise Grüsse, Wolfgang
  13. ....E-Krad! Gruss, Wolfgang
  14. Nix da, viel hilft viel (Hab das Fett ja eigentlich nur mit meinen zarten Fingerchen auf die Welle massiert.) Grüsse, Wolfgang
  15. Hallo, Tachoantrieb zerlegt, gereinigt und gefettet, Tachowelle auch satt in Fett gelegt und was is..... die Tachonadel pendelt nich mehr! Mal schauen, wie lange. @Eddy: Super Tip! Grüsse, Wolfgang
  16. Ja, aber ohne Grip is auch Mits, kommt man ja nich vom Fleck. Grüsse, Wolfgang
  17. ...wieder was dazu gelernt! Danke.
  18. Moin, mal so aus Interesse, für was ist denn das schön gebohrte Teil unter der Schwinge nutze? Grüsse, Wolfgang
  19. ...kann man teilweise mit dem Ellbogen etwas reduzieren. Grüsse, Wolfgang
  20. Hi, die hier scheinen auch nicht schlecht zu sein. Grüsse, Wolfgang
  21. Hi, ich glaub die hier haben ganz guten Grip. Grüsse, Wolfgang
  22. ..... ach Du.. , ich rauche, trinke Alkohol, fahre Motorrad und bin berufstätig. Nee, das wird nix mit mir Ich sach dann schon mal Tschüss Wolfgang
  23. Danke, das macht Mut Hab ich aus der Bucht und es hat ja immerhin fast 5.000 km gehalten. Grüsse, Wolfgang
  24. Hallo Uwe, habe keinen Original-Kabelbaum mehr drin. Drehzahlmesser hab ich auch nicht mehr dran und Tacho ist ein 50mm Zubehör-Tacho. Grüsse, Wolfgang
  25. Hi Eddy, dann werd ich das mal so ausprobieren. Ansonsten pendelt die Nadel halt; ich pendel ja auch jeden Tag nach Frankfurt Grüsse, Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...