Zum Inhalt springen

Wolfgang N.

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang N.

  1. Danke Claus! :flowers:
  2. Hi, ja, so gehen die Meinungen auseinander. Der Eine schwört auf dies, der Andere auf das. Ich find Reifenfreds immer aufregend. Grüsse, Wolfgang P.s. Eins weiß ich aber ganz sicher, auf die Fresse fliegen kann man mit jedem Reifen. Echt - ich schwör!
  3. Hallo, vielleicht hat ja schon mal jemand ein Auspufftopf von ner Daytona / Speedy auf der Waage gehabt oder weiß halt einfach so, was so ein Topf wiegt? Grüsse, Wolfgang
  4. Hallo Rudi, gibt es auch in GB. Gehst einfach bei Ebay uk rein und suchst nach "Universal Silencer". Grüsse, Wolfgang
  5. Hallo Jan, das hab ich bei dem Ausblick glatt befürchtet, also doch lieber die von Tante Louise, die sollen ja ganz erträglich sein. Grüsse, Wolfgang
  6. Hallo Mike, ich nehm mal an Du meinst diese hier: Absorptionsdämpfer mit freiem Zugang zu den Auslassventilen. Sind die von der Gräuschentwicklung her fahrbar ohne Stress mit Nachbarn, Tierschutzvereinen und den Kollegen Grüsse, Wolfgang
  7. Hallo Nils, ich befürchte, im Rhein-Main-Gebiet wird das nix. Bin ich selbst mehrfach gescheitert. Mail doch mal den TridentWerner an, der hat da wohl ne Adresse etwas außerhalb. Grüsse, Wolfgang PS.: "Wer denkt, alles unter Kontolle zu haben, fährt zu langsam!" Ich möchte ein "r" kaufen und lösen!
  8. Hallo Mike, Hallo Michél, danke Euch für die Bilder. War schon hilfreich für die Entscheidung. ...and the winner is - kurz -! Grüsse, Wolfgang
  9. Hallo Heiko, das ist ja genau mein Problem. Deshalb auch hier noch mal die Bitte um Bilder - egal ob lang oder kurz. Matthias hab ich auf jeden Fall mal angeschrieben. Des is aber ne 509 mit Auspuff hoch Grüsse, Wolfgang
  10. Hallo, hat vielleicht jemand ein Bild von ner Daytona oder Speedy mit den Louis-Auspufftüten?. http://www.louis.de/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=10027109 http://www.louis.de/_203b3c7140a6567f48355afa9f3092375d/index.php?topic=artnr&artnr=10027110 Kann mich nämlich nicht zwischen "kurz" oder "lang" entscheiden. Grüsse, Wolfgang
  11. Hallo, Danke für die Entscheidungshilfe, dann werden es wohl doch Louise-Töpfe werden. Hab dazu eine Suchanzeige geschaltet! Grüsse, Wolfgang
  12. Hallo, ich hab mal ne Frage. Fährt zufällig jemand diese Auspüffe auf `nem Dreizylinder und kann ne Ansage zur Lautstärke machen? http://cgi.ebay.de/Universal-Auspuff-Dunstall-Style-Triumph-BSA-/360228476679?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53df4a5707 illegal streetuse possible???? Grüsse, Wolfgang
  13. Wolfgang N.

    Freier Blick

    Hi Rudi, so ne gelbe Daytona ist schon was feines! Aber merkwürdig, bei meinen Originaltöpfen sieht´s irgendwie ähnlich aus. Gibt aber noch mehr Ähnlichkeiten, Alfa fahr ich auch. Grüsse, Wolfgang
  14. Hi Jürgen, doch, für die Leistung, die unsere Moppeds auf den Asphalt bringen, braucht`s eigentlich keinen 180er oder gar 190er. Breit ist halt ein Modetrend und wirkt sich immer negativ auf das Handling aus. Ausserdem brauchst Du mehr Schräglage für die gleiche Kurvengeschwindigkeit, ist halt alles nur Physik. Und damit kommen wir schon zum zweiten Punkt: Den 1cm Gummi bringst Du theoretisch, von der Kontur des Reifens mal abgesehen, der ist ja schließlich nicht eckig, nur beim Geradeausfahren auf die Strasse. Kurven fährt man ja in Schräglage und da ist die Gesamtbreite des Reifens eigentlich schnurz. Davon mal abgesehen funktioniert ein Reifen auch nur in Verbindung mit richtigen Felgenbreite optimal; für nen 180er sind das 5,5 Zoll und für nen 190er sind`s 6 Zoll. Wenn es Dir aber eher auf die Optik ankommt, geb ich Dir recht, da sieht so ein Schlappen schon echt nach was aus. Grüsse, Wolfgang
  15. Hi, würd ich auch vorschlagen; nur vorher das Motorrad abmachen. Grüsse, Wolfgang
  16. Hallo, ja so war das früher mal... Die Vorstellung ist eine unumgängliche Prozedur, sofern man im Beruf, aber auch im gesellschaftlichen Rahmen auf eine unbekannte Person trifft, mit der man in näheren Kontakt treten möchte. Es ist ein Gebot der Höflichkeit, diese Person darüber zu informieren, mit wem sie es zu tun hat. (Knigge) Grüsse, Wolfgang
  17. Hallo Thorsten, Lenkergewichte dienen zur Dämpfung der Schwingungen (Vibrationen) im Lenker. Wenn Du ohne Gewichte zufrieden bist, kannst Du das auch so lassen. Vom Prinzip her gilt, je schwerer die Gewichte, desto stärker die Dämpfung. Grüsse, Wolfgang
  18. Hi, Dann probier ich den auf meinem Alfa auch mal. Ne, im Ernst, in Sachen Handlichkeit führt kein Weg am M1 vorbei. Grüsse, Wolfgang (der auch vom M3 wieder zum M1 zurückgekommen ist)
  19. .....Du sprichst mir aus dem Herzen! http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=2167 Grüsse, Wolfgang
  20. Wolfgang N.

    Gabel

    Hi Dirk, kuck mal hier, hilft Dir evtl. weiter: http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=791&view=findpost&p=7354 Wenn nicht, lies mal aufmerksam das hier: http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=1689&view=&hl=Werkstatthandbuch%20&fromsearch=1 Grüsse, Wolfgang
  21. Hallo Mirko, dann will ich auch mal. Davon abgesehen, dass es einige evtl. gravierende Ursachen haben kann, gibt es aber auch ne simple Möglichkeit. Falls das Mopped überwiegend oder immer auf dem Seitenständer steht, kann der Sabber der aus der Motorentlüftung kommt nicht abfließen, weil der Ablaufschlauch mittig am Luftfilterkasten angeschlossen ist. Mit der Zeit sabbert es dann aus dem Luftfilterkasten. Abhilfe ist hier die Verlegung des Ablaufschlauchs in die linke untere Ecke des Luftfilterkastens, so dass die Brühe ablaufen kann, wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht. Alternativ könnte man auch einen Motorenlüftungsfilter einsetzen. Grüsse, Wolfgang
  22. Hallo Thomas, Alu-Schrauben hab ich immer hier gekauft. http://www.mcet.de/ Gute Qualität und hochwertig eloxiert. Von den Alu-Schrauben der "drei Großen" oder sonstigen "Billiganbietern" würde ich aus eigener Erfahrung, was die Qualität angeht, abraten. Grüsse, Wolfgang
  23. Hallo Torsten, Zündkerzenkabel oder Stecker vertauscht? Was mich aber mal interessieren würde, wo haste Du denn die vierte Zündkerze verbaut? Duck und wech......... Grüsse, Wolfgang
  24. Hi, ...und die Schizophrenie dabei ist doch, wenn Du Dich dann im Anschluß direkt wieder hinten anstellst und neu bezahlst, hast Du plötzlich 24 Monate TÜV. Frei nach Asterix:.....die spinnen, die Römer! Andererseits wird an diesem Beispiel deutlich, um was es eigentlich geht. Das Zauberwort lautet - Gewinnmaximierung. Oh, ich liebe Deutscheland. Grüsse, Wolfgang
  25. Hallo AL, frag doch mal bei Deinem örtlichen Reifendealer nach, der ist froh, wenn er die "Altgummis" los ist. Grüsse, Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...