Zum Inhalt springen

Wolfgang N.

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang N.

  1. Hallo, also ich hab den Fender (von ner 509) mal abgeschraubt, um Bilder von der Halterung zu machen. Gebogen wurden die Teile aus Alu-Flachmaterial. Hoffe, die Bilder sprechen für sich. Grüße, Wolfgang
  2. Hallo, man kann den Fender auch ohne die Schellen befestigen, wenn sich entsprechende Befestigungsteile anfertigt. Ist allerdings schon etwas aufwändiger. Wenn Interesse besteht, kann ich dazu mal ein Bild einstellen, muss aber vorher erst den Fender wieder abschrauben. Grüße, Wolfgang
  3. Hallo, hat sich erledigt. Grüße, Wolfgang
  4. Hi Jens, doch, aber der nutzt mir nix, da die Speedy`s nicht für ne Temp-Anzeige vorgesehen sind und der Kabelbaum deshalb nicht über das passende "Gegenstück" verfügt. Grüße, Wolfgang
  5. Hi, und nochmal hoch ....lasst mich Bitte nicht im Regen stehen. Ich gehe mal davon aus, dass schwarz/rot = Masse ist dass blau/rot = Beleuchtung ist Bleibt noch übrig grün/rot und braun/schwarz für Geber und geschaltetes Plus, oder gibt es bis hierhin Widerspruch? Weiter glaube ich, das Teil gehört zu einer Sprint RS. Wenn die Sprintfahrer unter uns mal einen Blick auf die Kabelfarbe des Kabels, welches vom Temperaturfühler am Zylinderkopf abgeht, werfen könnten, wäre ich schon ein ganzes Stück weiter. Grüße, Wolfgang
  6. Hallo, hab mir diese Triumph Temperaturanzeige gekauft und möchte sie an meine Speedy implantieren. Wer kann mir bei der Kabelbelegung helfen? Folgende Kabelfarben sind vorhanden: 2x schwarz/rot 1x blau/rot 1x braun/schwarz 1x grün/rot Glaube, das Teil ist von ner Sprint. Jungs, ihr schafft das! Grüße, Wolfgang
  7. Hi, also ich bin selbst 1,89 lang und find den Kniewinkel jetzt nicht unbedingt als zu spitz. Aber da sind die Ansichten wohl unterschiedlich, wobei ich nicht glaube, dass Du ein Mopped mit Stummel findest, wo Du bequemer sitzt. Abhilfe wäre aber wohl eher ne zurückverlegte Rastenanlage statt weiter vor und tiefer. Grüße, Wolfgang
  8. Wolfgang N.

    Bremse fest

    ..ist ja nur die Bremse.........Kopfschüttel. Grüße und allzeit gute Fahrt, Wolfgang
  9. Hi Ray, also hier im Forum ist oder war zumindest jemand, der das schon mal erfolgreich mit TÜV gebaut hatte. Kann Dir aber leider nicht mehr sagen, wer das war. Vielleicht hilt aber ne Recherche im Forum weiter. Grüße, Wolfgang
  10. Hallo Peter, Danke für die Bilder, da knn ich mir das mal in Ruhe anschauen und überlegen, ob ich diesen Umbau mache. Vieleicht bekommt es ja meine Physiotherapeutin doch wieder hin (Prinzip Hoffnung). @ all, auch an Euch ein Dankeschön für die Tipps. Grüße, Wolfgang
  11. Hallo Peter, Danke für das Angebot. Aber im Moment ist bei mir an`s fahren nicht zu denken. Ein oder zwei Bilder würden mir zunächst schon genügen - wäre toll. @ all, es geht nicht um "bequem", meine Schulter ist so desolat, dass es sich mit den Stummeln nach ner halben Stunde anfühlt als hätte ich ein Messer drinstecken. Grüße, Wolfgang
  12. Hallo, nachdem meine Halswirbelsäule und meine rechte Schulter sich mittlerweile recht nachhaltig verabschiedet haben, sind eigentlich mehr wie 50 Kilometer am Stück mit meiner Speedy nicht mehr drin. Im Kopf manifestiert sich deshlab die Überlegung aufzuhören und den Eimer zu verkaufen. Nee, ist Quatsch - die Überlegung geht halt notgedrungen zum Superbike-Lenker. Hat vielleicht jemand mal ein paar Bilder von ner Speedy mit SBK in verschiedenen Ansichten, damit ich mich langsam daran gewöhnen kann? Grüße, Wolfgang
  13. Hallo, kuckst Du Bild hier: http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=3522 Grüße, Wolfgang
  14. Hallo Thomas, für mich hat Bernd genau das ausgesagt, was ich auch empfinde. Auch ich bin in über 35 Jahren zweimal abgestiegen ohne das ich Fremdeinwirkung hatte. Einmal mit blockiertem Hinterrad bei ca. 180 km/h und einmal mit weggeklapptem Vorderrad bei knapp 100 Km/h. Ging jedesmal Dank guter Schutzkleidung und aufmerksamen Schutzengeln mit Prellungen und Schürfwunden ab. Die Gedanken, die Du hast, hat oder hatte wahrscheinlich jeder schon mal. Für mich ist das Motorrad seit meiner Jugend nicht aus meinem Leben wegzudenken und wenn es wirklich mal total daneben gehen sollte, war ich mir diesen Risikos immer bewußt. Ich glaube, die Entscheidung, ob man sich diesem Risiko aussetzen möchte oder nicht, kann jeder nur ganz für sich alleine treffen. Grüße und allzeit unfallfreie Fahrt, Wolfgang
  15. Hallo Thomas, also, ich will mal so sagen, das ist schon mit ein wenig Arbeit verbunden. Die Original-Schaltereinheit kann nicht weiter verwendet werden, da der Kurzhubgriff breiter baut und der Bremshebel weiter nach innen geschoben werden mösste. Dann passen aber die Fingerchen nicht mehr dran. Der Gaszug muss gekürzt werden und es muss deshalb auch ein neuer Nippel angelötet werden. Die Vergaserbatterie kann man je nach Geschick montiert lassn, der Tank muss aber runter. Den Gasgriff bekommst Du hier, die passende Zugumlenkung auch. Der Domino-Kurzhubgasgriff ist allerdings schon brutal kurz, gemessener Weg am Griff sind ca. 25mm, im Stadtverkehr schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ich glaube aber, von Magura gibt es zivilere Varianten. Zum Thema TÜV kann ich keine Aussage treffen. Ich hab das Ding eingetragen und könnte eine Briefkopie zur Verfügung stellen. Killschalter ist nicht zwingend vorgeschrieben. Wenn er dran ist, muss er aber auch funktionieren. Die Reissleinen-Variante gibt es aber auch hier. Grüße, Wolfgang
  16. Hallo Thomas, da ich meine rechte Schaltereinheit zu Gunsten eines Domino-Kurzhubgasgriffs opfern musste, entstand diese Lösung. Licht wurde auf "Dauerlicht" umgeklemmt. Drucktaster von Conrad für den Anlasser und ein gekürzter Kippschalter als Killschalter. Beschriftung mit Abrubbel-Buchstaben und das ganze mit einer durchsichtigen Folie überzogen. Grüße, Wolfgang
  17. Hallo, war gestern beim TÜV (Hessen) zur HU. Gleich gab`s Schimpfe wegen der polierten Gabelbrücke. "Durch das Polieren wird die Oberfläche verdichtet und dadurch die Festigkeit erhöht. Es kann zu haftungsrechtlichen Problemen im Falle eines Unfalls führen." War mir so auch noch nicht bekannt. Allerdings sind die beiden Prüfer selbst Zweiradfreaks und Hobby-Racer - im Ergebnis "ohne Mängel". Grüße, Wolfgang
  18. Hi, hab ja schon in "Suche" ein posting zum Kettenschutz. Frage: passt der von der Trophy auch an meine Speedy? Grüße, Wolfgang
  19. Hallo Hans, brauchst Du auch nicht. Kennzeichen 4,10 EUR, zwei Plaketten 4,50 EUR. Kriegst Du für nen Zwanziger schon zwei und kannst noch Trinkgeld geben. Grüße, Wolfgang
  20. Hallo, grundsätzlich ist das machbar - nennt sich "Umwidmung". Manche Zulassungsstellen stellen sich dabei allerdings quer. Mir wurde mal ein Kennzeichen entwendet. Dann bekommt man auch eine andere Kombination. Grüsse, Wolfgang
  21. Hallo, früher als angekündigt, jetzt sind sie da.................. Grüße, Wolfgang
  22. Nee, für den Ausbau reicht auch die Eisensäge. Grü Grüße, Wolfgang
  23. Hallo, also wenn hier schon nach der persönlichen Meinung zu Signalesten gefragt ist, möchte ich meinen Senf auch gerne dazu geben. Wer der Meinung ist, dass eine Signalweste ihn ggf. vor dem übersehen werden schützt, soll diese tragen. Ich ziehe zum Beispiel immer erst den linken Handschuh an (ganz ehrlich), weil ich davon überzeugt bin, dass dies vor Stürzen schützt. Hat auch bis auf eine Ausnahme immer funktioniert. Zum Thema Signalwesten habe ich eher eine zwiespältige Ansicht. Wenn man so sieht, wer und vor allem wie, viele dieser Signalwestenträger sich auf ihren zwei Rädern durch den Verkehr bewegen, wird es mir oftmals flau. Jetzt zieht sich aber Bitte keiner wieder einen Schuh an, der ihm nicht passt!!!!!!!!!!!! Wie schon gesagt - das ist halt meine Meinung. Grüsse, Wolfgang
  24. Wolfgang N.

    Auspuff

    Hallo Mario, das sieht bei mir auch nicht anders aus. Eventuell könntest Du die Schelle ein Stückchen weiter nach unten schieben oder versuch mal einen Blechstreifen aus ner Cola-Dose zwischen Krümmerrohr und Dämpfer zu schieben. Grüsse, Wolfgang
  25. Hätt mich auch gewundert, wenn da nicht einer drauf gepupst hätte.
×
×
  • Neu erstellen...