Zum Inhalt springen

Wolfgang N.

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolfgang N.

  1. Hallo Jochen, Hallo Eddy, kann man denn ausschließen, dass der Tachontrieb das Phänomen verursacht? Gruss, Wolfgang
  2. Hi Jochen, die TACHONADEL nicht dat Drehzahlmesser. Grüsse, Wolfgang
  3. Moin, meine Tachonadel pendelt so ab etwa 90 km/h heftig. Tachowelle hab ich schon getauscht. Könnte das auch vom Tachoantrieb kommen oder ist ehre die Dämpfung des Tachos hinüber? Gibt es dazu Erfahrungswerte? Grüsse, Wolfgang
  4. Hi, da geb ich Dir ja vollkommen Recht, aber wenn`s mir nicht gefällt, möcht ich das auch mal sagen dürfen. Grüsse, Wolfgang
  5. Hi, nach dieser "MO" bin ich erst mal in die Garage und hab` die Stummel an meiner Speedy noch mal 10mm tiefer gemacht. Bringt gefühlte 10 Lebensjahre weniger! Grüsse, Wolfgang
  6. Hi, also ich find ja, schön ist irgendwie anders. Grüsse, Wolfgang
  7. Hi, leite doch mal den Motorentlüftungsschlauch in einen externen Auffangbehälter (Getränkedose) und schau mal, wieviel da dann reinsifft. Kann man ja aus der Ferne schlecht beurteilen. Manchmal sieht es schlimmer aus, wie es ist. Manchmal ist es aber auch schlimmer, wie es aussieht. Bei meiner Speedy hat es auch permanent aus dem Kasten getröpfelt ohne das Ölverbrauch feststellbar war. Grüsse, Wofgang
  8. Hi, exakt, die Filter gibt es speziell für Motorentlüftungen von K&N. Langzeiterfahrung: Seit mehr als 25 Jahren bei diversen Kraftwagen und Moppeds ohne Probleme. Montieren, ab und zu nach Bedarf mal säubern und ansonsten vergessen. Grüsse, Wolfgang
  9. Hi, also, wie Jochen schon schrieb, etwas Gesabber ist normal. Abhilfe kann man (Frau natürlich auch) schaffen, in dem man die Motorentlüftung vom Luftfiltergehäuse abkoppelt und durch einen Entlüftungsfilter ersetzt. Der Schlauchanschluss im Luftfiltergehäuse sollte dann natürlich verschlossen werden. Hinweis für die Anhänger der StVZO: dieser Umbau ist so nicht zulässig, hat aber noch nie jemanden gestört. Bei Moppeds, die immer auf dem Seitenständer abgestellt werden, hilft auch eine Verlegung des „Sabber-Ablauf-Schlauchs“ auf die linke Gehäuseseite. Grüsse, Wolfgang P.s. Ein vernünftiger Luftfiltergehäuse-Nachbau wäre schon schön!
  10. Hi Andreas, denke auch, dass Einspritzer von der Gasannahme nicht an Vergaser heranreichen. Interessanter wäre da wohl ein Umbau auf Flachschiebervergaser. Im alten Forum gab es dazu wohl mal was, weiß aber nicht, was draus geworden ist. Grüsse, Wolfgang
  11. Hallo Andreas, 1) zur Fage des Benzinschlauchs gucksdu hier: http://www.t300.de/forum/index.php?s=&...post&p=4761 2) Ja, 30EUR für eine Schlauchkupplung ist Wahnsinn. 3) Billiger ist hier: http://www.vespaonline.de/ersatzteilkatalo...mm-BGM6607.html oder hier: http://www.motoso.de/benzinschlauch+schnel...m-i21466822.htm oder hier: http://cgi.ebay.de/Benzinschlauch-Schnellk...%3A1%7C294%3A24 Ob die taugen, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Grüsse, Wolfgang
  12. ...stimmt! Vor allem der Leitartikel spricht mir aus der Seele. Grüsse, Wolfgang
  13. Hallo Uwe, Du hast es rausgekriegt. Mail ist unetwegs. Grüsse, Wolfgang
  14. Hi, tausche PN mit Deiner E-mail-Adresse gegen Stromlaufplan! Grüsse, Wolfgang
  15. Hallo Hans, das ist allerdings nicht lustig. Hab ein Paar Bilder von der Montage des Ausgleichsbehälters an meiner Speedy gemacht. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Grüsse, Wolfgang
  16. Hi, schick mir mal ne PN mit Mail-Adresse und für was für`n Mopped. Grüsse, Wolfgang
  17. Hi, also wenn`s Dich tröstet, bei meiner Speedy waren die Scheiben nach 35.000km auch an der Verschleißgrenze. Allerdings wurde die auch auschließlich zügig auf Landstrassen bewegt. Erhöhter Verschleiß könnte auch an nicht freigängigen Bremskolben und/oder agressiven Bremsbelägen liegen. Scheiben gibt es günstig bei Jochen. Mail ihn doch mal an. Grüsse, Wolfgang
  18. Hallo Petzi, Freigaben für Metzeler findest Du auf deren Heimseite. Gehe bei Deiner Daytona mal von ner T300D aus. Grüsse, Wolfgang
  19. Hallo, sehr schöner link! Grüsse, Wolfgang
  20. Hallo, wie es so schön heißt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sicher wird die Initiative weiter dran bleiben, die Feldbergregion für Motorräder zu sperren. Andere Lösungen sind ja wohl auch gar nicht so gewünscht. Interessant finde ich dabei, wie hier gnadenlos polemisiert wird. Alle Motorradfahrer sind Idioten, Legastheniker und Raser. Sicher sind wir auch nur ein repräsentativer Querschnitt der Gesellschaft und einige Wenige reichen dabei aus, wieder in altbekannte Muster zu verfallen. Es geht letztlich doch "nur" um die Lärmbelästigung; warum nicht kontrollieren und alles, was zu laut ist , auch die Jungs mit ihren Kraftwagen, rausziehen. Grüsse, Wolfgang
  21. Moin, Streckensperrung scheint momentan wohl vom Tisch zu sein. Mal gespannt, wie es demnächst mit der Kontrolldichte aussieht! http://www.feldberginitiative.de/index.php...atid=1:standard Grüsse, Wolfgang
  22. Hi, also ich versuchs dann auch noch mal. Habe letztes Jahr von M1 auf M3 gewechselt und kann sagen, dass der M1 in Nuaucen tatsächlich der bessere Reifen ist. Sind zwar keine wesentlichen Unterschiede, aber im Gesamtpaket hat der M1, abgesehen von der etwas größeren Verschleisfreudigkeit, leicht die Nase vorn. Auch wenn der M1 nicht mehr das aktuellste Modell ist, dürfte er für sportliche bewegte Eisenschweine immer noch eine sehr gute Wahl sein. Grüsse, Wolfgang
  23. Hi Kely, siehst Du, da haben wir dann doch noch einen gemeinsamen Nenner gefunden. Grüsse, wolfgang
  24. Hi, jetzt droht uns im Taunus auch eine Streckensperrung. "Schmittens Bürgermeister Marcus Kinkel (FWG) hat sich schon eine Meinung gebildet: «Mir wäre ein Verbot das Liebste», sagt er. Alles andere habe keinen Zweck. «Mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Kanonenstraße ist das Problem nicht zu lösen», ist er sich sicher. Zudem wären davon nicht nur die Motorradfahrer betroffen. «Und auch ich will von Oberursel nicht mit Tempo 60 nach Schmitten fahren», sagt Kinkel." Aber wenigstens an die braven Kraftwagenfahrer wird gedacht. Vollständiger Artikel unter : http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.6104827.de.htm Ich könnt Grüsse, Wolfgang
×
×
  • Neu erstellen...