Zum Inhalt springen

Nils

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nils

  1. Moin. Wie Jochen schon schrieb: Sowohl bei Wilbers als auch der günstigeren Serie Promoto liegen normalerweise 15mm-Hülsen zum Ausgleich bei. Falls bei dir nicht - beim Verkäufer nachfragen! Gruß Nils
  2. Moin. Sind die originalen Hebel verbaut oder welche, die nur so aussehen? Habe hier auch verschiedene, die sich im Druckpunkt deutlich unterscheiden. Ist oft zu erkennen am Versteller. Stell doch mal ein Bild rein. Gruß Nils
  3. Moin. Unserem Admin-Armin meine herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag!🍻🎁🎂🎉🎈 Feier schön! Liebe Grüße Nils
  4. Moin. Mit Handlungsbedarf. Suche mal unter "Klappern Lichtmaschine" oder "Geräusche Generator" oder auch "Generatorschraube", "Schraube Lichtmaschine" oder so ähnlich, da wirst du einiges finden. Gruß Nils
  5. Nils

    Werkstatthandbuch

    Erledigt.
  6. Nils

    Werkstatthandbuch

    Wusste doch, dass ich das schon gelesen hatte!
  7. Nils

    Werkstatthandbuch

    So, war eben in der Werkstatt, habe meine versiffte 98er Auflage überprüft. Siehe da, alles drin! Das haben die in bzw. ab der 99er nicht mehr abgedruckt.
  8. Nils

    Werkstatthandbuch

    Moin. Interessant. Ich habe meine Handbücher eben auch gecheckt, in keinem sind die Hinweise drin. Bin aber sicher, die Auflistung der Hinweise schon vor Augen gehabt zu haben. Seltsam... Gruß Nils
  9. Auf jeden Fall keine schlechte Wahl! 👍
  10. Moin. Habe hier bei meinen vier T300/400 alles Mögliche verbaut. Gel, AGM, "wartungsfrei". Alles günstige Batterien von Versendern oder aus der Bucht. Jede meiner Batterien hat bisher mindestens fünf Jahre gehalten (die ganz billige konventionelle Saito von Tante Louise Anfang der 2000er mal ausgenommen). Jedoch muss ich sagen, dass alle Batterien bei mir im Winter ausgebaut werden und im Wechsel am Frischhaltegerät hängen. Dies scheint die Lebensdauer massiv zu verlängern. Ein guter Freund, der solche Maßnahmen für zu aufwändig hält und im Winter die Batterie einfach im Mopped lässt und nur im Frühjahr einmal auflädt, kauft alle 1-2 Jahre eine neue Batterie und wundert sich jedesmal... Gruß Nils
  11. Nils

    Pick-Up Coil?

    Jep. btw: Es gibt tatsächlich modernere Fahrzeuge? 🤔 Einspritzung? Hähhh? Gruß Nils
  12. Nils

    LiMa-Welle

    Jaja, der Jürgen.... 😅
  13. Nils

    Faltenbalge

    Moin. Hatte auf den Hinweis mit den Ascona-Manschetten hin auch schonmal gesucht und die Opel-Teilenummer 0902825 gefunden. Innendurchmesser 41 und 52 mm. Länge 160 mm. Gibts im Netz wie Sand am Meer. Gruß Nils
  14. Nils

    Faltenbalge

    Guck ich mir mal an, danke!
  15. Nils

    Faltenbalge

    Moin Dani! Hey, von wegen billig! Die halten ewig! Bestimmt gibt es irgendwo schönere, aber "schöne" hab ich gerade auf der silbernen Sprint. Sind nach gut zwei Jahren porös und rissig... Ich mach da regelmäßig Gummipflege drauf, dann sehen die schon ganz ordentlich aus. Gruß Nils
  16. Moin. Denke auch an den Pickup. Bei einer defekten Spule würde die Kiste auf 2 Töpfen weiterlaufen, bei nem Spritproblem würde sie langsamer absterben. Wie Dani schon schrieb, passen alle Pickups der T300/400-Serie. Und wie er auch schon gesagt hat, vergiss die neue Deckeldichtung nicht. Gruß Nils
  17. Moin. Oder kaufst zwei passende Steuersatzschlüssel aus dem Fahrradbereich für 12 € das Stück: https://www.bike-components.de/de/Cyclus-Tools/Steuersatzschluessel-p38866/?o=15300267-blau-silber-36-mm&delivery_country=DE&gclid=Cj0KCQiAkNiMBhCxARIsAIDDKNWj4DJNf4wmaQOA6xTI-Gavw6CWMaCWocBFO5t9BnHD20-8mYBfJbUaAniLEALw_wcB Gruß Nils
  18. Nils

    100.000 km

    Schwarzer Motor meines Wissens ab 1993. Vorher silberner Motor.
  19. Und das reichte, um in der Höhe mit den Koffern an den Schalldämpfern vorbei zu kommen? Bei mir nicht...
  20. Hab ich ja beschrieben. 😉
  21. Moin. Für die Modelle mit hochgezogener Auspuffanlage (Speedy, Daytona und Sprint Sport) waren nur die Topcaseträger vorgesehen, keine seitlichen Kofferträger. Ich hatte mir seinerzeit für meine Daytona Five-Stars/Givi-Rohrträger eines x-beliebigen anderen Moppeds günstig gekauft, die Haltestreben entfernt und mir aus Flachstahl neue Aufnahmen gebaut und angeschweißt. Schwarz gelackt, sah für nen Rohrträger zumindest nicht besonders negativ auffällig aus. Nun liegt er im Regal, habe die Optik nicht mehr ertragen. Gepackträger sind halt grundsätzlich schon grauslig. Aber vielleicht kriegt er irgendwann nochmal einen Einsatz, wenn die Funktion mal wichtiger ist als die Optik. Gruß Nils
  22. Nils

    100.000 km

    Glückwunsch!
  23. Sehr schön!
  24. Moin. Bist du schon dahinter gekommen, was es letztendlich war? Gruß Nils
  25. Nils

    Schrauber Shit !

    Sehr schöner und lesenswerter Artikel. Leider werden ihn einige Kandidaten für einen oberlehrerhaften Scherz halten...
×
×
  • Neu erstellen...