Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Armin

    dem rainman ...

    Herzlichen Glückwunsch aus'm Pott!
  2. Mal Relais aus dem Halter ziehen, Kontakte säubern und versuchen.... Wenn nicht, dann Relais tauschen..... So weit ich weiß, ist das ein Standardteil. Sollte es bei den großen Dreien oder im Autozubehör für kleines Geld geben... Griass Armin
  3. Farbkonzeptlich auf jeden Fall auf einem interessanten Weg....! Bin gespannt, wie das weiter geht.......!
  4. Armin

    Inkontinent

    Willkommen im Club....... Hat meine Speedy auch mir mir gespielt; kurz vor der ersten richtigen Tour letztes Jahr mal eben im Stehen einen Simmering durch geblasen.... Tour ins WBL gestorben; statt Bier mit Kollegen gab's Gabel zerlegen... Google mal nach Grobmotorik, da gibt's die Simmeringe flott per Post. Hab ich letztes Jahr da gekauft, eingebaut und zufrieden... Griass Armin
  5. Auch Moin! Die Ölmenge in der Gabel wird nicht in Litern gemessen, sondern definiert sich über das Luftpolster in der Gabel. Die Gabel wird ganz zusammen geschoben und die Feder bleibt draußen... Dann füllst du so lange Öl ein, bis du das gewünschte Luftpolster erreicht hast; also die Millimeter Luft, die zwischen Ölpegel in der Gabel und Oberkante Standrohr sein müssen.... Ich hab gerade leider mein Werkstatthandbuch nicht am Start; sonst könnte ich dir sagen welches Öl und welches Luftpolster du brauchst... Aber da hat bestimmt jemand aus der Community die Werte zur Hand..... Beim Befüllen immer mal wieder das Standrohr im Tauchrohr durchpumpen, damit die Luft raus geht. Das siehst du schon, wenn keine Blasen mehr oben auftauchen. Außerdem kann man das ganz gut hören, ob noch Luft drin ist..... Das Handbuch der 955er kannst du vergessen; die Gabel ist anders..... Griass Armin
  6. Armin

    Lenkung / Ruckeln

    ... vermutlich Vierzylinder...... .. würde ich mal so kombinieren....
  7. Armin

    Vielen Dank

    Geht mir genau so..... Griass!
  8. *klugscheisser modus on* Die 60 nm für die Achse vorn stammen wohl aus dem Haynes... Das WHB von Triumph sieht da mehr nm vor; ich glaube mich an 80 nm zu erinnern... Kann das bitte einer der WHB-Besitzer noch mal nachsehen?? Meins liegt in der Garage.... *klugscheisser modus off*
  9. Moin! Wie Eddy schon sagte: Ja, geht! Meine 98er Sport Sprint hatte auch Serie 170er, hab dann per Einzelabnahme 180er M1 eintragen lassen. Die Felgen sollten die selben sein... Fahrverhalten ist ja immer so ein Ding der persönlichen Vorlieben. Ich fand, das sich die Sprint schwerer in größere Schräglagen bringen ließ. Hätte (wenn Frank das Gerät nicht gekauft hätte) irgendwann wieder auf den 170er zurück gerüstet... Griass Armin
  10. Ehrlich gesagt mach ich das auch seit einigen Jahren so... Ich war mit dem Scottoiler immer sehr zufrieden; jedoch hat sich bei gleich zwei Stück in Folge wohl das Ventil verabschiedet. Beim Treffen 2008 ist der zweite kaputt gegangen und die Kette völlig trocken gelaufen... Das hat mein Vertrauen in das Teil doch stark erschüttert. Bin dann (dank Eddy) auf HKS umgestiegen und damit sehr zufrieden... Da ich auch kaum 3000 km im Jahr fahre, ist die Lösung für mich optimal... Ich will hier keine Pro/Contra-Diskussion lostreten, aber mal Alternativen aufzeigen.... Griass!
  11. Armin

    Entschuldigung

    Brauchst' dich nicht drum kümmern, die kann ich mir als Mod ja selbst verpassen.......
  12. Armin

    Entschuldigung

    ...du solltest das Foto mal etwas verkleinern, mir explodiert hier gerade der Monitor....... Schade, hätte ich immer noch Bock drauf.... Falls du es dir doch anders überlegst, hast du ja meine Nummer..... Uff, jetzt ist dieses Thema auch zugemüllt.......
  13. Armin

    Entschuldigung

    Die 955er Daytona........ Ilona hatte das "Daysi" getauft.......
  14. Armin

    lustiges aus dem netz

    Geklaut im TBS-Forum: Sterben wie ein Mann!
  15. Ich sag nur: Früher war mehr Lamätta!
  16. Armin

    Entschuldigung

    Wir werden das intern im Mod-Team mit den Betroffenen regeln. Etwas zu dem Thema öffentlich zu diskutieren oder einen virtuellen Pranger zu errichten, kann nicht im Sinne dieser Community sein! Bitte jetzt auch nicht Vermutungen anstellen, wer wann was getan hat.....! Ich hoffe, man kann dieses Thema nun endlich begraben. Alles weitere wird getan, wie es sich unter erwachsenen und vernünftigen Leuten gehört..... Griass!
  17. Armin

    Entschuldigung

    Voll off-topic: Daisy wieder im Angebot?????
  18. Ich hab jedenfalls nichts Negatives feststellen können.... An der Stelle saugt der Schnorchel ja auch nicht an, sondern davor..... Yep! Füllstand lässt sich von oben kontrollieren; Nachfüllen geht auch von oben... Latürnich nur, wenn die Sitzbank runter ist...... By the way: Hatte damals Mailkontakt mit Rock-Oil, dem Vertrieb des Schotten.... Die relativ flache Einbaulage ist kein Problem, er sollte nur nicht komplett waagerecht eingebaut werden, da dann unter Umständen das Ventil nicht richtig arbeitet... Daher habe ich (wie man auf den Foto sehen kann), den Behälter nochmal etwas mehr "angeschrägt"..... Viel Spaß beim Nachbauen!
  19. Na ja, so ein Träger und Koffer sind immer eine Grätsche zwischen Optik und Nutzen.... Ich fand's immer schlimm, wenn die Koffer ab sind und das Rohrbündel das Heck verschandelt... Und ich wüsste auch kein Trägersystem, das wirklich "schön" ist. Da tun sich H+B, Givi und alle anderen nix.... Da ich meiner Speedy das nicht antun wollte, hab ich ihr eine Gepäckbrücke von H+B verpasst. Die dient als Zurrpunkt für eine große Ortlieb-Rolle und kann auch noch ein Gepäckstück aufnehmen. Vorteil dieser Lösung: Die Brücke kannst du dran lassen und sie stört die Optik recht wenig. Für den Alltag kannst du dort Gepäck verstauen; auf Tour reicht mir eine Gepäckrolle.... Außerdem ist die in wenigen Minuten ab- oder dran montiert. Nachteil: Sozius entfällt; ist aber bei mir nicht das Thema.... Foto gefällig.....? Griass Armin
  20. Moin! Unter der Seitenverkleidung geht auch, bevorzugt links.....: Hab ich bei Trident und Sport Sprint so gebaut. Vorteil ist, daß man den Scott nicht sieht...... Einstellen geht ohne Sitzbank-Demontage von unten; befüllen von oben ohne Sitzbank. Meine Erfahrung ist, das (ein Mal richtig eingestellt) man dann eh nicht mehr dran drehen muss... Griass!
  21. Armin

    Hauptständer T300

    Zwar keine Daytona, aber fast.....
  22. Armin

    Entschuldigung

    @ Michael: Kannst du die PN bitte mal an die Moderatoren + Admin (Moi, Fussel + Jochen) weiterleiten, damit wir dagegen vorgehen können? Wir werden hier keine beleidigenden PN's zulassen....! Grüße Armin
  23. Armin

    Lima / Vergaser

    Um Eddy noch ein bisschen zu ergänzen: Die Lima ist, wie gesagt, gegen das Gehäuse mit einem O-Ring abgedichtet. Die LiMa selbst ist mit drei Schrauben am Gehäuse angeschraubt. Hab zwar noch nie gehört, das der O-Ring von alleine kaputt geht, aber möglich ist alles. Vorsicht beim Einbau der LiMa: Wenn du die LiMa auch nur ein bisschen beim Einbau verkantest, ist der neue O-Ring gleich wieder kaputt. Und das merkst du erst, wenn es dort wieder suppt. Beim Ausbau werden dir vermutlich die Ruckdämpfergummis entgegen fallen. Ich hab die beim Einbau gerne mit etwas Dichtungsmasse eingeklebt, damit die in Position bleiben. Griass Armin
  24. ... der heiligen Würgstatt am Niederrhein ein Dreifach Hoch-soll-er-leben......!! Ich frag lieber nicht, wie alt er gerworden ist; das sollte man Männer seines Alters lieber nicht fragen. Trotzdem alles erdenklich Gute für das nächste Lebensjahr, regelmäßiger Stoffwechsel, volles Haar und keinen Ärger mit Katzen und Frauen......! Griass!
  25. Auch von mir noch kurz vor Schluss: Herzlichen Glückwunsch!!
×
×
  • Neu erstellen...