-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Na, schönen Dank auch.......
-
Yep, du hast recht..... Am Behälter ist Hi & Low Speed......
-
Man, ihr hattet alle 'ne glückliche Kindheit....... Bei mir hat's nur für ein frisiertes Klapprad gereicht......:
-
'nabend!! Ich habe ein Wilbers Classic Line mit externem Behälter und hydraulischer Federvorspannung drin. Am Behälter lässt sich die Zug- und Druckstufe noch mal einstellen. Die hydraulische Federvorspannung macht imho vor allem bei wechselnder Beladung (Sozius/Gepaäck) Sinn, da man schnell darauf einstellen kann... Ich habe das 2007 recht realistisch für mein Gewicht und den Verwendungszweck gekauft und habe dann eigentlich nicht mehr was dran eingestellt. Eingebaut, passt und gut ist... Die hydraulische Federvorspannung hab ich mir als Option für Sozius und/oder Gepäck gelassen... Ich würde dir zu eben diesem Federbein in der Ausstattung raten; wenn du Wilbers die korrekte Verwendung sagst, machen die dir auch das passende Bein... Griass Armin
-
Funk den Rainer Schenk von Classikbike einfach an. Ist ein wirklich netter Kerl und hat auch was für T300's über..... Der wird dir sagen, für welche Scheinwerfer seine Teile gedacht sind und ob man die auch an eine Trident adaptieren kann...... Griass Armin
-
Schätzeken, mir deucht wir reden aneinander vorbei..... Was ja mal vorkommen kann....... Latürnich kann man den Füllstand am besten kontrollieren, wenn man die Batterie ausbaut. Und sicher bringt das auch nix, wenn ich eine leere Batterie lade.... Ich wollte Johannes auch bloß den Tipp geben, dass er erst lädt und dann den Füllstand korrigiert... Weil Ausdehnung der Säure und so..... Um das rund zu machen: Sollte der Batterie viel Wasser fehlen, dann bis min auffüllen, laden und dann bis max weiter füllen.... Dann feststellen, dass Batterie wegen dauernder Unterfüllung eh in Ors ist.... So, nun muss Ruhe sein.....
-
...muss ich das jetzt verstehen....? Man soll eine Batterie erst nach dem Laden auffüllen. Das hat doch nix mit der Kontrolle des Füllstandes zu tun.....
-
Noch 'n Gedicht: Batterie erst laden, dann (wenn nötig) erst dest. Wasser auffüllen....
-
....dazu müsste ich aber wissen, wo bei mir der Pluspol ist..... Oder kann ich das an meinen Südpol anklemmen...???
-
.. mir wäre es auch lieber, es würde mich joggen und ich würde dadurch mal fünf Kilo abnehmen....
-
Es ist mehrfacher Testsieger und daher mein Favorit... Außerdem hat's mir der Heimleiter empfohlen... Kann laut Hersteller tiefentladene Batt's laden, hat Verpolungsschutz, kann alle Batterien (normal, wartungsfrei, Gel, Vlies...), kann desulpahtieren... Angeblich kann man es den ganzen Winter dran lassen und es "joggt" die Batterie.... Hab ich aber noch nicht probiert.... Griass!
-
Moin! Ich würde ein Optimate 5 empfehlen. Wirklich ein sehr gutes und intelligentes Gerät. Mal auf den großen Verkaufsplattformen suchen; dürfte für ca. 70 € zu haben sein. Kann man ja auch ggf. gebraucht kaufen..... Genial finde ich die fest eingebauten Ladekabel in meinen beiden Moppeds. Nix mehr mit Sitzbank runter; einfach einstöpseln und los..... Für eine Autobatterie sollte das auch gehen.. So weit ich weiß (Elektriker-Halbwisen), dauert nur etwas länger, da der angelegte Ladestrom recht niedrig ist.... Griass Armin
-
Auch bekannt als "ewiges Provisorium"..... Auf die Tour habe ich mal bei einer Freundin ein angebohrtes Heizungsrohr geflickt...: Blechschraube und als Dichtung ein Stück Spülhandschuh.... Hält heute noch...... Das ist mal richtig bitter.......... Frage wäre, warum du sowas überhaupt im Haus hast? Wenn mal einer kein Bier will....?????
-
Herzlichen Glückwunsch!!
-
Es wird für mich wohl dringend Zeit, die Marke zu wechseln... Anscheinend trifft man nun T3-Fahrer an jeder Ecke.... Da kann ich mir ja auch gleich 'ne Bandit kaufen...... Exotenstatus adé...
-
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, will Bolle die Stummel oberhalb der Gabelbrücke montieren. Grundsätzlich kein Problem, wenn die Standrohre so weit durch geschoben werden, dass die Klemmung der Stummel voll ausgefüllt ist. Bei meiner Sprint war das nicht mal ein Zentimeter..... Wenn für die Lösung mehr sein muss, würde ich das sein lassen. Könnte sein, dass sich der Karton dann wie auf Murmeln fährt.... Nimmt man zb. die Sport Match-Stummel von LSL, entfällt sowieso die Verdrehsicherung. Die klemmen nur über die Klemmteile..... Griass Armin
-
Ich hab' dich auch lieb, Hase......
-
Der Tip heisst ATE Super Blue Racing DOT 4. Griass Armin
-
Schätzeken, da komm ich drauf zurück......
-
Herzlichen Glückwunsch meinem Lieblings-Bayern, Schwarzfahrer und bergischem Berg-Bewohner! Feier schön, mach ein Fass auf und noch ein dreifach Himmelarschsakraments.....!!!!
-
Eddy, alte Schraube..... Herzlichen Glückwunsch aus dem Winterwunderland Essen....!!
-
Moin Gute Frau...... Erste Frage: An welches Fortbewegungsmittel hast du dort gedacht (...nur mal so aus Neugierde...) Zweite Frage: Soll ich mal meinen Bruder fragen? Der ist ja ganz großer Insel-Fan und war da auch schon mehrfach.... Kuckst du hier und dann zu den Travelogues.... Griass!
-
Ich hab leicht reden; ich muss ja nicht mit den großen Jungs fahren, aaaaber......: Bradl fehlt imho der letzte Biss, um über fünfte Plätze hinaus zu kommen...... Trotzdem hat der Bursche Großartiges geleistet; muss erst mal einer nachmachen.... Vielleicht etwas mehr Mut und Arschbacken-zusammen und er könnte dieses Jahr auch mal auf dem Podium stehen....
-
Ich gehe davon aus, das der Doc diese Saison wieder vorne mitmischt.... Marquez wird sich spätestens im vierten Lauf den Schädel einrennen und diesen unleidlichen Stoner sind wir ja jetzt endlich los....