-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
Moin und willkommen im T300-Forum! Erst mal solltest du sicher stellen, dass du alles wieder korrekt montiert hast. Wenn du vorher das Schiebe-Patschen nicht hattest, muss ja offensichtlich was nicht mehr so sein wie früher... Sicher, dass alle Ansaug-Gummis richtig sitzen? Auch zur Airbox? Kerzenbild mal kontrolliert? Du hast recht, dass deutet auf abmagerndes Gemisch hin. Ein bisschen Patschen ist kein Beinbruch; macht meine T3-Speedy auch und die steht richtig eingestellt. Würde ich alles erst mal checken und dann erst anfangen, an den Vergasern rumzudrehen.. Griass Armin
-
Herzlichen Glückwunsch!!
-
Es kam völlig spontan.... Aus meinem tiefsten Inneren......
-
Hab mir auch viel Mühe gegeben......
-
Ich sehe das auch so..... Bevor der Kostenvoranschlag nicht mal veröffentlicht wird (bzw der Arbeitsumfang mal zum Besten gegeben wird...), sind alle Mutmaßungen über die Gerechtfertigkeit dessen blanke Kaffeesatzleserei.... (....hab ich doch schön gesagt, oder........? )
-
Wieso? Ich verstehe alles.......
-
Meine Aufkleber habe ich bei Styleworks.at gekauft und die waren problemlos überlackierbar. Mein Bauchgefühl bei deinem Link würde dazu tendieren, dass die auch überlackierbar sind. Seltsamerweise sind damals bei meiner Sprint originale Aufkleber hochgekommen. Also auch keine Garantie für ein einwandfreies Ergebnis... Wie man's macht, macht man's falsch.....
-
Herzlich wilkommen....!!
-
Moin Marc! Müsste eine sehr kleine Kreuzschlitz sein. Am besten einen passenden Schraubendreher aus dem Uhrmacher-Werkzeugsatz nehmen. Griass! Armin
-
Nööööööööö.... Im Technikbereich werden keine Beiträge geschlossen; soll ja ggf. auch jemand anderes finden.... Ist doch auch kein Beinbruch; hier hat' schon schlimmere Bauchlandungen gegeben....
-
Moin! Vorne? Schon mal über ein U-förmig gebogenes Blech mit Bohrungen an den Schenkeln nachgedacht? Innen an den Verkleidungshalter angeschraubt; außen kommt der Blinker dran. So hab ich das mal bei meiner Sport gelöst, da die Blinker auch alle zu kurz waren. Griass!
-
Mal dabei Benzinhahn auf PRI gestellt? Damit läuft der Sprit unter Umgehung der Unterdruck-Steuerung. Sollte der Bock dann laufen, hast du ein Problem mit dem Benzinhahn. Meistens ist die Membran defekt; die gibt's meines Wissens nach auch einzeln zu kaufen.....
-
welche Bremsscheiben Original oder Zubehörhandel
Armin antwortete auf Gerhard-SEF's Thema in Technik
Moin! Z.B. France-Equipment, sollte akut um die 130 € das Stück kosten.... Griass Armin -
Kannst mir auf jeden Fall eins einplanen...!! Und...... Macht nix, wenn's schnell geht......
-
Stimmt, meines war schon bei knapp 40 tkm durch. Dann auf Wilbers umgebaut. So günstig gibt's sowas...??? Beim Händler? Echt gruselig, wie die Preise in den Keller gerauscht sind. Überleg' mal; der muss noch 12 Monate Gewährleistung geben. Wenn du was gut erhaltenes mit max. 50 tkm auf der Uhr zu dem Preis ergattern kannst, solltest du subito zuschlagen.
-
Ganz ehrlich? Bau die Ölwanne ab und repariere das dann oder lass es reparieren. Wenn die Wanne raus ist, ist das auch für einen Motoreninstandsetzter kein Thema, das fachgerecht zu flicken... Wenn du die Bohrung in der Wanne größer schneidest (wie willste das überhaupt im eingebauten Zustand machen....?), kriegst du mit großer Sicherheit Späne in den Motor. Und: Die neue Bohrung muss imho absolut rechtwinklig zur Wanne sein; sonst kriegste das nie wirklich dicht. Nicht schön; aber alle Versuche im eingebauten Zustand sind imho nicht zielführend... Uff, da bin ich mit meiner undichten ZKD am Schneewittchen ja noch gut bedient... Griass und good-luck!
-
Moin! Auch hier noch mal ein herzliches Willkommen! Ich versteh das noch nicht so ganz.....: Hast du jetzt schon eine oder suchst du noch? Muss es unbedingt Exe sein? Sprint Sport gab es damals auch noch und wäre imho das schönere Modell. Ansonsten kannst du bei dem Baujahr nicht mehr viel falsch machen. Das waren die letzten T3 die noch gebaut wurden und alle Kinderkrankheiten waren erledigt. Mit meiner Sport bin ich gut 60 tkm gefahren ohne wirkliche Probleme und die läuft heute noch bei einem Foren-Member ohne Zicken. Stahlflex sollte übrigens bei dem Baujahr Serie sein. Griass Armin
-
Moin! Vielleicht mal Held anschreiben, ob die auch Fremdfabrikate reparieren? Die haben mir mal ein zerstürztes Paar Akira sehr schnell, gut und günstig repariert... Nur mal so als Inspiration.......
-
Moin! Wenn ich mich recht entsinne, sind die blanken Flächen an den Trident-Felgen klarlackiert. Da kannst du mit allem, was der Markt hergibt, polieren.... Wenn der Lack hin ist, ist er hin.... Wäre höchstens mal ein Versuch wert, das mit einem Poliermittel für blinde Lacke zu versuchen.... Ansonsten im nächsten Winter die Felgen zu Polierer bringen, den ollen Lack runter holen und dann ab und zu mit Autosol o.ä. polieren... Griass Armin
-
"12 Personen recommended das" Ich könnte jedes Mal wenn ich das im Menu vom T5net lese.... Denglisch vom Allerfeinsten.....
-
Kommt morgen früh.....
-
Hab hier eine über: "CNC gefräste Aluminium-Gabelbrücke, Typ RRT" Ist die, die auf dem Ex-Gebling ist... Kann ich dir morgen im Office scannen und mailen.... Willste???
-
Herzlichen Glückwunsch an die olle Gleisfräse........ ..und immer schön aufpassen, dass du keinen Zug abbekommst....
-
Stimmt ja, hatte ich ganz vergessen....... Also bitte nicht beim Freundlichen vorstellig werden und ein Dia.......Dingsda verlangen... Der wird dann vermutlich an den nächsten Frauenarzt verweisen......
-
Alt oder neu?? Wenn die Dinger echt alt sind, geht die Form verloren und du kannst beim Einbau nur noch in die Tischkante beißen.... Die Dinger altern halt durch den ständigen Kontakt mit der Hydraulikflüssigkeit; da wird der Einbau schon mal abenteuerlich.... Gönn' dir beim T-Dealer ein neues. Sollte es auch beim Kawa-Händler geben; das alte Ding mal als Muster mitnehmen... Kostet nur ein paar Euro und schont die Nerven.... Griass Armin