-
Gesamte Inhalte
3.186 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Armin
-
..hätte ich jetzt auch vorgeschlagen... Bei dem Alter unserer Mopeds sind die Bremsen oft in jämmerlichem Zustand, wenn nicht daran regelmäßig gewartet wird. Bei mir saßen letztes Jahr an zwei Zangen vier Kolben fest, Bremswirkung war übel und am Ende konnte ich beim Belagwechsel die Kolben nicht mehr zurück drücken...
-
Die kannst du doch nach oben ausrichten. Hab (hatte) ich so an Speedy und Sprint ohne Probleme.
-
Danke! Wenn man unter einem schönen Tag versteht, in einer üblen Harakiri-Aktion 90 Tonnen für ein Kraftwerk in Dubai auf die Straße zu bringen.... Dann war es einer....
-
-
Moin, ich weis jetzt nicht genau, was du meinst. Direkt im Beitrag einfügen ist illegal (Thema Copyright-Schutz) Zu einem Bild verlinken ist ok. Grüsse Armin
-
Jungs, ich hab in letzter Zeit ein echtes Problem mit sowas.... Ich bin kein Fachmann, aber ich denke auch Fotos von copyright-geschüzten Werken sind illegal und können für den Verantwortlichen eines Forum echt teuer werden. Würdet ihr bitte sehr zeitnah die Bilder aus euren Beiträgen raus nehmen und nur verlinken?
-
Moin, meine KFZ-Elektrik-Kenntnisse sind auch eher rudimentär, aber löten ist (so weit ich weiß) eher ungut. Hab mal was wegen Bruchgefahr gelesen.. Diese Quetschverbinder haben so ihre Tücken, hatte ich auch schon viel Spaß mit. Hast du die Kabel mal direkt an die Anschlüsse gehalten? Oder die Polung nicht beachtet? Brauchst du evtl. die Masse, die du nur bei eingebautem Scheinwerfer hast? Griass! Armin
-
Moin! Ich hab 2001 die originalen Felgen meiner Sprint (mit)lackieren lassen. Da wurde nichts gestrahlt, der Lackierer hat die Flächen halt nur fachmännisch korrekt vorbehandelt. Das hat bis 2010 völlig problemlos gehalten, hatte auch keine Steinschläge drin. Meine Erfahrung mit "Heimlackierarbeiten" ist, das einem schlampige Vorarbeit und billiger Baumarktlack später eher auf die Füße fällt als die eigentliche Lackierung. Ich würde das mit Scotchvlies anschleifen, sorgfältig entfetten und einen hochwertigen Lack nehmen. Wegen Lack kannst du mal hier kucken: Ebay 123Lack Mit dem schwarzen 2K-Lack habe ich meinen Kühlergrill am Focus lackiert, hat bis jetzt alle Wäschen überstanden und es ist bis jetzt kein Steinschlag drin. Vorher mit dem Mipa Haftpromoter grundiert. Griass! Armin
-
Von mir auch erst mal ein Herzlich willkommen... Sorry das deine Freischaltung etwas länger dauerte, hab im Moment eine Umorganisations-Phase im Job und kann mich um Forums-Dinge erst abends kümmern...
-
Wünsch ich mir von meiner Bagage zu Weihnachten!
-
....ich musste nicht mal was schweißen... Unser damaliger Vorarbeiter hat den Knick aus den oberen Haltelaschen raus gedengelt. Das waren genau die Zentimeter, die ich an Höhe brauchte. Dann noch Bohrungen anpassen und fertig war die Laube....
-
....lies sich aber mit recht simplen Mitteln anpassen..
-
Ist richtig, die Fertigung wurde aber eingestellt.
-
Kuckst du.....
-
Auch wenn der Vergleich hinkt: Nachbarin hat sich den RoadAttack 3 auf die T5 geschraubt und ist völlig begeistert.
-
HILFE...93er Trident 855ccm Benzinhahn Spritleitung wie anschließen
Armin antwortete auf clabin's Thema in Plauderecke
Moin, da gehört ein Schlauch dran, der evtl. "Rotz" nach unten weg führt. Sonst läuft dir die Soße unkontrolliert ins Moped. Sollte also recht weit nach unten gehen. Kleiner Trick ist, das letzte Stück des Schlauchs klar auszuführen, dann siehst du, ob z.B. viel Öl aus der Airbox kommt. Grüsse Armin -
Nein, hab ich so bei Ebay gekauft. Hab die dann bloß bei meinem Sattler neu beziehen lassen. Ist also im Grunde original. Grüsse Armin
-
Meinst du evtl. diese hier?
-
Ich glaub das ist ziemlich egal. Soll ja nur Unterdruck anliegen. Ich hatte an meiner Sprint am Vergaser 3 den Unterdruck vom Benzinhahn, weil ich am mittleren den Scottoiler angeschlossen hatte. Hat auch funktioniert. Die werden nach hinten weg geführt Nein! Zwei Benzinschläuche, den Unterdruckschlauch und halt die zwei Entlüftungschläuche
-
Den hab ich letztes Jahr verwendet, weil der Hahn nicht mehr zu ging. Gepasst hat alles und der Hahn funktionierte nach dem Einbau auch wieder wie geplant.
-
Hatte ich leider genau so an meiner Trident. Lief dann nur noch in PRI-Stellung. Der Tausch der Membran im Benzinhahn hat das erledigt....
-
Ich hab noch eine Ignitech als Reserve. Hab aber gerade nicht auf dem Schirm, ob die so einfach Plug'n'play kompatibel ist...
-
Triumph Daytona 900 (TC357 - 300D) Werkstatthandbuch
Armin antwortete auf Ottonormal's Thema in Technik
...für Zündkerzen? Mann kann's aber auch übertreiben.....