-
Gesamte Inhalte
8.182 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Ja, die Frage nach den Kosten fürs Einstellen der Ventile ... Die hängen davon ab, wer wo wie und wie viele einstellt. Das geht von 120 bis 300 Euronen. Da man nun mal nicht vor dem Messen des Ventilspiels sagen kann, wie viele Ventile engestellt werden müssen, kann man auch die anfallenden Kosten nicht genau voraussagen. Aus welcher Ecke kommst Du ? Gruss, Jochen !
-
Moin Dirk ! Tja, so ist das wenn man am Montag Morgen mit ein paar Promille vom Glenlivet am Montageband steht. Siehe WHB Kapitel 12, Seite 12.9 ... und der Herr T. sprach : "Messe an der Oberkante des Rohres, nicht darüber und nicht darunter, sonst würgst Du die Endkappe und die Speedy wird Dir grollen und des Fahrwerks Klasse wird leiden und die Verschraubung wird Dir im Zorne Späne entgegenschleudern auf das Du Dich denn grämen wirst..." Gruss, Jochen !
-
Moin Fudscho ! Der Bremssattel als solcher ist schwimmend gelagert, daher darf und muss er sich auch bewegen. 2-3mm ist allerdings etwas viel, vor allem, wenn es nur ein Sattel aufweist. Ich würde beide Sättel mal abschrauben und die Haltebleche der Sättel rausnehmen. Die Gleitbolzen und deren Führungen dann gut reinigen und mit der ATE-Paste verwöhnen. Selbiges auch mit den Bremskolben durchführen. Danach dürfte das Problem erledigt sein. Manchmal hat man aber auch eine Bremsanlage, die einen relativ weichen Druckpunkt hat und dennoch sehr gut funktioniert. Leider gibt es auch Pumpen, die sich trotz neuem Kolbenkit nicht mehr entlüften und zu einem definierten Druckpunkt überreden lassen. Selbst wenn das Ding vor dem Wechsel des Kolbens auch in allen Bohrungen sehr gut gereinigt wurde. In dem Fall hilft nur der Austausch der Pumpe da hier die Führung des Kolbens verschlissen ist. Gruss, Jochen !
-
Hi Jürgen ! Der Händler aus Lohne verkauft die öfter für um die 550,- in der Bucht. Daher die Preisspekulation. Also mal nicht so voreilig mit der Anruferei bei BOS. Vor allem solltest Du obigen Preis auch nicht unbedingt am Tel. erwähnen, sonst ist es wahrscheinlich aus mit gutem Preis. Gruss, Jochen !
-
RUBBER.H.LIGHT MOUNTING TUBE Triumph Motorcycle Part Number: T2700340 Gruss, Jochen !
-
Moin ! Demnach müsste die Alu-Anlage also um die 450 neu kosten Wäre genial, hol ich mir dann auch noch eine von. Für die Carbon-Version mache ich mir da keinerlei Hoffnungen Gruss, Jochen !
-
Moin Mickel ! Aufgrund diverser eigener schlechter Erfahrungen und auch aus den Erfahrungen anderer, kann auch ich nur von diesem Angebot abraten. Auch wurden dort bereits Motoren verschachert, welche nachweislich mit sehr viel weniger als der realen Laufleistung angeboten wurden. Lässt sich im Bedarfsfalle eindeutig nach Zeugenaussagen belegen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! 1. Deine Gabel ist, wie auf Bild 1 zu sehen, falsch montiert. Die Endkappen dürfen nicht mit in der Klemmung sitzen, sie müssen darüber sein und das Ende des Rohres bildet eine Linie zur Oberkante der Brücke. Je nach Baujahr und Version der Gabel müssen die Rohroberkanten entweder bündig abschließen, oder 28mm darüber ragen. (siehe Tabelle WHB) 2. Manchmal ziehen gewisse Chefschrauber zuerst die Klemmung der Radachse an, bevor sie die Achse selber festziehen. Dies führt zu Verspannungen und verursacht seitliches Spiel der Radlager auf der Achse, so wie zu seltsamen Geräuschen von dort und die Bremsscheiben werden u.U. auf Dauer damit auch zerstört. 3. Die L-Ringe bröseln, wie von Marcus geschrieben, mit der Zeit weg. Da hat Dein Mechaniker nach günstigem Ersatz gesucht, statt Dir neue einzubauen. 4. Das solltest Du nachbessern lassen, oder noch besser, nach WHB selber checken. Gruss, Jochen !
-
Ha ... da war die Rache ...
-
Ja, das geht schon. Allerdings musst du Finger haben wie eine Hebamme und sehr viel Geduld, sonst geht da nix. Auspuffanlage muss komplett ab, Ölwanne runter, Ritzel- und Kupplungsdeckel müssen auch runter, Kupplung komplett entfernen. Bei eingebautem Motor kann das echt Nerven kosten. Ich würde erst mal bei der Kupplung mit der Suche beginnen und dann weitersehen. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Könnten die Schaltklauen sein oder die Arretierung der Schaltwalze, auch die Gleitlagerung der Zahnräder auf der Welle käme in Frage. Gruss, Jochen !
-
Hergebrannt Aber noch fein mit Zusatzinfo für den Lüfter versehen. Gruss, Jochen !
-
Moin Ueli ! Das klingt doch gut So ein schönes Stück fehlt mir auch noch. Allerdings sollte der 12er Motor schon ab 2500 abgehen wie nix Gutes, da musste noch mal bei. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Entweder dies, oder Masseanschluß an der LiMa und/oder am Startermotor korrodiert. Einen großen Einfluß auf´s Startverhalten hat auch ein zu geringes Ventilspiel und natürlich die Einstellung der Vergaser. Nach den beschrieben Symptomen liegts aber wohl doch eher an der Elektrik. Gruss, Jochen !
-
Moin Micha ! 1. Muss das Thermostat dringend notwendig im Schlauch bleiben ????? Nicht unbedingt, kann man rausnehmen zum reinigen, im Fahrbetrieb muss er aber vorhanden sein. 2. Bei der 95 Trophy sind die Ölschläuche von oben an den Öl kühler kann ich den umdrehen und es funktioniert immer noch ??? Kann man, muss man aber nicht, denn dann brauchst Du auch die anderen Schläuche, was wiederum Geld kostet. 3. Was empfehlen mir die Experten für Kerzen habe z.Z. NGK DPR9EA-9 gehabt sehen gut aus oder lieber die CHAMPION RA4HC ??? NGK DPR8EA-9 4. Kühlflüssigkeit G12 Plus Violett mit Destillierten Wasser ??? Irgendwas, was für Motoren mit Materialmix Stahl/Alu geeignet ist. Möglichst Silikatfrei. Mit dem Castrol Fertigmis habe ich gute Erfahrungen gemacht. 5. Die Stehbolzen waren so Krumm das ich sie alle raus gedreht habe reicht das wen ich mir jetzt M8 V2A Edelstahlschrauben Inbus kaufe und die Nehme oder besser wieder Bolzen machen aus V2A Die normalen Stahlbolten reichen völlig. Nach der Montage mit Wolframpaste einpnseln, dann gehen die Muittern auch nach 10 Jahren noch ohne Probleme runter. Machen wir, wenn Du mit dem Teil hier bist. Die Frage ist aber auch : Warum waren die Dinger krumm ? Gruss, Jochen !
-
Moin ! DynoJet-Kit verbaut ? Dann säuft sie auch ordentlich, vor allem, wenn sie noch kurz untersetzt wird und der LuFu etwas zu sitzt. In den meisten Fällen liegts beim Dreizylinder aber an einer bescheidenen Abstimmung. Gruss, Jochen !
-
Dann schau mal hier : KUCKSTU Im Beitrag #17 wirds deutlicher. Gruss, Jochen !
-
Nö, Nüsse in der Airbox einer VFR800. Gruss, Jochen !
-
Könnten die das, dann wären sie Marktführer, was auf Dauer auch langweilig ist Geh damit zum Eddy oder komm zu mir. Jemand wirds schon richten. Gruss, Jochen !
-
Hi Dirk ! Dann solltest Du die "Wurst" mal aktivieren. Gute Motoreinstellung ist auch hier Alpha und Omega. Nur mal eben zusammenstecken frustriert fast immer, wenn nicht danach die Geschichte vernünftig eingeregelt wird. Gruss, Jochen !