-
Gesamte Inhalte
8.223 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Hi ! Ja, ist sie. Musste den Tankdeckel ausbauen und zerlegen. Die beiden hinteren und die vordere, mittlere Innensechskantschraube rausdrehen, die kleine Kreuzschlitzschraube hintenb unten auch. Dann die beiden Kreuzschlitzschrauben am Riegel entfernen, Vorsicht, Feder hinterm Riegel ! Alles abheben und Reihenfolge merken. Nun die Kreuzschlitzschraube an der dunklen Metallplatte lösen und das Teil samt Schließzylinder abheben. Obacht, winzige Feder und kleine Kugel !!! Diese beiden Teile nach Möglichkeit fixieren, ist eine sch.... Fummelei die wieder richtig in Position zu bringen. In der abgehobenen Platte findest Du ein helles Plastikteil mit zwei kleinen Gummimembranen. Dieses ganz vorsichtig aushebeln (Einbaulage merken !) und die kleinen Gummipilze nur reinigen, nicht entfernen. Nun auch noch alles andere säubern, wieder zusammenbauen und hoffen das es das war. Gruss, Jochen !
-
Moin Mickel ! Lautes Geräusch ? Nur bei der genannten Drehzahl ? Wenn sich hier nicht grad ein Lagerschaden ankündigt, dann kann es auch an der Abstimmung des Motors liegen oder am Kupplungslage/-Korb. Ist aber alles nur geraten, so aus der Ferne fast unmöglich zu sagen was es genau ist. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Tankbelüftung zu ? Gruss, Jochen !
-
Moin Jonas, Du Wonneproppen Wünsche Dir gute Genesung. Was mir hier auffällt, so allmälich gibts mehr Kranken. als Mopedgeschichten. Werden wir alt ? Meine Lendenwirbel müssen auch mal wieder zur Inspektion, linkes Bein telweise etwas taub und Aua am Rücken. Kenn ich schon seit meinem 18. Lebensjahr Und die Nackenwirbel und die Handgelenke und die Schultern und die Ellenbogen sind auch auf. Jonas, Du jammerst nicht alleine Gruss, Jochen !
-
Micron.
-
Wer noch ´ne robuste Kamera sucht, der sollte sich solch ein Modell anschaffen, die hält was aus : KUCKSTU ! Keine Sorge, nix passiert. Gruss, Jochen !
-
Moin ° Danke für den Hinweis. Werde ich dann gelegentlich mal austesten. Hoffe aber eher auf ein "brauch-ich-nicht", denn ich gönne keinem einen Um- oder Unfaller. Gruss, Jochen !
-
Moin Klaus ! Das tut mir sehr leid für Dich. Wenigstens hast Du ja noch das Dreirad. Ich drücke die Daumen und hoffe, es geht bei such baldigst wieder bergauf. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Die Teile kosten neu und einklebefertig Stück ca 20,- Euro. Willst Du dafür Aufwand betreiben ? Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Bei JB-Weld gibt es mehrere Sorten Kleber. Ich selber habe damit noch keine Erfahrungen gesammelt, also gib mir doch bitte mal ´nen Tip welcher nun der von Dir verwendete Kleber ist. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Doppelseitiges Klebeband oder gleich neue kaufen. Gruss, Jochen !
-
Das Leben ist schon hart, aber wir haben Glück, denn es ist nicht von Dauer .....
-
Moin ! Die Spitze der jeweiligen Nocke muss exakt senkrecht über der planen Bezugsebene des Shims liegen, also in der selben Achse wie der Ventilschaft sein. (höchster Punkt der Senkrechten) Gruss, Jochen !
-
Moin Ralle ! Michael hats ja schon verlinkt : www.mapodo.de Aber brauchst Du ja nicht, geht doch auch ohne ... Und schau vielleicht doch mal noch nach der Bremsflüssigkeit, nicht, dass Du zum Engländertreffen 200 km ohne diese unterwegs bist. Gruss, Jochen !
-
Eigentlich ... Ich weise auch immer darauf hin, dass man bitte grundsätzlich den Ölstand nochmals checkt, nachschaut ob Ablaßschraube und Filterdeckel dicht sind und ob sonst was auffällig ist. Sollte "eigentlich" auch einleuchtend sein für jeden, der sein Moped mag. Nun ja ... shit happens und niemand ist perfekt. Gruss, Jochen !
-
Ts ... Sonntagsfahrer Muss ich mal schauen ob ich da kann. Sonntags ist meist schlecht, da bin ich im Stall und gebe Unterricht. Gruss, Jochen !
-
Moin Ralle ! Du hast also 4,1 Liter eingefüllt ? Und keine Warnlampe hat geleuchtet ? Kommt manchmal bei Ölwechsel samt Filterwechsel samt Absaugung aus dem ventilbereich hin. Gesamt passen mit Ölkühler knapp 4,5 rein. Also muss die Ölpumpe bereits Luft angesaugt haben. Kann ich nicht glauben. Vor allem kann ich nicht glauben, dass Du nach der Inspektion nicht den Ölstand überprüft hast. Gute Nacht Gleitlager ... Gruss, Jochen !
-
Ja, man hört immer so viele Storys. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, bei 250 die Antriebswelle der Ölpumpe abgerissen, nur durch Zufall die Lampe gesehen, sofort angehalten, drei Tage später neuen Motor von T bekommen. 600 km ohne Öl ... *gakker* Gruss, Jochen !
-
Moin ! Bin mir grad nicht ganz sicher, aber das müsste wohl der zweite O-Ring an der Schwimmereinheit sein : O-Ring/Kaltstartkanal VM14/147 2,59 € also drei davon. Und das ist zwischen den Gehäusen zu finden : Dichtung/Kraftstoffzufuhr N198006 4,92 € brauchst Du also nur, wenn Du diese trennst. Schau aber bitte noch mal nach, nicht das ich das verwechsel. Den Segerring für die Düsennadel und die U-Scheibe/CO-Schraube VM12/33 kannst Du auch sparen. Ausser die sind defekt, rostig oder verloren. Gruss, Jochen !
