Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.194
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Moin ! Ist mir völlig neu. Klingt aber interessant. Irgendwelche Fachchemiker hier mit fundiertem Wissen ? Gruss, Jochen !
  2. Moin Klaus ! Oben und unten ein Loch in den Tank bohren, Dose rein, Kabel durch, fertig Öh ....... Oder besser doch nicht so. Olaf´s Tip wäre gut, wäre nicht die gekaufte Dose so ein riesen Trum. Aber Du kannst ja eine Halterung bauen, welche Du mit Distanzen und Haltern an den originalen Befestigungspunkten der Lenkerstummel anbringst. (Sind die noch dran ?) Mein persönlicher Tip : Weg mit dem Navi, brauchste eh nicht Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    Vorderradbremse

    Moin ! Entweder hat sich doch noch ein wenig Luft ins Sytem gemogelt oder der Dichtsatz in der Pumpe ist langsam zu erneuern. Ich würds erst nochmals mit Entlüften probieren. Gruss, Jochen !
  4. Jochen

    Alles Gute, Ralle !

    Jou, Ralle, olles Ersatzteillager ! Welche Cyborgerweiterung wünschst Du dir denn aktuel ? Nach all den medizinischen Schnitzereien wäre doch mal ein wenig solide Handwerksarbeit angesagt ;-) Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    Tankrucksack

    MoinZ ! Damals, zur Bauzeit unserer Triples und Fours, gabs keinen Tankrucksack von T. dafür. Die für die neueren Modelle passen aber auch, siehe Ralf´s Bildken. Bagster nehme ich gerne für die kleine Tour und den Arbeitsweg. Ist halt praktisch schnell auf- und abzusetzen. Der alte Harro Elefantenboy tut bei mir jedoch seit numehr 25 Jahren seinen Dienst. Einmal hat er ´nen neuen Reißverschluß bekommen. Eingeschickt, nach zwei Wochen samt neuer Grundplatte zurück bekommen mit dem Vermerk : "Kost nix, war uns ein Vergnügen !" Absolut unverwüstlich und besseres in der Qualität ist mir persönlich bisher noch nicht untergekommen. Ist wie mit unseren Mopeds, ab 1997 ging die Qualität halt in den Keller. Daher halten sich die Eimer eben immer noch wacker, von Minimalreparaturen wie Freiläufen etc mal abgesehen. Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    Schönste Speedy ?

    8280 .....
  7. Musst Du wissen. Die schwatten Stummel sahen irgendwie wertiger aus. Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    Neutralschalter

    Moin Thomas ! Dann bin ich nun auch überfragt, evtl fällt dem Eddy noch was dazu ein. Ganz alter Mann ! Das Kügelchen findest Du vorn am Schalter. Manchmal hilft eine Reinigung und ein etwas dünnerer Kupferdichtring unter dem Schalter zum Gehäuse hin und das Teil funzt wieder. Die Schaltwalze im Gehäuse hat eine kleine Plastikscheiben auf welcher der Schalter mit der Kugel schleift. In der Neutral-Stellung ist ein Metallstreifen dort aufgebracht, dieser schließt dann den Kontakt. Ist der Streifen oder die Passung der Scheibe ein wenig runter, dann kann der Schalter manchmal nicht anzeigen. Ebenso, wenn das kleine Kügelchen bei warmem Motor nach Betätigung wegen Schmutz im Schalter hängen bleibt. Ist ein häufiges Problem. Manchmal bekommt man es weg, manchmal eben nicht. Um die Platikscheibe auszutauschen müsste man die Schaltwalze mit ausbauen, was bei eingebautem Motor wohl geht, aber eine echte sch... Fummelei ist. Der Aufwand steht in keiner Relation zum Nutzen. Gruss, Jochen !
  9. Jochen

    Neutralschalter

    Moin ! Das müsste der Schalter sein : 25 PFKL1212101 H/NESS.NEUT INDICATOR SWCH KIT £33.61 (€39.27) Das der Kabelstrang : 25 PFKL1198750 NEUTRAL INDICATOR SWTCH TYPE C £16.98 (€19.84) Bei den ganz alten Modellen war der Kabelbaum noch anders und hatte nicht dieses Relais unter dem Tankende. Gruss, Jochen !
  10. Jochen

    speedy 2011

    Moin ! Den einzig absolut ehrlichen und unwiedersprechlichen Test wird Dir nur eine Probefahrt liefern. Ganz egal was die Jungs aus der Fachpresse so daherschreiben, ohne die eigene Erfahrung (im Sinne des Wortes) traue ich nicht einem dieser Tests. Die geben lediglich Orientierunghilfe und ein paar Daten. Wenn ich so manches Mal lese wie sehr die ach so armen Tester unter einer Vibration bei genau 3.757 U/min leiden, ach je, da bekomm ich richtig Mitleid Gruss, Jochen !
  11. Jochen

    Schönste Speedy ?

    8268 .....
  12. Moin Franzl ! Das Kaschterl hat Dein T-Händler aber nur so zu verkaufen. Einzelfilter gibts nicht für die T300er, nur als Komplettpaket. Ausser ..... man hat noch welche in der Schublade liegen, wie ich. Mit etwas Glück kannst Du den Kasetn zerlegen ohne das er kaputt geht und dann das Filterelement auswaschen, leicht einölen und im neu abzudichtenden Kasten wieder verwenden. Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Schönste Speedy ?

    8262 .....
  14. Kann ja jeder ordern wie er will ..... noch. Daher sollte auch weiterhin jeder dieses selber entscheiden dürfen. Muss man also nicht aus Langeweile aus dem Politikersessel heraus vorschreiben. Gruss, Jochen !
  15. MoinZ ! Zu Qualitäten und Serviceleistungen sag ich mal lieber nur : "Niemand ist perfekt". Zu den Preisen : "Gute Arbeit kostet gutes Geld." Vergesst bitte nicht, auch die Händler müssen leben, die Miete bezahlen, den Kühschrank der Familie und Mitarbeiter füllen. Wenn da manch einer über die Stränge schlägt ist das nicht nett und die Quittung bekommt er dann von der Kundschaft. Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    Schönste Speedy ?

    8253 .....
  17. Hi ! Ja, endlich ... Wie lange habe ich auf diesen Entwurf gewartet. Eigentlich sollten die gleich das Mopedfahren verbieten, im Interesse unser aller Sicherheit. Schließlich sind wir für solche Selbstentscheide nicht mündig genug und da muss man uns das eben von oben aufdiktieren. Fehlt noch die generelle Geschwindigkeitsbeschneidung aller Krafträder auf maximal 80 km/H. Wieder ein Grund mehr, mein altes Moped weiter zu fahren bis es auseinanderfällt. Gruss, Jochen !
  18. Moin ! Ärgerlich, aber wenigstens ist Dir nix passiert. So mancher bricht sich bei der Gelegenheit gerne mal das Schlüsselbein oder ein paar Finger oder Rippen. So hat nur das Ego ein paar Kratzer und die sind schnell wieder vergessen. Gruss, Jochen !
  19. Hallo Ralf ! Hallo Sandmann ! Hallo Bobby ! Hallo Franzl! Hallo Jochen! Hallo T400 !
  20. Hallo Ralf ! Hallo Sandmann ! Hallo Bobby !
  21. .... bis er auslööp. Dann ist´s Geschrei groß und das schlechte Gewissen plagt : "Ach hätt ich nur ...!" Gruss, Jochen !
  22. Moin Thorsten ! Ich hatte es Dir angeboten ... Nun hättest Du das Paket schon eingebaut, aber Du wolltest ja nicht. Der Kit bei Ebay beinhaltet übrigens nur den Top-End Kit, also nicht das Gesamtpaket. Gruss, Jochen !
  23. Moin ! Kann man schon machen, wenn man ´nen Einspritzer hat. Also Aufzeichnen und Einstellen während der Fahrt. Beim Zweirad etwas schwierig, muss man eben ´nen Sozius aufpacken der die Knöppkes dreht. Beim Vergaser müsste man sich eine spinnerte Konstruktion ersinnen, welche die Düsennadeln von aussen verstellbar macht während der Fahrt (siehe oben). Technisch lösbar, aber ich will nicht an den Aufwand denken und erst recht nicht an die Blicke von Herrn Ölgemöller. Aufzeichnen geht mit einem Breitbandlamdasonden-Messmodul. Voraussetzung wären pro Krümmer eine Lamdasonde und das zugehörige Aufzeichnungsgerät, z.B. den Wide-Band-Commander von Dyno-Jet oder Ähnliches wie den Innovation LC1. Da gibts noch ´ne Menge mehr, kostet aber .... ALternativ kann man auch ´nen digitalen CO-Messer adaptieren, der aber auch mal eben einen Sack Euros verschlingt bevor man ihn hat. Wie auch immer, Aufzeichnung geht, danach entsprechen weiterschrauben, wieder messen, wieder schrauben...... Gruss, Jochen !
  24. Hallo Franzl !
  25. Jochen

    Schönste Speedy ?

    8243 .....
×
×
  • Neu erstellen...