Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.178
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Was denn ... Frau mit Ausgang ? Ok, ab und an müssen sie ja mal Gassi gehen ... Gruss, Jochen !
  2. Thomas ! Nicht ganz, ist nur ein Daumenpeilwert der sich aus so mancher Order ergab. Manche Preise stimmen, andere wieder nicht. Wie auch immer da wer was berechnet, es sind immer nur Anhaltswerte. Thorsten ! Hm ... manchmal bin ich mit Blindheit geschlagen, in dem Fall halt die Lagernummer. Ich schau mir heute das Lager noch mal an und versuche, daran zu denken ein Bildchen von dem Teil samt Einbausituation zu machen. Wenn ich es schaffe, stell ich morgen mal das Fotot hier rein. Gruss, Jochen !
  3. Übel ... Naja, wenigstens passt sich das Nummernschild der geforderten Schräglage an. Gruss, Jochen !
  4. Moin Thomas ! Danke für den Hinweis. Nach der Liste wäre es das Teil Nr 15 "PFKL1215827 BRNG.BALL TM206C3**URSDRS £55.57 (€64.62)" Somit hätte ich eine Ordernummer für T., aber immer noch keine Lagerbezeichnung aus welcher ich eine Bestellung bei einem Lagerhändler ableiten könnte. Die Preise sind nach meiner Erfahrung nicht immer korrekt. Rechnet man ca 15% drauf, dann kommt es ungefähr hin. Wie gesagt, nach meiner Erfahrung. Gruss, Jochen !
  5. Moin ! Gibts neu bei T. für ca 80,- oder in der Bucht, beim Teilehöker und zur Not auch noch bei mir. Eines hätte ich noch rumliegen. Gruss, Jochen !
  6. Moin Thorsten ! Ja, ich meine das Getriebeausgangslager. Sitzt hinter dem Ritzel, hintzer der Distanzbuchse und hat zwingend auch diese Distanzscheibe. Der Ausführung des Lagers hat wohl mal gewechselt als die 509/595 rauskam, da wurde auch der SiRi geändert. Spielt aber bei der Teileorder keine Rolle. Wenn da keine Nut im äusseren Ring ist, dann ist es auch nicht das richtige Lager. Ohne diese Nut kannst Du den Sicherungshalbring da nicht einsetzen und das Lager würde auf der Welle wandern, was nicht sehr gesund ist für den Motor. Gruss, Jochen !
  7. Mach doch einfach das Licht an
  8. Moin Peter ! Nur zur Info : In meinem Heim werden auch zwei dieser Flohbusse beherbergt. Also kein Grund zur Panik Gruss, Jochen !
  9. Lässt mir ja keine Ruhe sowas ! Auf der Welle befindlich ist keine Nummer erkennbar. Rollenlager mit 14 Rollen im Kunsstoffkäfig aussen 62 mm innen 30 mm hoch 16 mm RHP Lager mit England Kennzeichnung und Distanzscheibe Lager : RHP NUP2()6ETNP6 Scheibe : RHP NUP2()6ETNP6 aussen 41 (Komma 1 ?) mm innen 30 mm hoch 3 mm Hilft ? Ob die Klammern nun eine Null oder ein O bedeuten kann ich nicht sagen
  10. Oh, ich könnte, leider fährt das Teil momentan irgendwo in eingebautem Zustand in der Schweiz rum und die nicht mit der Nummer versehene, eindeutig zu identifizierende SKF-Verpackung dürfte mitlerweile recycled sein. Mein SKF-Spezi in KR identifizierte das vorgelegte Musterlager als SKF-Produkt und wies auf die obige beschriebene Situation hin. Sollte also anhand der Nummer zu finden sein. Allerdings : Ich sehe gerade, was ich hier habe ist leider ein Lager für den Getriebeeingang. Da werde ich noch mal ein Getriebe rauskramen müssen um das Lager zu identifizieren Tja, ich bin eben nicht unfehlbar und das ist auch gut so ;-) Gruss, Jochen !
  11. Der ist wirklich böse ;-)"
  12. Eigentlich fehlt dann auch noch eine von diesen schicken LSL-Rastenanlagen. Gruss, Jochen !
  13. Gern : KOYO DG2868GNI ... wenn mein trübes Auge das so richtig erkannt hat. Ich nehm zwei, falls machbar. Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Neu - Vorstellung

    ... und was passiert heute nach der ersten Ausfahrt ? Der Kerl meckert über kalte Füße während der Fahrt ! Tja, sind halt keine beheizten Fußrasten an dem Gelbling und den Heitzgriff findet man auch nur am rechten Lenkerstummel ... Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Bremsbeläge

    Und wenn man sie noch bekommt : Dunlopads Auch sehr fein. Gruss, Jochen !
  16. Moin Gerd ! Nicht ganz, das Teil für den Motor ist schon ein wenig grösser und auch anders im Aufbau. Gruss, Jochen !
  17. Genauer beschrieben : HIER Uwe, war jetzt aber auch mal wieder nicht DIE Erleuchtung von Dir ... Gruss, Jochen !
  18. App. Geschmack, da fehlt ein Buch in der Reihe rechts :
  19. Moin ! Maße sind identisch mit Sprint, Speedy und Co. Natürlich habe ich die nicht in cm parat, aber das Teil ist halt auch schmaler als von den 1200er Motoren. Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Bremsbeläge

    Das ist also Deine Erleuchtung ? Hm, da musste aber noch mal dran arbeiten. Gruss, Jochen !
  21. Öh ... nö, nicht wirklich. Ich glaube, die alten GSXR-Modelle haben auch dieses Maß und ein paar Kawasakis. Ist ja nix ungewöhnliches. Ich würde mal bei ein paar Zubehörspezis auf die Webseiten schauen und mir die Infos dort abgreifen. Da findest Du meist Tabellen mit Typen und Maßen. Gruss, Jochen !
  22. Tritt beiden in den Allerwertesten und lass Dich nicht auf so blöde Fragespiele ein ....
  23. Moin ! Oben offen und unten offen ist ok, musst Du halt den Plastikstopfen unten auch rausnehmen, sonst läuft´s Rohr voll. Oben zu schützt natürlich besser, aber wer ein wenig pflegt bekommt keine Probleme damit. Gruss, Jochen !
  24. Jochen

    Bremsbeläge

    Moin ! Da muss ich Dir Recht geben, hatte aber sowas bisher hier noch nicht. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...