Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.223
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Triumph Aufkleber

    Moin ! Klar ist das ok !!! Mach ein paar Dutzend mehr, kommen sicherlich noch etliche Nachzügler mit "WILLICHAUCHHABEN" ... Gruss, Jochen !
  2. Jochen

    Sie mag einfach nicht

    Wenn das so ist, dann lass uns ´nen Termin machen. Den Armin pack ich auch noch ein, muss ja wer das Werkzeug festhalten und ich brauche mein Betreuungspersonal. Die Anfahrtkosten werden wohl die Transportkosten mit´m Zwick´l übersteigen, aber es wird sich lohnen ... für mich. Wir telefonieren. Gruss, Jochen !
  3. Und ? Was war es denn nun ? Gruss, Jochen !
  4. Jochen

    Ventilspiel

    Moin Günni ! Na prima, da haste ja dann endlich das Teil. Schrauben kann man nachträglich anbringen. Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    Sie mag einfach nicht

    Moin ! Bei Schalterfehlfunktion kein Zündfunke. Ventile ok oder seit 40tkm nicht eingestellt ? Gruss, Jochen !
  6. Moin ! Motoren ohne Nummer sind Austauschteile vom Werk. Wenn so ein Ding mal in der Garantiezeit hochging, dann gabs ´nen neuen und der wurde ohne Nummer geliefert, die sollte der Händler dann anbringen. Hast Du den Schalter, welcher in der Ölleitung sitzt, also quasi eine Hohlschraube mit Schaltereinheit, oder den einzelnen hinter der Ölleitung ? Müsste ich beides noch in der Schublade liegen haben. Gruss, Jochen !
  7. Moin ! Na, ein wenig mehr Kundennähe darf man bei einem Profi doch wohl erwarten. Wenn es nicht klappt, schick mir das Teil rüber. Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    Sie mag einfach nicht

    Nimm Dir 'n Bier, setz Dich ins Eck, weine ein wenig und schäm Dich einfach ... Na ... ok ... ruf einfach an.
  9. Moin Thomas ! Bei Wilbers gibts doch bereits über mich 15% Rabatt. Gruss, Jochen !
  10. Dirk ! Ja, die Spulen sind bei allen Dreizylindern gleich. Oliver ! Da tippe ich mal eher auf die Vergaser. Gruss, Jochen !
  11. Die für Zylinder 2. Das Ding gibt das Signal für den DZM. Hab ich vom Eddy gelernt :-) Check aber auch mal auf Wassereinbruch in den Kerzenschächten und im kleinen Kabelbaum der zu den Instrumenten führt. Die Box für die 900er werkeln nicht bei den 750ern wegen anderer Zündkurve. Gruss, Jochen !
  12. Nö ... Das Teil lässt die T Ducs eaten. Gruss, Jochen !
  13. Hat leider auch schon reichlichst Gammel angesetzt, da wird man erst noch ´nen Tausender reinstecken müssen, von der Arbeit ganz zu schweigen. Schade drum.... Gruss, Jochen !
  14. Ah ! Du meinst also jene Zeit, wo die Rennleitung die Nase in die mobilen DVB-T Player steckt, die ganzen Vollpfosten vor dem TV daheim liegen und die Rentnergang im Kleingarten via Satelit die ordinären Balltreter beobachtet ? Ich geh gleich los und kauf mir ´nen WM-Kalender am Kiosk um den in die Wärxstätte zu hängen... Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Tona sprotzelt

    Na endlich ...
  16. Moin ! Wenn sie beim schnellen Aufreissen des Gashahns einsackt, dann sind evtl. die Ausgleichsbohrungen im Schieber zu groß gewählt oder auch zu klein, je nach dem bei welcher Drehzahl das passiert kann man Rückschlüsse ziehen. Ansonsten würde ich unbedingt Eddy´s Ratschlägen nachgehen und auch CO einstellen lassen. Die Nummern sind manchmal verwischt, dann findest Du sie aber auf der linken Seite der anderen Vergaser meist auch noch wieder. Gruss, Jochen !
  17. MoinZ ! Dann muss ich wohl ---mal wieder--- aufs Urheberrecht verweisen : Kopien von Originaldokumenten und deren Verbreitung, auch in digitaler Form, sind schlicht verboten. Ebenso das Anbieten solcher in diesem Forum. Man kann jedoch einfach mal nett fragen, ob nicht jemand bereit wäre seine, selbstredend originalen, Unterlagen für ein Weilchen zum Zwecke der persönlichen Weiterbildung zur Verfügung stellen würde. Gruss, Jochen !
  18. Moin Bobbele ! Na, hast Du Exilnordi dort im Bayernland noch immer nicht gemerkt das ich auch Dir damals klammheimlich den Duc-Eater ins Töff gebaut habe ? Ist halt ein günstiges und unauffälliges Teilchen mit enormer Wirkung und kostet quasi nur einen Obulus. Was glaubst Du wohl warum Deine Eimer so fein rennen ? WM ? Was für ´ne WM ? Gruss, Jochen !
  19. Moin ! Behauptungen lassen sich beweisen. Obwohl ich mir nie erlauben würde irgendeinem Töff die Unbesiegbarkeit anzudichten ist durchaus fetzuhalten : "It´s the man, not the machine." Die kleine Duc mit ´ner gut abgestimmten Speedy herzubrennen ist durchaus kein riesen Kunststück. Mit feinem Fahrwerks-Setup und ebensolchem Motor unter der Speedy hat die Duc erst ab Endspeed ´ne Chance. Aber darum gehts hier ja nicht wirklich. Nach fast 20 Jahren Entwicklungsfortschritt beim Motorradbau muss man halt ein paar Abstriche machen, ist jedoch immer wieder erfreulich wie gut unsere Alteisen mithalten können. Gruss, Jochen !
  20. Hm...ja...danke... Den hab ich schraubend bei ausreichend Bier und Offspring verbracht. Gemeinsdam mit der Kieler Sprotte und dem OB-Hausener in der Wärxstätte. Nun ist die Speedy mit Duc-Eater ausgestattet. Gruss, Jochen !
  21. Moin ! Ventile werden eh nach Neumontage eingestellt. Bei der Gelegenheit kann und sollte man gleich alle Teile im Motor prüfen und vermessen. Also wirklich ALLE... Sollte Deine Wekstatt aber selber wissen. Gruss, Jochen !
  22. Jochen

    Unterdruckschlauch

    Moin Michael ! Willkommen und viel Spaß mit all den Abgedrehten hier. Schön das Deine Holde da mitspielt ! Klaus ! Mal so gesagt, man muss wirklich nicht jeden Beitrag komplett zitieren. Fast immer reicht es einfach eine Antwort zu schreiben. Ehrlich ;-) Gruss, Jochen !
  23. Meinst Du ?
  24. Jochen

    Bremssättel

    Moin ! Dann lies doch bitte noch mal den Beitrag zur Überholung der Bremssättel. Wird wohl was mit ungängigen Kolben zu tun haben. Oder ist eines der Aufnahmegewinde defekt ? Eigentlich kann man die Sättel nur in einer Position anschrauben. Da gehören keine Scheiben oder Distanzen zwischen. Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Bremssättel

    Moin ! Welches Modell, welche Ausführung ? Bild ? Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...