Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.178
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Ok ok ok ok ...... ! Mach ich mir mal ein paar Gedanken wegen dem nächsten Stammeltisch. *grübel* Ah, ja.... Wie wäre denn der 22.05.2009, da ist dann auch langes WE. Gruss, Jochen !
  2. Hi ! Ich nehme Wolfracoat von Klüber. Ist auch hervorragend zum konservieren der Krümmer-Stehbolzen und -Muttern geeignet. Stinkt dann ein paar Minuten, aber es geht nix mehr fest und Gammel gibts auch nicht. Kuperpaste nehme ich eh nie, die verharzt so unangenehm. Cadmiert, eloxiert, hartcoatiert, kolsterisiert..... Geht schon alles irgendwie ganz gut, aber auf Dauer backen die auch mal gerne im Senksitz fest und da habe ich bisher die beste Lösung mit dem Wolfracoat gefunden, geht auch mit VA-Schrauben problemlos (bis jetzt). Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    Kopf super III

    Eddy ! Du darfst nicht nur, Du sollst sogar. Gruss, Jochen !
  4. Jochen

    Tank-Pad

    MahlzeitZ ! Wie wär´s denn mit ´ner Sammelbestellung und T3-Logo ? Gruss, Jochen !
  5. Sehr verständlich .... Fahr mal ´ne alte T400 Tiger, die ist solo wie duo komfortabel und lässt sich fein durchs Eck surfen. Leistung und Sound allemale ausreichend, obendrein BOS-kompatibel. Verbrauch, je nach Fahrweise, zwischen 4,5 und 5,5 Litern/100 km. Hab grad ´ne 709 EN in der Mache. Bis Du da am Ventildeckel bist brauchst Du fast doppelt so lange wie bei den T300ern. Ich finde die Vorteile auch nicht. Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    Kopf super III

    MoinZ ! Die ersten S III-Köpfe wurden mit Cosworth zusammen entwickelt, diese Sachen flossen dann ab 1994 in die Serie ein, inkl. eingeschlagener Ventile. Daher das Gerücht der Handarbeit. Der eigentliche "Fortschritt" war das leichtere Motorgehäuse, zu dem Preis der Totalzerlegung bei Freilaufdefekt. Nebenbei bekam die S III noch die Kolben der 12er und deren Nockenprofile, schon hatte man ohne Serienstreuung um die 110-115 PS. Meine persönliche Meinung : Nette Idee, billige Umsetzung und das Carbonzeugs ist echt bescheiden. Trotzdem, oder gerade dewegen, ein Kultmoped in der Szene. Gruss, Jochen !
  7. Jochen

    Schönste Speedy ?

    4371 .....
  8. Jochen

    Tank-Pad

    Hi ! Laut T. leider nicht mehr verfügbar. Evtl. hat noch irgendein Händler sowas im Laden rumliegen, das gibt ´ne lange Telefoniererei..... viel Glück dabei. Gruss, Jochen !
  9. Wegen der Erosion..... Aber einschmieren mit Paste funzt auch hervorragend. Gruss, Jochen !
  10. Jochen

    Speedy DZM brummt

    Hab ich auch noch nie gehört. Was haste da wieder gebastelt ? LiMa in den DZM verlegt ? Dann müsste die LiMa jetzt mit ´nem Zeiger ausgestattet werden...... Gruss, Jochen !
  11. MoinZ ! Nö, der Anschluß unten ist zum ableiten von Wasser und übergelaufenem Sprit. Die Entlüftung erfolgt tatsächlich über eine kleine Membrane im Tandeckel. Wenn sich der Rucksack da festgesaugt hat, dann sollte es ohne diesen wohl gehen. Gruss, Jochen !
  12. Hi ! Ja, solltest Du. Kannst auch erst mal die Spulen untereinander tauschen um ganz sicher zu sein, aber so wie Du es schreibst kann man sich die Arbeit wohl auch gleich sparen. Gruss, Jochen !
  13. Moin ! Wie schon in der Mail geschrieben : Lass Dich sehen, ich komme ja auch aus Hüls, das ist tatsächlich ums Eck. Gruss, Jochen !
  14. Nein, aber Rohre kann man kürzen.... Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Habe fertig !

    Moin Friedhelm ! Nur die Vergaser zu reinigen ist noch lange kein Grund für den Motor auch gut zu laufen. Da wird wohl ein wenig Einstellarbeit notwendig sein. So wie Du das schilderst läuft sie unten zu fett und oben ganz unmöglich. Suber eingestellt sollte sie Dir bei 7000 U/min noch mal so richtig in den A... treten beim Beschleunigen. Gruss, Jochen !
  16. Moin ! Den abgebildeten Schlauch habe ich noch bei mir rumliegen, Wasserrohre zum testen ebenfalls. Da wirst Du wohl nicht um einen neuen Besuch in KR herumkommen .... Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Schönste Speedy ?

    4285 .....
  18. Hi ! Den Fall hatte Renee vor ein paar Jahren mal, da half letztlich auch nur noch der Tausch der Spule. Gruss, Jochen !
  19. Hi ! Dann tippe ich auch auf Vergaser oder Zündspule/ -Kabel. Ich hoffe, es hat nicht die Zündbox erwischt. Gruss, Jochen !
  20. Moin ! Gasfabrik oder Zündfunkenfabrik. Tritt das Problem nur bei warmem Motor auf ? Kannst Du definieren welcher Zylinder da aussetzt ? Gruss, Jochen !
  21. Jochen

    Schönste Speedy ?

    4242 .....
  22. Jochen

    Faltbälge Gabel

    Die sind zu lang, aber ich könnte die gebrauchen für mein Tiggerle. Gruss, Jochen !
  23. Jochen

    Schönste Speedy ?

    4206 .....
  24. Jochen

    Werners Ständer

    Moin ! Das Ding wird doch in den Sechskant der Schwingenachse geklemmt, ist wackelig, verhuddelt den Sechskant und ich würde den nicht nehmen. Wenn jemand ´nen Guten Schlosser / Schweisser an der Hand hat, ich habe hier noch ´ne Vorlage für einen Ständer der in die Aufnahme für den Hauptständer greift. Damit kann man Räder und auch die Schwinge demontieren, nehme ich auch immer für den Motorausbau. Könnte man ja mal in Kleinserie bauen lassen. Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Schönste Speedy ?

    4169 .....
×
×
  • Neu erstellen...