-
Gesamte Inhalte
8.223 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Na fein ..... Einscannen, auf den Server laden, hierhin verlinken. Gruss, Jochen !
-
Öh ..... Bin ich wohl in die falsche Zeile gerutscht beim nachschauen Sorry !
-
MoinZ ! Habe ich auch nix dagegen. Also schieben wir halt auf den 30.05.2009 ..... Mal sehen ob uns Bobbele dann auch reinschaut Gruss, Jochen !
-
Oder so ... Da kann man dann auch gleich personalisieren, was bei meinem Link aber offenbar auch geht. Der "Starfighter" ist aber ein Netter und da würde ich meine Kohle eigentlich lieber lassen als jenseits des Kanals. Momentan ist er, glaube ich, aber noch in Urlaub bis kommende Woche. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Kupplungsseitig müsste es ohne neue Leitung passen, Verlegung von der Pumpe direkt unter den Tank, ohne Umweg vor den Gabelholm, Chokezug genauso und Gaszug ebenfalls. Für die Bremse muss die obere Leitung nur 4cm länger werden. Hätte noch eine rumliegen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! An der Trophy in Deiner Ausführung in der Regel nicht, die sind eh alle ein weenig fett eingestellt. Dennoch würde ich zur Sicherheit nach ein paar hundert Kilometern das Kerzenbild checken und bei Bedarf nachstellen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wenn ich die Euros übrig hätte, ich tät eine nehmen für den täglichen Arbeitsweg und weils einfach nicht überall rumsteht. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Da muss ich mal wiedersprechen. Die Einspritzer hängen deutlich träger am Gas als die Vergaser, vorausgesetzt sie sind ordentlich eingestellt. Die neue Tiger würde mir selber eigentlich ganz gut gefallen, aber die T400 ist mir einfach lieber, treuer, robuster, bequemer, wenn auch kein Idealbild der Designkunst. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Muss es dickes Gummi sein ? Schaut mal HIER ! Gruss, Jochen !
-
Moin ! Frag mal den Rainman, der hat auch sowas am Töff. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Evtl. hat die Schalthebelwelle eine leichte Verformung abbekommen. Ein bisserl Ölnebel am SiRi kann darauf hinweisen. Zum Austausch muss die Ölwanne runter, dann geht das, wenn man Hebammenfinger hat. Vielleicht ist aber auch nur das Gestänge etwas verbogen, kann man aber aus der Ferne nicht beurteilen. Gruss, Jochen !
-
Ok ok ok ok ...... ! Mach ich mir mal ein paar Gedanken wegen dem nächsten Stammeltisch. *grübel* Ah, ja.... Wie wäre denn der 22.05.2009, da ist dann auch langes WE. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Ich nehme Wolfracoat von Klüber. Ist auch hervorragend zum konservieren der Krümmer-Stehbolzen und -Muttern geeignet. Stinkt dann ein paar Minuten, aber es geht nix mehr fest und Gammel gibts auch nicht. Kuperpaste nehme ich eh nie, die verharzt so unangenehm. Cadmiert, eloxiert, hartcoatiert, kolsterisiert..... Geht schon alles irgendwie ganz gut, aber auf Dauer backen die auch mal gerne im Senksitz fest und da habe ich bisher die beste Lösung mit dem Wolfracoat gefunden, geht auch mit VA-Schrauben problemlos (bis jetzt). Gruss, Jochen !
-
Eddy ! Du darfst nicht nur, Du sollst sogar. Gruss, Jochen !
-
MahlzeitZ ! Wie wär´s denn mit ´ner Sammelbestellung und T3-Logo ? Gruss, Jochen !
-
Sehr verständlich .... Fahr mal ´ne alte T400 Tiger, die ist solo wie duo komfortabel und lässt sich fein durchs Eck surfen. Leistung und Sound allemale ausreichend, obendrein BOS-kompatibel. Verbrauch, je nach Fahrweise, zwischen 4,5 und 5,5 Litern/100 km. Hab grad ´ne 709 EN in der Mache. Bis Du da am Ventildeckel bist brauchst Du fast doppelt so lange wie bei den T300ern. Ich finde die Vorteile auch nicht. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Die ersten S III-Köpfe wurden mit Cosworth zusammen entwickelt, diese Sachen flossen dann ab 1994 in die Serie ein, inkl. eingeschlagener Ventile. Daher das Gerücht der Handarbeit. Der eigentliche "Fortschritt" war das leichtere Motorgehäuse, zu dem Preis der Totalzerlegung bei Freilaufdefekt. Nebenbei bekam die S III noch die Kolben der 12er und deren Nockenprofile, schon hatte man ohne Serienstreuung um die 110-115 PS. Meine persönliche Meinung : Nette Idee, billige Umsetzung und das Carbonzeugs ist echt bescheiden. Trotzdem, oder gerade dewegen, ein Kultmoped in der Szene. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Laut T. leider nicht mehr verfügbar. Evtl. hat noch irgendein Händler sowas im Laden rumliegen, das gibt ´ne lange Telefoniererei..... viel Glück dabei. Gruss, Jochen !
-
Wegen der Erosion..... Aber einschmieren mit Paste funzt auch hervorragend. Gruss, Jochen !
-
Hab ich auch noch nie gehört. Was haste da wieder gebastelt ? LiMa in den DZM verlegt ? Dann müsste die LiMa jetzt mit ´nem Zeiger ausgestattet werden...... Gruss, Jochen !
