Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.194
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Moin Mit der VIN passt es. Die 12er hat einen geraden Anschluß vorn an der Wanne, also ohne Ringanschluss. Gruss, Jochen !
  2. Moin Baujahr oder EZ 1999 ? Die VIN ist hier wichtig. Grundsätzlich passt der Bypass an die Modelle mit den Ringanschlüssen unter der Ölwanne. Gruss, Jochen !
  3. Moin In dem Fall hätte ich da noch was für Dich. Bei Interesse schick PN. Gruss, Jochen !
  4. Moin MfG Der Pickup würde beide Spulem betreffen, also alle Zylinder. Bei Defekt der CDI betrifft es immer mindestens zwei Zylinder, ebenso bei den Spulen. Um den betroffenen Zylinder zu lokalisieren brauchst Du nur einen Kerzenstecker nach dem anderen abheben und wieder aufsetzen. Auch gern genommen : Zündkabel nicht ordentlich in die Spule gesteckt. Mal so gefragt : Was meinst Du mit warmem Zustand ? Motor richtig betriebswarm oder gerade mal Choke raus ? MfG
  5. Danke für die Auflösung ... Gruss, Jochen !
  6. Variante zwei war angedacht. Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Gruss, Jochen !
  7. Moin Das Kugellager ist ein Normteil, aber hast Du ja nun schon bestellt. Der Lagersitz schaut noch so weit ok aus, nur die hintere Auflagefläche hat es etwas lädiert. Im Grunde wird das Lager nur mit dem Aussenring durch die beiden Scheiben und Schrauben gegen diese Fläche gedrückt. Wenn Du das an der Stelle so weit hinbekommst, dass das Lager fest und Spielfrei sitzt, sollte es gehen. Sonst muss man sich was anderes überlegen. Gruss, Jochen !
  8. Der Satz steht auch der Packung vom Schlüsselanhänger. Was der Mechaniker wohl dafür an AWs berechnen wird ... ? .
  9. Moin Kannst Du einfach umstecken. Bei der CDI passt auch die der Speedy, falls erforderlich. Dafür musst Du nur den Stecker an Kabelbaum und Box vergleichen. Der ganze Kram von Sicherungskasten und CDI passt dann unter die Sitzbank. Bei Bedarf den Innenkotflügel einer Speedy, Trident oder Sprint einbauen. Du musst allerdings auch die Instrumente der Speedy übernehmen, denn die Kontrollampen und Uhren sind anders verkabelt. Gruss, Jochen !
  10. Moin Schaut nach defektem Lager der Generatorantriebswelle oder einer Ausgleichwelle aus. Ölwanne hast Du ja schon ab, von unten die Ausgleichwellen auf Lagerspiel und optische Schäden prüfen. Als nächstes Kupplungskorb ausbauen, Generator ausbauen, Antriebsrad der Gen.-Welle ausbauen. Wenn da nirgends etwas zu finden ist musst Du weiter in die Tiefen des Motors gehen. Ich hoffe, es ist nur eines der Lager und die Rollen haben nirgendwo Zahnausfall an Kurbelwelle und Getriebe verursacht, oder Schäden an den Lagerstellen im Gehäuse hinterlassen. Wenn ganz großer Mist, schick mir PN, ich habe noch genug Teile rumliegen. Sorry für den blöden Zeilenumbrüche, liegt an der Forensoftware, die bekommt das auf Mobilgeräten nicht hin. Gruss, Jochen !
  11. Passt schon, bringt aber nix. Die 12er hat zwei Pumpen in diesem Gehäuse und die brauchst Du auch. Gruss, Jochen !
  12. Moin Niemend hat als Fachmann angefangen. Von da her hast Du alles richtig gemacht ... Gruss, Jochen !
  13. Die sollten das eigentlich können, können sie aber nicht, bzw. machen es nicht oder so wie der Tüff. Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Daytona SIII

    Moin Macke ? Sollte die halbrunde Vertiefung im Distanzstück gemeint sein, so gehört diese über ihr Gegenstück im Schieber. So sitzt die Düsennadel gerade und ist zentriert. Zumindest war das mal so gedacht ... Gruss, Jochen !
  15. Moin Das ist kein Abrieb, da hat man nur nicht verchromt, da unnötig. Abrieb weist nur die Lagerhülse auf und die hast Du ja getauscht. Gruss, Jochen !
  16. Wenn sie danach nicht ordentlich eingestellt wird, genau so bescheiden wie vorher. .
  17. Moin Vergiss nicht den O-Ring unter der Schieberführung. Der wird immer wieder gerne übersehen. Gruss, Jochen !
  18. Also 820 mm Länge, wie bei dem der T400. Da frage ich mich, warum hat der Tigerzug nicht gepasst ? Gruss, Jochen !
  19. Dann lass doch ander an der Erkenntniss teilhaben. Sicher wird sich der nächste Umbauer an dem Wissen erfreuen. Gruss, Jochen !
  20. Moin Die Dinger gehen eher selten kaputt. Kommt da irgendwas im eingebauten Zustand an den Kunststoff ? Zu hohes Drehmoment ist auch tödlich. Gruss, Jochen !
  21. Moin Die Motoren unterscheiden sich dadurch, das auf dem einen ein Mikuni und auf dem anderen ein Keihin montiert ist. Sonst nix. Bunte Lichtspiele entstehen gerne, wenn man die Stecker der Lenkerschalter vertauscht. Beim Öldruckschalter ist nur die Position anders, nicht die Verkabelung. Gruss, Jochen !
  22. Wieso ? Der Tiger Gaszug passt doch, ist nur zu lang ... Der von der Sprint ist 675mm lang, von der Trophy auch. Tiger hat 820mm. Nun musst Du halt mal nachmessen, was du brauchst. Gruss, Jochen !
  23. Moin Ohne Totalzerlegung ist keine gründliche Reinigung möglich. Gruss, Jochen !
  24. Moin Schick. Und die Scheibe ist völlig ok und passt zum Töff. Für meine Zweit-T400 habe ich noch eine neue originale bekommen. Viel Spaß mit dem T300-Ableger. Gruss, Jochen !
  25. Moin Reiner In der Regel liegt es an verengten Leerlaufdüsen oder den Düsen in den Schwimmereinheiten. Mit ein wenig Glück hilft eine Portion Vergaserreiniger im Tank, den bekommt man z.B. bei Prolo und Louise. Mal eine Tankfüllung durchjagen und auf Erfolg hoffen. Ansonsten Vergaser raus und reinigen. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...