Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.223
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Vorstellung

    Moin In erster Linie die Maus, die Ducs sind nicht so meines. Aber wenn auch diese Dich erfreuen, dann passt das doch. Laut genug sind sicher beide ... Gruss, Jochen !
  2. Jochen

    Schrauber Shit !

    "Ich hab letzte Woche meine Bremspumpe überholt. Kannst Du mal nachsehen warum sich das so komisch anfühlt ?" Bremshebel war etwas locker und stand ein wenig zu hoch. Kurz den schwammigen Druckpunkt getestet, Hebel leicht nach oben bewegt ..... plumps ... Auch nach nun 42 Schrauberjahren wird man doch immer wieder mal überrascht. Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    Vorstellung

    Moin Rainer Na, das ist ja mal eine nette Überraschung. Glückwunsch auch zum Zuwachs. Gruss, Jochen !
  4. Moin Ralf Um eine evtl. vorhandene Unrundheit im Inneren der Rohre zu messen ist die Dreipunkmeßschraube eher ungeeignet. Leih Dir dafür besser sowas : 2-Punkt Innenmeßgerät Ist nur ein Beispielbild, dazu gehört natürlich noch eine Meßuhr. Gruss, Jochen !
  5. Gibt doch nur zwei. Also eine immerhin 50/50 Chance ... Anhand der VIN im Zusammenhang mit der Eng.-No. sollte das der halbwegs versierte Händler doch hinbekommen. .
  6. Einfach den Passenden bestellen. .
  7. Jochen

    Chokezug Daytona900

    Moin Die Züge von Trophy und Tiger sind länger. Bei Bedarf kann man sich auch eine Betätigung direkt an der Zugstange am Vergaser bauen. Schau Dir mal den Mechnismus an z.B. älteren japanischen Motorrädern an. Gruss, Jochen !
  8. Moin Hoffen wir, dass sie noch nicht verbogen ist. Gruss, Jochen !
  9. Doch, schon ... Die hält den Steg mit dem Starterrelai und den, wenn vorgesehen, Vorratsbehälter der hydraulischen Federvorspannung. Teil Nr 13 : Steg .
  10. Dann schau mal auf beiden Seiten. Ups ... je drei Schrauben, schau an. Vorne, hinten und mittig dazwischen noch jeweils eine.
  11. Moin Wenn man nach der Sitzbank auch noch die vier Schrauben der Heckverkleidung rausdreht, diese als Ganzes abnimmt und den Stecker vom Füllstandschätzer nicht vergisst zu lösen, dann bricht man auch nichts ab und reißt kein Kabel raus. Der Schlauch vom Ablauf kann dranbleiben, oder abgenommen werden, je nach Zustand und Vorliebe. Legt man nun noch einen Lappen oben zwischen die Vorderkante des Tanks und das Abdeckblech des oberen Lenkkopflagers, so ärgert man sich auch nicht über Lackschäden. An der Tankhalterung übrigens nur die beide vorderen und hinteren Schrauben lösen, die in der Mitte sind dazu nicht relevant. Gruss, Jochen !
  12. Jochen

    Zündfunke

    Moin Ja, man kann den Vergaser auch am Zug lassen und ihn neben den Motor hängen. Willst Du dran arbeiten, solltest Du ihn aber abnehmen. Filter mit Spüli reinigen, gut ausspülen, trocknen, neu Ölen und gut ist. Gruss, Jochen !
  13. Moin Es ist nicht der Seitenständer der nachgibt, es ist dessen Halterung zum Rahmen. Gruss, Jochen !
  14. Moin Führungsschiene, nicht Spannschiene. Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Zündfunke

    Moin Den Gaszug am Griff aushängen spart Zeit und Nerven. Nur die Kammern alleine reinigen bringt es nicht, auch ruhig mal die Leerlaufdüsen rausnehmen und reinigen. Ebenso die Kanäle und Düsen der Schwimmereinheiten reinigen (Chokeleitung) und deren O-Ringe gleich mit erneuern. Gerne setzen sich auch die seitlichen Bohrungen der Düsenstöcke zu. Der Plastikkasten vom LuFi geht oft kaputt wenn man ihn zerlegt, wenn nicht, dann sind K&N oder Green die richtige Alternative. Beim Zusammenbau die Fügenaht abdichten und wenn die Ansauggummis ausgehärtet sind, diese erneuern. Bei der Gelegenheit die Ansauggummis am Zylinderkopf checken. Dazu die Schellen abnehmen und das Gummi zusammendrücken. Bei Rissen erneuern. Nach Montage Synchro und Co einstellen (lassen). Gruss, Jochen !
  16. Moin Das Gold ist nicht Original. Schwarz grau ist das Eloxal von Alcon. Gruss, Jochen !
  17. Moin Kopf muss leider runter. Gruss, Jochen !
  18. Moin Mit der Adaption der T400 Dämpfer gibt es in jedem Fall einen Leistungsverlust, bedingt durch Krümmerlänge und Dämpfervolumen. Wenn der Leistungsverluste egal ist und Du dennoch eine angenehme Leistungsentfaltung haben möchtest, dann kannst Du auch die Nockenwellen und CDI aus der T400 nehmen, womit Du nur noch eine relativ einfache Anpassung der Vergaser benötigen wirst. Damit wirst Du irgendwo zwischen 80 und 90 PS landen, gepaart mit ordentlichem Drehmoment unten und mittig und auch oben raus wird es nicht zu schlapp. Ein gangbarer Weg wäre also, T400 Anlage adaptieren, Heck entsprechen den Erfordernissen und Wünschen bauen und abschließend die Fuhre abstimmen. Wenn Du Teile dazu suchst, ich hätte genug T400 Teile, inkl. einem sehr guten Satz BOS Dämpfer, um die Geschichte motorseitig abzudecken. Wenn Du dir die Abstimmung nicht selber zutraust, so kann ich auch dabei helfen und ein Prüfstand ist bei Bedarf auch greifbar. Gruss, Jochen !
  19. Moin Wenn das Moped so einwandfrei ist, dass wirklich alles ok ist und keine Wartungsarbeiten oder sonstiges, wie Reifen (DOT checken) oder TÜV in den nächsten zwei Jahren fällig wird oder versteckte Mängel auftauchen, dann ist der Preis ok. Meiner Erfahrung nach ist das leider sehr selten der Fall. Gruss aus Krefeld, Jochen !
  20. Moin Gerne genommen : Unterdruckleitung Choke am Vergaser lose. Was das Knallen angeht, das lässt einen defekten Freilauf befürchten. Gruss, Jochen !
  21. Moin Nein. Weder die Bedüsung noch das Fabrikat sind durchgehend gleich. Hier muss man die unterschiedlichen Steuerzeiten, Verdichtungen und Kennlinien berücksichtigen. Genauere Angaben zur Serienbestückung findest Du mittels der VIN in den einschlägigen Teilelisten. Der Meßwert der Abgasparameter ist abhängig vom Meßpunkt. Liegt dieser hinten am Schalldämpfer, dann vergiss das mal gleich und lass jemanden mit Erfahrung an die Einstellung. Wenn nun mehrere Fehler aufeinandertreffen, dann wird es spaßig. Sowohl die Einstellung der Vergaser, als auch möglicherweise defekte Elektrikkomponenten können gemeinsam recht unterhaltsamen Sensationen erzeugen. Denke, bei Dir würde ein Rundumcheck Klarheit verschaffen, auch wenn es letztlich vielleicht nur ein korrodierter Anschluss war. Gruss, Jochen !
  22. Moin Hier und da wurde der Temp.-Fühler schon mal gegen ein preislich günstigeres Teil gewechselt, wenn dieser defekt war. Da kann die im mittleren Bereich hängende Anzeige herkommen. Auch spielt das Alter unsere Ladys eine Rolle. Im Laufe der Jahre setzt sich doch ein wenig Zeug im Kühlkreislauf und außen in den Rippen des Kühlers ab. Nächsten Winter mal alles durchreinigen, dann sollte es wieder stimmen. Gruss, Jochen !
  23. Jochen

    Gabellänge

    Moin Vorgesehen ist, je nach VIN, eine bündige Montage oder 28mm Überstand. Alle anderen Maße an Daytona und Speedy haben wohl andere Gründe. Spiegler liefert extra einen Distanzring mit, welcher den Höhenunterschied der SB-Brücke zur Serie ausgleicht. Der Durchmesser der Rohre in der Klemmung ist immer 43mm. Gruss, Jochen !
  24. Prima. Aber die Schraube bekommt doch nur 10 NM. Wie kann die abreißen ? Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...