Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.181
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Neuaufbau T300D

    Moin Gunnar Da steckt viel Arbeit drin. Respekt ! Und das mit dem TÜV-Mann war auch grosses Glück. So einen findet man selten. Gruss, Jochen !
  2. Mon Hatte ich letztens auf eine 900er Trophy aufziehen lassen, funktionieren hervorragend. Gruss, Jochen !
  3. Moin Wenn Du mit Metzeler zufriden warst, dann nimm doch den M7RR oder den neuen Roadtec 01. Gruss, Jochen !
  4. Dann geh der Ursache nach. Schau, ob der Gaszug am Vergaser mit dem Umlenkbogen auch komplett im oberen Teil der Stellschraube sitzt. Kurz hochziehen und wieder reindrücken. Wenn das Gestänge in ausgebautem Zustand funktioniert, so muss es das nicht unbedingt auch eingebaut tun. Manchmal kann sich ein Teilchen der Betätigung an einem unzureichend montierten Schlauch oder Kabel aufhängen und die Drosselklappen schließen nicht mehr ganz. Gruss, Jochen !
  5. Schieber klemmt ? Membane verklebt ? Federn vergessen ? Gestänge hakt und lässt die Drosselklappen nicht ganz schließen ? Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    O-Ringe im Vergaser

    ;-)
  7. Jochen

    O-Ringe im Vergaser

    Schraube Feder U-Scheibe O-Ring Möglicherweise musst die die alten Teile mit einem sehr kleinen Drahthaken rausheben. Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    O-Ringe im Vergaser

    Leerlaufgemischschraube ... Gruss, Jochen !
  9. Im Gegensatz zu mir fein aufgepasst ;-) Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist sowas eher selten. Gruss, Jochen !
  10. Moin Du hast schon den Motor mit dem neueren Gehäuse ? Diese Form ? Teil 14 : http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=304463-1-2&block_03=132106 Da kann ich Dir was anfertigen lassen. Natürlich wäre die Angabe der Zylinderanzahl relativ wichtig. Die Lieferzeit ist nicht absehbar. Kann 10 Tage dauern, oder auch sechs Wochen. Bei Interesse, schick PN. Gruss, Jochen !
  11. Jochen

    Steuerkette wechseln

    Moin In dem Fall solltest Du Kette, Spannschiene, obere Gleitschiene und den Spanner erneuern. Gruss, Jochen !
  12. Moin Wusel Schon mal einen T400 Tiger getestet ? Gabelfeden und Federbein an Deinen Size angepasst, dann sollte das eigentlich ziemlich perfekt passen. Sprint ist natürlich auch fein, aber '99er Trophy gab es nicht mit 140 Ponys. Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Mikuni Vergaser

    Moin Genau ... Viton. Dann such mal die passende Mischung raus ; http://o-ring.info/de/downloads/datenblatter/fkm-genuine-viton/ Bitte nach passender chemischer Beständigkeit und Quellfaktor richten. Viel Spaß dabei. *Klugscheißermodus OFF* Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Meine 750er Speed

    Das glaube ich eher nicht. Durch eine defekte Unterdruckmembrane im Benzinhahn ist das möglich, nicht aber durch eine perforierte Schiebermembrane. (die ja eigentlich eine Librane ist) Gruss, Jochen !
  15. Dann lässt Du das am besten vom Eddy machen. Der kennt Dein Töff und wird es sicher richten. Gruss, Jochen !
  16. Moin Wulf Erst mal herzlich wilkommen hier im Forum Glückwunsch zum feinen Moped. Das mit dem LuFi-Tausch ist halb so wild. Nach dem 375sten Mal geht das flott von der Hand ... Wenn Du es gleich ordentlich machen willst brauchst Du : - 3 Kerzen (Wenn NGK, dann DPR8EA-9) - einen LuFi-Kasten (gibt es nur komplett mit Filterelement) - 3 Ansaugstutzen vom Vergaser zum Zylinderkopf Dann gehst Du, vereinfacht beschrieben, wie folgt vor : - Heckverkleidung und Tank abbauen - Luftleitbleche (Sind aus Kunststoff) über dem Ventildeckel entfernen - das Wärmeschott unter den Leitblechen entfernen - Kabelbelegung merken ! und Zündspulen am Halter abschrauben - Gaszug am Gasgriff aushängen - Gaszug zum Vergaser hin ausfädeln , an der Stellschraube am Vergaser aushängen und seitlich runterhängen lassen - Chokezug am Vergaser aushängen - Batterie ausbauen - Luftberuhigerkästen abbauen - die Schellen von den Ansaugstutzen vom LuFi zu Vergaser lösen - die Schellen von den Ansaugstutzen vom Vergaser zum Zylinderkopf am Vergaser lösen - Position aller Schläuche am Vergaser merken ! - Luftfilter so weit möglich nach hinten ziehen - Vergaser aus den vorderen Stutzen ziehen, leicht nach hinten oben kippen und vorzugsweise nach rechts rausfädeln (da ist die Lichtmaschne nicht im Weg) - Schlauch vorne rechts und hinten links vom LuFi entfernen - Zündkerzen austauschen - vordere Schellen der Gummistutzen am Zylinderkopf lösen - Einbauposition merken ! und Gummistutzen ausbauen - nun alle in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen Mit etwas Silikonspray o.Ä. (KEIN WD 40 !) auf den Gummiteilen geht es etwas leichter. Ist also alles gar nicht soooo schwer ... So ... nun frisch ans Werk und ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Wenn doch, tja ... ist halt noch früh am Tag. Ein Werkstatthandbuch kannst Du von mir bekommen, siehe PN. Gutes Schrauben und Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Servicedeckel AFL

    Moin ! Schau mal hier, über dem Kupplungsdeckel : http://s1.cdn.autoevolution.com/images/moto_gallery/TRIUMPH-Trident-750-1090_1.jpg Und vergleiche mit hier : http://images.mcn.bauercdn.com/upload/268962/images/02triumph-trident.jpg Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    ... dem ichnixx

    Ja ... denn mal auch hier ... Gruss, Jochen !
  19. Jochen

    Servicedeckel AFL

    Moin Aus meiner Sicht wäre das ok. Wenn Motor und Rest gut, dann ist es doch in Ordnung. Nix. Alles orschinohl ... Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Servicedeckel AFL

    Frag doch mal nach den Ventilen. Die Eng.-Nr. liegt ja bereits im kritischen Bereich. Gruss, Jochen !
  21. Gute Idee. Membrane festklemmen, so wie es die kleine Nadel hinter dem Drehknopf sonst auf PRI macht. Gruss, Jochen !
  22. Jochen

    Servicedeckel AFL

    Irgendwie nicht ganz ... Meine alte blaue Tiger war über VIN 10.000 und hatte den Deckel und ich habe hier noch eine Daytona mit 10.900 und Deckel stehen. Die Motornummern sind auch drüber. Aber wenn es wichtig ist, ich habe hier noch neue schwarze Wartungsdeckel liegen, die könnte man wenigstens ins Regal stellen ... Gruss, Jochen !
  23. Hi Du weisst aber schon, dass da extra eine Aussparung im Stößel ist, wo man den Hebel ansetzen kann ? Ansonsten reicht ein stumpfer Schraubendreher und ein Stabmagnet dafür. Oder sitzt das Beinchen des Werkzeugs evtl auf dem Shim auf, weil das Beichen etwas krumm ist ? Gruss, Jochen !
  24. Moin ! Wenn Du damit die Steuerkette auf Spannung halten willst, liegst Du genau falsch. Wenn, dann musst Du die Spannklinge fixieren, was ja sonst der Steuerkettenspanner erledigt. Gruss, Jochen !
  25. Obacht ... Länge des Federbeins beachten. Is' nix mit -Passt Schon-. .
×
×
  • Neu erstellen...