Zum Inhalt springen

Dani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dani

  1. Die Nummern sehen ganz okay aus. Ach übrigens, je nach Kilometer die deine Sprint hat würde es sich u.U. noch lohnen die Feder des Steuerkettenspanners zu prüfen. Ersatz gibt es bei Sprint Manufacturing zusammen mit den Toleranzen.
  2. Die Sprint ist von 95, das SB 96. Würde mich echt erstaunen, wenn es bereits ausgeführt wäre. Hohlschraube eventuell, Ventil bestimmt nicht. Wie Matt auf zurückrüsten kommt weiss ich nicht. Auch habe ich die Teile im Sprint Katalog nie mit denjenigen der Daytona und der Speedy verglichen. Habe aber schon 3x Teile für Daytona/Speedy bestellt und die richtigen bekommen. Gruss
  3. Gehe davon aus, nachgerüstet haben nur Speedy und Day, ab Werk haben es ab Einführung alle bekommen.
  4. Meine Tiger Baujahr 97 hat das SB verbaut. Einzelteile bestellen, kommen die richtigen.
  5. Gehe mal davon aus, es sind die O-Ringe 3 und 4. Wie immer Irrtum vorbehalten 🙂 https://www.worldoftriumph.com/collections/302794-1-2?type=speed-triple-carbs
  6. Hi Jochen Habe mittlerweile die Drücke auf die von Conti vorgegebenen angepasst und bin heute noch kurz auf die Bahn. Bis 150 war die Fuhre ruhig, schneller habe ich mich in der Schweiz nicht getraut. Ich vermute, dass am Sonntag eine Kombination von tiefen Reifendruck und Seitenwind das Problem war. Gruss Dani
  7. Soll den Schaumstoff des Filters zersetzen. Und ist eigentlich auch nicht nötig solange alles andere korrekt funzt.
  8. Falsch, ist natürlich ein Trail Attack 3.....
  9. Hallo zusammen Fährt hier im Forum jemand eine T400 und hat den Trail Attack 3 aufgezogen? Falls ja, mit wieviel Druck fährst du den Reifen? Ich habe bis anhin den Tourance next mit 2.3 vorne und 2.5 hinten gefahren und hatte bis anhin keine Probleme. Den TA3 füllte ich gleich und hatte gestern auf der Autobahn ab 140 massives pendeln. Conti empfiehlt 2.5 vorn und 2.9 hinten, was ich, sobald der Schnee weg ist, korrigiere und teste. Aber anyway, kann ein zu tiefer Reifendruck so massives pendeln auslösen oder liegt es eventuell am Reifen der einen Fertigungsfehler hat? Gruss Dani
  10. Ich hätte eine deutsche Lieferadresse, könnte also beim Versand behilflich sein. Gruss Dani
  11. Dem schliesse ich mich auch gerne an. Dani
  12. Im Wilbers Webshop ist das Luftpolster beim jeweiligen Produkt auch erwähnt.
  13. Ich finde solch philosophieren immer amüsant, halte mich aber schlussendlich an die Vorgabe im WHB oder an die Tipps der Experten hier in diesem Forum. Aber vielleicht sehe ich das einfach nur zu oberflächlich 🤔
  14. Sieht nicht so aus, und die Metallscheibe für die untere Schraube auch nicht. Aber schau selber hier
  15. Moin So wie es im Katalog aussieht, ist bei dem Kit mehr oder minder alles dabei. Heisst auch die Gleitlager. Gruss Dani
  16. PS: Hier gibt es passende Beispiele: https://www.t300.de/forum/index.php?/forum/16-mitgliederliste/
  17. Motorradfahrer halten wohl schon zusammen, allerdings stellt sich ein Neuzugang auch kurz vor. Wenn der "Kasten" stottert und rüttelt würde ich, falls Geld Mangelware ist, den Lenker mal hinten anstellen und mich um Motor / Vergaser kümmern. Meine momentan zugelassenen T's rütteln jedenfalls nicht. Gruss Dani
  18. Dani

    Alte Schätzchen!

    Auch die hat viel Spass gemacht, ist aber auch weg.
  19. Dani

    Alte Schätzchen!

    Klein aber fein, mittlerweile verkauft.
  20. World of Triumph DE wäre noch eine alternative, falls es nicht eilt.
  21. Schau doch einfach mal im Teilekatalog nach, ob es unterschiedliche Schrauben sind.
  22. ja, manchmal hilft beim flackernden Neutrallicht eine dünnere Scheibe unter dem Schalter.
  23. Falls du den Neutralschalter suchst ist dieser am Motor links, unterhalb der Ritzelabdeckung. Ist ein Stecker mit einem Pin der da hinführt. Gruss Dani
×
×
  • Neu erstellen...