Zum Inhalt springen

Ridgeback

Members
  • Gesamte Inhalte

    826
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ridgeback

  1. Ridgeback

    Bremsflüssigkeit

    Also, nix durcheinanderschmeissen: DOT 4 und DOT 5.1 sind mischbar bzw. DU kannst 5.1 statt 4 verwenden. NICHT VERWENDEN DARFST DU 5 !!!! Das ist auf Silikonbasis!!! Ach ja, der Vorteil der 5.1 ist der höhere Siedepunkt. Fahre schon seit Jahren damit!
  2. Hmmm, interessante Frage. Vielleicht sollte man ihn einfach mal fragen?? Beste Grüße Thomas
  3. Servus, Würzburg ist zwar nicht unbedingt in der Nähe (wobei, das ist relativ ...) und meine 900er Daytona ist auch keine 1200er Trophy, aber sonst .... :whistle: Beste Grüße Thomas
  4. Servus, die Moppeds vom Waltz gehen zum einen häufig ins Ausland, und da sieht man das bisweilen etwas anders! Ansonsten ist das Datum der Erstzulassung ausschlaggebend. Also alten Rahmen nehmen und dann die Technik einbauen ... Oder einfach fahren und gucken was passiert ... Beste Grüße Thomas
  5. Servus Gemeinde, also wenn ich mich richtig an meinen Physikunterricht erinnere dann müßte bei GRÖSSEREM Kolben der Weg kleiner und die Kraft größer werden die ich benötige um den Nehmerzylinder um die gleiche Strecke zu bewegen. Mit einem 13mm Kolben müßte also die Handkraft etwas sinken, der Weg aber etwas länger werden, oder? Beste Grüße Thomas
  6. Ah ja, jetzt ist das Prozedere klar und ich weiß was Du mit Kaltstarteinrichtung meinst, also den Choke. Ist klar .... Hmmm, im Moment fällt mir keine Lösung ein .... beste Grüße Thomas
  7. Hmm, also ... Kaltstartvorrichtung in dem Sinne dass eine automatische Gemischanfettung vorgenommen wird haben unsere Böcke nicht! Ich hoffe mal ich irre mich da nicht! Nach einer Woche stehen springt mein Mädchen auch nur mit gezogenem Choke an, den kann ich dann je nach Außentemperaturen relativ schnell wieder reinschieben. Jetzt bei den niedrigen Temperaturen habe ich die Standgas-Drehzahl allerdings auf ca 1500 erhöht, geht ja ganz einfach an der Schraube. Also mal MIT Choke probieren, dann sollte das auch funktionieren. Sollte ich bzgl. der Kaltstarteinrichtung falsch liegen dann Asche auf mein Haupt! Hab dazu aber nix gefunden .... Beste Grüße thomas
  8. Servus, jo, kurze Vorstellung wäre nett. Wenn Du Deinen Motor nach einer Woche versuchst zu starten ziehst DU dann direkt den Choke oder probierst Du es erst eine zeitlang ohne? Was für eine Kaltstarteinrichtung meinst DU? Beste Grüße Thomas
  9. Wie wäre es heute?? Zeiten ändern sich! Frohes Fest Thomas
  10. Servus ihr Allwissenden, wie wäre denn eine 16mm-Pumpe für die Kupplung? Beste Grüße Thomas
  11. Danke Jochen, wie immer als gute Seele und Helfer in der Not. Denke gerade über Schneeketten für meine Daytona nach. Problem ist nur: selbst mit Ketten muss ich zahlen weil keine Winterreifen. Beste Grüße Thomas
  12. Super, das hilft schon mal. jetzt muss ich nur noch die Pumpen finden, an denen man auch schöne Hebel (Synto/Rizoma/LSL) verbauen kann. Ist ja noch Zeit .... beste Grüße Thomas ach ja, würde eine größere Pumpe etwas bringen?
  13. Servus Gemeinde, ich überlege die originalen Brems/Kupplungspumpen zu tauschen, da ich die angegossenen Behälter nicht so schön finde. Ich suche also passende Teile OHNE den Behälter (da kann man dann so schöne Aluteile oder ähnliches anbauen), muss nicht radial sein, von einem anderen Modell. Falls mir jemand sagen kann von welchem anderen Motorrad man passende Teile verwenden kann wäre ich für einen Tipp dankbar. Da sucht es sich auch leichter bei ebay .... Frohes Fest Thomas
  14. 8410 ....
  15. Es ist Advent und die Weihnacht kommt näher .... Hoffen wir auf ein Wunder der Erkenntnis ... :whistle: Beste Grüße und gute Zeit Thomas
  16. Servus, ohne ist blöd weil kein Licht und kein Platz für die Kabelei.... Ausserdem dachte ich, wenn der Wechsel relativ problemlos läuft könnte ich einfach mal die SportSprint - Variante der Verkleidung testen und gucken wie das so aussieht! Beste Grüße Thomas
  17. Servus Gemeinde, also, ich habe eine 94er Daytona in schwarz. Da ich die Verkleidung demnächst mal reparieren und lackieren muss/will, brauche ich Ersatz, denn ich will ja auch fahren. Also: die Daytona-Verkleidung VORNE, also Kanzel und die beiden großen Seitenteile kommen ab, die Seitenteile (vor den Ansaugrohren) und das Heck bleiben. Kann ich da eine Sprint- oder Sportsprint-Kanzel dransetzen, oder muss dafür mehr geändert werden. Also anderes Geweih oder passt das von der Tona oder wie oder was?? Da ich Rizoma-Blinker habe und damit auch die dazugehörige Elektronik kommt eine "Speed-Tona" in nackig nicht in Frage. Beste Grüße Thomas
  18. Die längste Reise beginnt mit einem ersten kleinen Schritt! 8348 Frohes Fest Thomas
  19. Servus Gemeinde, was die Schmierung der mit dem Kraftstoff in Berührung kommenden Teile angeht sind sich ja alle einig. Da der finanzielle Aufwand nicht hoch ist spricht also nichts dagegen. Was Reinigung und Gummischutz angeht kann ich den Ausführungen des Chemikers schon folgen. Wobei in der Diskussion ja die Aggressivität des Methanol in Frage gestellt wurde. Nur besteht der Sprit ja noch aus anderen Komponenten, und in wiefern sich diese auf ältere Technik bzw. Materialien auswirken hat wohl kaum ein Hersteller getestet. Denn selbst wenn der Hersteller eine Freigabe erteilt bzw. sacht "kann nix passieren" muss man im Fall des Falles auch nachweisen dass er falsch lag. Und da wird es dann schwierig und teuer. Schaden kann es nicht, helfen schon, und wenn auch noch ein Gutes Gefühl dabei ist, so what? Ich hab schon wesentlich mehr Kohle für ein gutes Gefühl ausgegeben und es hat auf Dauer doch nix genützt. Und haltet eure dreckigen Phantasien im Zaum :angry: Schönen Abend Thomas
  20. Ridgeback

    E10 Benzin

    Wegen Aufquellen u.ä. siehe auch den Beitrag "Zweitaktöl beimischen". Bin gespannt wie weit das nützt. Beste Grüße Thomas
  21. 8320 ... so nebenbei! :whistle:
  22. Also ich hab neulich für ein 8er Loch nen 9er Bohrer verwendet, dann auf auf Linkslauf umgeschaltet und ganz schnell wieder raus. PERFEKT. :whistle:
  23. neneneneneneneneee .... 8317gage! Beste Grüße von Maulwurfn Thomas
  24. Servus, zum Thema Spritqualität schreibt auch die aktuelle Oldtimer-Markt. Beste Grüße Thomas
  25. Frühspocht ..... 8309!
×
×
  • Neu erstellen...