
Ridgeback
Members-
Gesamte Inhalte
826 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Ridgeback
-
Schlauchschellen waren es nicht! Das Wasser hing NUR an der untersten Schraube der Wasserpumpe. Kann man die Pumpe zerlegen und reinigen bzw. neu abdichten? Laut WHB habe ich dazu nix gefunden, da gibt es nur den O-Ring zur Ölpumpe hin, sonst nix! Beste Grüße thomas
-
Servus Jochen, danke, an die Schlauchschellen habe ich noch gar nicht gedacht! Was den O-Ring angeht: ich kenne nur den einen hinten am Gehäuse, und der dichtet doch gegen Öl ab, oder? Die Flüssigkeit ist jedenfalls definitiv Kühlwasser! beste Grüße thomas
-
Schmeckte nach Kühlflüssigkeit! Dann kann es der O-Ring nicht sein, oder??
-
Servus Gemeinde, habe neulich eine kleine Pfütze unter meiner Daytona entdeckt. An der unteren Schraube der WaPu hing noch ein Tropfen. Woher kann der kommen? Gibt es da irgendwo eine Möglichkeit der Undichtigkeit an der Pumpe an sich oder kann das nur aus einem der angeschlossenen Schläuche stammen? Der Dichtring am hinteren Gehäuseteil dichtet ja gegen den Ölverlust! Sie wird auch bei diesem Wetter so warm dass der Lüfter anspringt. Öltemperatur ist normal, Kühlflüssigkeit wurde im Frühjahr gewechselt! Beste Grüße Thomas
-
MOOOOOMENT!!!! Ich fahre das ganze Jahr und dusche trotzdem warm; oder gerade deswegen? Wenn es schon auf dem Mopped kalt ist muss ich ja nicht auch noch unter der Dusche bibbern. Dafür habe ich kein Saisonkennzeichen, ABER: beheizten Lenker!!! Und Fell auf der Sitzbank. Bin ja nicht blöd und friere mehr als notwendig! Eine unfallfreie Wintersaison, egal worauf/womit ihr unterwegs seid!! Thomas
-
@Jochen: JAAAAAAAAAAAAA eine meiner liebsten ..... wenn ich den Jackpot knacke kaufe ich den Laden leer ....
-
Sorry Leute, habe eine null vergessen. €1000,--, so steht es auch in der OM.
-
Servus Gemeinde, in der aktuellen Oldtimer MARKT steht ein Artikel zum Thema Vergaser-Synchronisierung. Ein Punkt der mir auffiel: mit den klassischen Uhren kann man zwar die Vergaser synchronisieren, eventuelle Falschluft kann damit aber nicht erkannt werden sondern wird "weg synchronisiert". Moderne Geräte mit Anschluss an Laptop erkennen den Druckabfall und zeigen solche Fehler damit an. Allerdings kosten die Teile ca. € 1000,--. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Ich kenne zum Aufspüren noch die Methode mit Startpilot, ist das ausreichend? Klar, ich weiß auch dass die meisten hier ihre Motoren besser pflegen und einstellen (lassen) als das manche Werkstatt tut (ich sch nur CO-Messung und -Einstellung nach Auspuffmessung), aber das BESSERE ist des GUTEN Feind. beste Grüße Thomas
-
Und vorher nochmal richtig schön heiss fahren, damit etwaiges Kondenswasser verduften kann, ölige Lappen in den Auspuff, und die Luftansaugrüssel schliessen, wegen der Kleintiere .... Und Ölwechsel VOR dem Einmotten, damit schönes frisches Öl den Motor konserviert ... Und .... Upps, das war es ja, bei mir steht noch ein wenig mehr auf dem Zettel, aber Ich bin ja keine Saisonmemme sondern ein GANZJAHRESHARTESSCHWEIN!!
-
HUCH ..... was'n das??? Falsche Farbe???
-
ABE? EIne Desert Eagle Kaliber 50 gilt quasi als UNIVERSAL-ABE für ALLES! Im Ernst, die Amis ....
-
Bevor Du irgendetwas auf Verdacht wechselst erstmal den Fehler lokalisieren. Also: Sprit, Zündfunke. Wenn Tankrucksack mal ohne fahren, Tankdeckel mit Tape abkleben, usw.
-
Hatte ich auch mal, bei mir war es der Tankrucksack, der eine Belüftung des Tanks verhinderte.
-
10347 Wer stimmt da eigentlich immer mal ab ohne hier Meldung zu machen? Na? WER? Oh .... ÄÄHMMM .... :whistle:
-
10336 .....
-
Also mir gefallen meine Gimbel. Und gepasst ham se auch! Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden ....
-
Der hieß "Der elektrische Reiter"!!
-
Servus Wolfgang, die passen aber auch an die Speedy, habe die Gimbel-Anlage an meiner Daytona. Ist allerdings nicht eingetragen, da bei der letzten HU der Prüfer das übersehen hat! Damit kommen die Rasten etwas höher und weiter hinter. Foto kann ich DIr schicken! Von Gilles hab ich auch noch nix gesehen. beste Grüße Thomas
-
Hmmm, also zum einen sitzt ja nicht jeder aufrecht auf dem Mopped. Und wenn die LED dann im Kartenfach des TRS reflektieren ... Und die roten am Rücken leuchten dann ja eher nach oben, und auf der A3 Würzburg - Frankfurt muss ich dann aufpassen dass nicht ein Jumbo auf meinem Rücken aufsetzt .... Im Ernst: Warnwesten sollen IM NOTFALL (Panne, Unfall, etc.) die Stelle kenntlich machen, wenn jeder damit rumfährt hat sich das erledigt. AUsserdem, da kaufe ich mir gut sitzende Klamotten um mir dann so ein windiges Ding drüberzuziehen .... Reflektoren sind doch ausreichend, wenn Dich keiner anleuchtet sieht man weder das eine noch das andere. Und AKTIVE Leuchten an der Jacke ... wenn ich an einer Einfahrt, Strasse, etc. einen sehe der mich vllt nicht sieht dann schalt ich eh auf Fernlicht. Im rechten Scheinwerfer ist ein Xenon-Brenner, der macht hell (und nein, im Ablendlicht-Modus blendet der nicht mehr als eine GUTE H4), und dann sieht man die Weste/LED dahinter eh nicht. Beim Joggen/Radeln hab ich auch Reflektoren, Blinkband etc. dabei, aber Weste? Nö, zu unhandlich, flattert, nervt. Und letzten Endes: Das ist alles PASSIVE Sicherheit die daruf hofft, das die anderen auch hinschauen. Statt dessen mal ein Sicherheitstraining, Brems/Ausweich-übungen, Fahrzeugbeherrschung, bei neuen Moppeds ABS (und sorry, wer mir erzählt er braucht das nicht und das taugt nix der hat den Schuss nicht gehört; sag ich aus eigener (leider nur Probefahrt/Fahrertraining) Erfahrung), das ist AKTIVE Sicherheit, daran kann ich arbeiten und muss mich nicht auf die anderen Deppen verlassen. Wenn wir denn ehrlich sind ist doch der meistgehörte Spruch:"Ich hab Sie nicht gesehen!", und da reduziert so'n BlinkWarn-Dingens vielleicht ein wenig die Chance übersehen zu werden, aber selber besser fahren, ausweichen und bremsen ist da definitiv die bessere Wahl. Und wenn jemand auch bei jährlichem Fahrertraining IMMER noch eine Weste anziehen will dann soll er .... so einer ist mir aber noch nicht begegnet! Meins zu dem Thema Beste Grüße Thomas PS: rechnet doch mal aus was man dann auf so eine Urlaubstour an Ladegeräten mitnehmen muss (2 Personen/Mopped): für Handy, Navi, Sprechanlage, Jacke! Da brauch ich entweder ne richtig dicke Lichtmaschine oder beim Campen einen Generator zum aufladen. Und bei vier bis sechs Stunden/Ladung komm ich ja nicht von der Stelle, wenn ich mal eben nach Paris zum Frühstücken will ...
-
Servus Gemeinde, danke an Jochen und Sven, habe angerufen, Teile werden geschickt, Rechnung liegt bei! :flowers: Beste Grüße Thomas
-
Also, ich weiß dass bei POLO dem Ölfilter (Champion, glaube ich) 2 Ringe beiliegen. Der kleinere passt auf die Ölfilter - Schraube, der große NICHT für den Ölfilterdeckel. Da musst DU entweder bei Triumph einen Originaldichtring kaufen oder den alten weiterverwenden, wenn er noch tut. Allerdings gibt es bei POLO meines Wissens 2 Marken Ölfilter, und ich bin mir nicht sicher bei welchem die Ringe dabei waren, wie gesagt, ich meine es war Champion!
-
Hallo Jochen, und welche der vielen Modelle? Check da nicht ganz durch!!
-
@ all: ich denke, solche Idioten gibt es in jeder Kultur, Gesellschaft .... Gerade aus Kulturkreisen, die so sehr auf ihre Ehre, auf Respekt u.ä. pochen macht sich das auch im Strassenverkehr bemerkbar. Andere Sozialisierung, andere Sitten. ABER: auch der gemeine Deutsche Verkehrsteilnehmer hat so seine Macken, ihm geht es da meist um die EInhaltung der Regeln durch andere, was er gerne auch mal durch "vorbildliche" Fahrweise demonstriert. Zum Thema Radfahrer gab es da vor kurzem einen netten Artikel im SPIEGEL. FAZIT: der Verkehrsteilnehmer schimpft gerne auf die anderen, je nachdem, in welcher Situation er sich selbst befindet (Fussgänger, Radfehrer, etc.) sind die anderen die Rowdies. Und so kann derselbe Mensch mit dem Rad bei rot über die Ampel fahren und sich als Autofahrer über eben solche Radler echauffieren. Da hilft alles nix, wir müssen damit leben. Passt auf Euch GUT auf, damit die hier :angel: :angel: nicht zuviel zu tun haben. Beste Grüße Thomas PS. Meine "Lieblinge" sind die Leute bei denen es für den Aschenbecher nicht mehr gereicht hat. DIe gucken dann etwas seltsam wenn man ihnen die Kippe mit den Worten "Ich glaube das haben SIe verloren!" wieder ins Auto schmeisst! Nochwas: nur weil jemand mit EINEM oder MEHREREN Menschen anderer Herkunft ein Problem hat (Friseur, Autofahrer etc.) heißt das nicht dass er ein Rassist ist; er sollte dennoch zu dem Thema seine Erfahrungen mitteilen dürfen. Und dass manche Bevölkerungsgruppen in bestimmten Statistiken häufiger auftreten ist ja nun auch eine Tatsache, die man nicht negieren kann. Das gilt für Kriminelle, Steuerhinterzieher, Politiker, Friseure, Ärzte, usw. ! Man muss eben wissen was hinter der Statistik steckt und wie sie zustande kommt. Und meine kleine Geschichte dazu: vor einiger Zeit wurde ich von drei Männern auf meine Daytona angesprochen. Schönes Mopped, usw. ! Am Ende des Gesprächs erzählten sie dass sie aus dem Libanon sind; sie verabschiedeten sich mit Händedruck und der Bemerkung, sie als Araber bewundern die Deutschen dafür dass sie versucht haben "den Juden den Garaus zu machen", Araber und Deutsche in diesem gemeinsamen Ziel zusammen stehen müssen und daher auch keine islamistischen Anschläge auf deutschem Boden stattfinden dürfen usw. ....
-
Servus Gemeinde, da ich als Ganzjahresfahrer (das Jahr hat 12, in Worten ZWÖLF, Monate, und nicht nur 8, wie manche meinen (03-10) ) den Tank zum reinigen, pflegen und konservieren der darunter liegenden Teile öfter abnehme als der "normale" Fahrer nervt mich das immer wiederkehrende Abziehen und Aufstecken der Gummischläuche am Benzinhahn, zumal es da ja relativ eng zugeht, zumindest mit meinen Pratzen. Der neue Schlauch für den Unterdruck ist schon länger bemessen als das Originalteil, die Benzinschläuche (Originalteile) sind aber noch gut, sodass ich sie nicht grundlos austauschen möchte. Ich denke daher daran, in die beiden Benzinleitungen eine Schnellverschlusskupplung aus Messing einzusetzen. Hat da jemand Erfahrungen gemacht, insbesondere was die Positionierung angeht? Und gibt es auch für den Unterdruckschlauch eine Möglichkeit? Ich kenne die Schnellverschlusskupplungen aus dem Rennsport, die auch in Bremsleitungen eingesetzt werden, aber die sind nicht billig. Weiß da jemand eine Alternative? Beste Grüße Thomas
-
trident 900 geht beim scharfen bremsen aus
Ridgeback antwortete auf 2xtridentt300c's Thema in Technik
Hi Eddy, eine Frage, die etwas OT ist: Wenn ich nach dem Start, mit noch gezogenem Choke, scharf bremsen muss, kann das Mopped dann ausgehen? Oder auch wenn der Choke schon reingeschoben ist und die Leerlaufdrehzahl noch etwas niedrig ist. Im WInter drehe ich die Leerlaufdrehzahl meist etwas höher damit ich den Choke früher reinschieben kann. Macht das Sinn? Beste Grüße Thomas