-
Gesamte Inhalte
1.356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jens300
-
Und ja: Die Böcke haben Schmiernippel, die auch geschmiert sein wollen :-)
-
Ach Gott war einer der Vorbesitzer ein Murkser. Lagersitz unten komplett verschramt und verkrisknaddelt...wat ein Spass
-
Die Antwort reicht mir :-)
-
Das wirds auch werden. Die Halterungen am Lenkrohr sind ja intakt. Einfach weit genug weg, damit der Lenkeinschlag erhalten bleibt, dann sollte das passen.
-
Scheisse ist der Scheinwerfer schwer. Gute 1,5 kg schwingen da rum. Puhh das wird knifflig.
-
Moinsen, auch ich krame den alten Fred mal wieder raus. Ich überhole ja gerade die CafeTona, leider mussten dazu auch die Gabelbrücken raus und abgelackt werden, schrecklich, aber es musste sein. Lenkkopflager neu ist klar, das untere geht in 99% der Fälle eh kaputt, zumindet bei anderen Moppeds. Frage hier nun nach den Lagerschalen. Die Lager waren noch recht frisch und Ersatzteile von Koyo (32005 oben, zur Info) Spiel war nicht da, Rattermarken in den Schalen nicht seh- oder fühlbar. Es sind nur leichte Verfärbungen der Rollen an der Schale zu erkennen, was ich auf eine lange Standzeit schieben würde. Wie sind die Verschleißindikatoren der Lagerschalen? Grüße Jens
-
Moinsen, unterschätze das biite nicht. Alu ist Alu. Stahl ist Stahl Du hast keine ABE sondern ein Gutachten Lenker und Brücke gehören zusammen(!), es kann durchaus sein, dass deine Brücke NICHT für Alulenker zugelassen wurde. Unwahrscheinlich zwar aber nicht unmöglich. Sprich das Gutachten der Brücke wäre auch interessant zu kennen. Evtl. sind die Klemmböcke nicht für Alulenker geeignet.
-
Von dem verbastelten Haufen?
-
Moinsen, danke Euch. Ich denke ich versuche dass einmal. Halterung ist aus einem Stahl-T-Verbinder hergestellt, sobald der Scheinwerfer da ist, biege ich den entsprechend mit einem Radius und schaue was passiert.
-
Irgenwie nicht so vertrauenderweckend die Konstruktion...*gänsehaut*
-
Moinsen, dachte an eine Scheinwerfer in der Art https://www.dock66.de/shop/de/7-Zoll-Scheinwerfer-88-04-Style-schwarz-kupfer-fuer-Harley-Bobber-Chopper.html Bitte nun keinen Geschmackfred draus machen, danke. Halterung entsprechend aus 2-3 mm Stahl, mit einer Abwinkelung nach hinten um eine gewisse Federung zu ermöglichen.
-
Moinsen, ich habe begonnen die Front der CafeTona aufzuräumen. Nach Entfernen von Scheinwerfer, Tacho, Lampenhalter etc., ist mir Idee gekommen einen Bottommounted Scheinwerfer mit einem sehr klassischen Stil zu verbauen. Frage nun: Woran festschrauben? Die Verschraubung des Bremsverteilers mittels eines Winkelstücks erscheint mir naheliegend nur bin ich mir beim Anzugsmoment sehr unsicher. 9NM sind ja nciht die Welt und grad mal "handfest" Seht ihr die Gewinde in der Lage das Gewicht und Schwingung eines Scheinwerfers auf Dauer zu halten?
-
Umrüsten von 6 Speichen Felgen auf 3 Speichen ? !
Jens300 antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Ehrlich gesagt trauere ich heute noch den 6 Speichen Felgen der Trident nach. Optisch einfach schicke und, m.M,n., zeitlos. Schön das Felgenhorn poliert...ach schade. An die Cafe Tona passt das optisch leider nicht. -
Sprint Executive Vorderradbremse: Früher Druckpunkt - Membranen ok?
Jens300 antwortete auf RasenderRoland's Thema in Technik
Aber bis dahin sprechen wir alle schon wieder Russisch- 10 Antworten
-
- Bremse
- Bremsflüssigkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sprint Executive Vorderradbremse: Früher Druckpunkt - Membranen ok?
Jens300 antwortete auf RasenderRoland's Thema in Technik
Genau, ist ja nicht wie bei uns: Je mehr Bier im System, desto mehr Druck auf der Blase- 10 Antworten
-
- Bremse
- Bremsflüssigkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lass Dir aber mal die Motornummer und VIN des Mopped schicken.
-
Hi Marc, Recht easy eigentlich das Mechanische. Beim Durchmessen musst du aber wissen was du tust und was die Messwerte bedeuten, sonst macht das wenig Sinn. Musst beim auseinanderbauen nur darauf achten die Geäuseteile zueinander zu markieren.
-
Glaube am Ende wars eine Korrosion an der Trägerplatte dank fehlendem Dichtring. Alle gesäubert und probehalber durchgeprüft, Lager gefettet und zusammen gebaut. Läuft wieder. Passt.
-
Moinsen, da selbst mit neuer Batterie und Überbrücktem Magnetschalter der Anlasser viel Kraft braucht um auf Touren zu kommen die Frage an Euch, obs für Kohle, Bürste, Spulen noch weitere Verschleißwerte gibt, als Sichtprüfung und Durchgangsprüfung? Oder ich sie im WHB nur nicht finde.
-
Irgendwie schade, dass Triumph kein Interesse mehr an uns hat.
-
Hi Armin, natürlich hast Du recht. Entschuldige bitte mein Fehlurteil bei einem Schluck 18er Glenmorangie aus dem Rewe.
-
Wenn sie halt shcon 10 Jahre im Regal liegen, werden sie auch nicht besser :-)
-
Gut dann muss ich mal mit dem Verkäufer quatschen über den Verschleiss der Dinger. Merci.