Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Moinsen, wobei ich bezweifle, dass es von einem UK-Lieferanten eine ABE gibt...eher vielleicht ein Materialgutachten...und auch das möchte ich bezweifeln . Idee: Lad Dir bei Louis ein Gutachten eines Bugspoilers herunter und versuch Dein Glück beim TÜV.
  2. Jens300

    schade

    Hoffentlich ist bald wieder Sonne und Moppedwetter....
  3. Jens300

    Krümmer für T300b

    @Kely: Ohne Worte, und da wundert sich jemand, dass die Leute hier aussteigen? Hallo Thomas, willkommen hier in einer Art Forum wo der §5 noch grob gilt. Ich kann Dir leider darauf keine Antwort geben, da ich mir wegen des Ölkühlers nicht sicher bin. Aber ich gehe davon aus, dass Dir hier noch profunde und nette Antwort gegeben wird.
  4. Jens300

    Elektrik problem

    Bevor Du da den ganzen Kabelbaum auseinander nimmst: Suche bitte anhand des Schaltplanes gezielt die Verbindungen von Zündschloß und Killschalter. Da solltest Du erstmal den Übeltäter finden. Den wegen eine vergammelten Blinkerkabel geht Dir kein Mopped aus, ohne eine Sicherung zu schiessen. Je mehr Stränge du aufschneidest, desto mehr geht kaputt. Ich würde damit anfangen die Symptome soweit zu analysieren bis du den Fehler immer und jederzeit hervorufen kannst. Sprich Du solltest genau wissen wann der Fehler auftritt. Geht den nur der Motor einfach aus und alles andere ist noch an? Schraube Dir einmal die rechte Schaltereinheit ab. Wenn Du nun den Motor startest und den Kabelstrang einfach mal etwas vom Mopped wegziehtst und wieder ranführst wirst Du fix wissen ob es der Killschalter ist oder nicht. Hoffen wir es mal. Den Zündschloß ausbauen ist ein rechter Scheiss.
  5. Jens300

    Krümmer

    Hast ne schöne Spirale dann
  6. Jens300

    Los gehts

    Aktuell verstecke ich die Teile. Rechts habe ich mir aus einem alten Seitendeckel, danke Rillguzzi, eine kleine Abdeckung gesägt. Links habe ich mir aus einem alten Munitionsgürtel Werkzeugtaschen gebastelt...da passt auch der Rätschkasten, ohne Kasten, rein. Die Schnuffelstücke habe ich mit den billigen Einzellufis ersetzt... Trotzdem fliegt das Zeug Weg, sobald hier Schnee und Kälte weg sind Batteriekasten muss dann in schön sein, Wasserbehälter habe ich aus dem PC Bau schöne Behälter rumliegen, da kann ich bestimmt was basteln. Problem dann noch die Halterungen im Rahmenheck...da stehen dann die Laschen rum...auch nicht schön. Ums richtig, richtig zu machen müsste eigentlich das Mopped auseinander. Laschen ab, Rahmen zum Strahlen und pulvern, dann sieht das clean aus... Boahh ich glaub ich lasses so ;-)
  7. Ich habe die Halterung einfach etwas erwärmt und leicht zurückgebogen. Stahlrund draufgescheißt und seitdem neigt es sicht nicht weiter zur Seite.
  8. Jens300

    Waaahnsinn ...

    Naja Dein Auto ist auch nur durch ABS etc. in der Lage diesen Wert zu erreichen...die gezeigten Mopped (bis auf Haya meine ich) haben entsprechende Bremssysteme die solche Verzögerungswerte auch packen. Egal mit welchem KfZ: Bei 230 km/h auf der Linken Spur mit plötzlichem Auftauchen eines - sagen wir Ascona mit 90 am Überholen - wird die Luft plötzlich ganz dünn. Da hilft weder dem Dosenfahrer noch dem Moppedfahrer irgendein System.
  9. Jens300

    Waaahnsinn ...

    Bei 100 km/h bin ich mir nicht sicher...das dürfte ein ABS Mopped etwas besser sein...aber bei 200+...in einer realen Verkehrssituation...hmmm
  10. Jens300

    Waaahnsinn ...

    Brrr wenn die Tachonadel sich schneller bewegt als der DZM wird mir immer schlecht :-)
  11. Jens300

    Los gehts

    Hi Thomas, im Ernst...ohne die Teile läuft der Haufen eher bescheiden...es scheint gut zu sein, aber meist läuft der Bock dann etwas zu mager...hat sich bei in einem geschmolzenem Kolben bei einer Autobahnhatz geäußert. Man kriegt das in den Griff, ist aber anstrengend....sprich Bedüsung abstimmen, Co2 Wert ERFAHREN, etc. etc.
  12. Viel Kraft und Ruhe von meiner, ehemals betroffenen, Seite.
  13. Jens300

    Los gehts

    So Umbau geht weiter: VHT Lack für Endtopf: Check Einzellufis: Check Düsenauswahl, Reibahlen, lambatester: Check Batteriegrundplatte als Moto Guzzi: auf dem Papier: check Welchen Druck hat denn ca. das Kühlsystem auf dem Ausgleichsbehälter?
  14. Jens300

    Los gehts

    Angeblich soll dieses komplette Konstrukt, undicht, instabil und ungleich vom Volumen her die einzige Möglichkeit sein den Motor "richtig" einzustellen. Also ja
  15. Jens300

    Schrauber Shit !

    Kleiner Brainlag, wie? Ich habe da auch noch ein paar Storys:€ Alles von einem einzigen Freund: XV 700 US-Modell. Vom Kumpel günstig geschossen. Feiner Sound. Erstdurchsicht bei mir in der Würgstatt. Blinker mit Fensterkit geklebt. Vorderere Steuerkettenspanner mit 1mm Draht "repariert" hat dann noch gehalten. Gaszug aus 3, in Worten DREI, einzelnen Zügen zusammengefrickelt...1 Verbindung über Lüsterklemme. Motor ist dann, Überraschung, mit Kopfschaden liegen geblieben. Honda VF 750 Bei ebay geschossen bei einewer Darmstädter Werkstatt. Frage: Jens, fährste mit den Bock aufm Hänger holen. Der Motor springt nicht an. Gegenfrage: Warum hast den Haufen dann geschossen. Antwort: Für 500€, waqt hätt ich machen sollen? Antwort: Nicht bieten! OK also dahin. Industriegebiet. Vorort von Darmstadt. Wir schlagen auf bei einem MC...traumhaft. 3 Kleiderschränke in Kutte vor Ort. Bilder vom letzten Schießtreffen mit Pumpguns dekorativ an der Wand drapiert. Mopped genau davor Daneben 2 große Kisten mit Teilen: Satz mit Felgen Motor komplett div. Brocken ohne Hondazeichen (??????) Ansage: Ja hier Mopped läuft nicht, springt zwar manchmal an, aber läuft dann wie ein Sack Nüsse. Aha Ich kuck mal rein: Hmm wer hat da dran geschraubt. Bärchen 1: Ich, wieso, was willste sagen? Ich: Nix Nix, nur ohne Lufifilterkasten läuft der Karren auch nicht. Wo issn der? Bärchen 1: Hmm ja Du, muss ich mal kucken. Aha Ich: Was ist mit dem anderen Motor? Bärchen 2: Ja den geben wir somit zum ausschlachten, der hat wohl nen Lagerschaden. Ich: Welches Lager? Bärchen 2: Keine Ahnung. Gedanken: Das ist keine Überraschung. Bärchen 3 und Cheffe von den Schlümpfen da: Macht mal hin wir wollen los. Hopp den Haufen aufn Hänger und los. Im Auto vor Lachen in Tränen ausgebrochen. Kumpel: Ja sorry. Konnt ich ja nicht wissen. Nächster Morgen: Mopped auf. Bestandsaufnahme Lufikasten: wech Vergaser: gebrochen, also das Röhrchen zwischen den Schwimmerkammern Auf zum Ersatzteiledealer Rolf Straub nach Monnem: Kiste mit Teilen gesammelt. Mopped läuft...sehr gut sogar. 6 Wochen später: Kumpel ruft an: Sach mal Jens, beim Bremsen geht immer die Öllampe an. Wasn das? Ich: Tja mach Dir keine Sorgen wegen dem Öl. Da ist halt zu wenig drin. Ok. 2 Wochen später: Du Jens der Bock klappert wie die Sau. Ja komm mal her. Haufen fährt aufn Hof: Mischung auf Audi 5 zylinder und Lanzbulldog. Hält an und die Öllampe geht an. Ich: Wasn mim Öl? Ja du hast gesagt: Mach Dir keine Sorgen. Ich: Aber reingekippt haste Brühe mal, oder? Ja nö. Glückwunsch! Also dann aus Spass mal den anderen Motor rein. Hoch lläuft ja sauber. also alles wieder zusammen und Probe fahrt. Doch nicht so sauber. 2 km weiter wieder Lanzbulldog. Anhalten. Motor durch. Achtung jetzt wirds langsam witzig: Helm ab. Mopped über die Straße auf den Parkplatz gefahren. In dem Moment kommt die Polizei.exe vorbei und hat natürlich grad Zeit: O-Ton: Sollen wir Ihnen dann mal einen Bescheid wegen Fahrens ohne Helms schreiben. Jens (ganz schlecht gelaunt), startet den Motor. Cops machen große Augen. Jens: Noch Fragen? Nene ist gut, kucken sie aber, dass das Fahrzeug nicht so lange steht. 6 Monate später: SMS an Kumpel. Sag mal willste den Haufen bald mal holen?
  16. Jens300

    Los gehts

    Heute abend kommt mal schwarzer Ofenlack drauf, mal sehen wo die Reise optisch dann hingeht.
  17. Jens300

    Los gehts

    Nene muss da nix kompensieren... Da muss was Großes ran, siehe kleine Tüte die zuvor dran war ging einfach nicht mehr durch...aber ich habe gerade eine Idee bekommen, kleiner Radius zwischen Hosenrohr und Endtopf, dann ist die Tüte zwar gleich hoch, aber nicht so steil...das könnte gehen...
  18. Jens300

    Los gehts

    Siehe Bilder vorne, die kleine Tüte kommt mir nicht mehr ans Mopped.
  19. Jens300

    Los gehts

    100% bin ich auch noch nicht zufrieden...häng das glaub noch etwas tiefer...Problem bei den Böcken ist der zu flache Heckrahmen....das kriegste keine Linie hin... Wenn ich die Linie des Heckrahmens aufnehmen will ist der Endtopf sehr flach, was müllig aussschaut. Denke mit geschwärztem Korpus trägt das Ding auch nicht mehr so auf... Sonst noch jemand Ideen? Korrekt mit dem Kettenschutz: Man muss nix wissen, nur wissen welche Brocken man noch rumliegen hat.
  20. Jens300

    Los gehts

    So kleines Winterprojekt: Auspuff. Endtop günstig neu in der Buchgt geschossen, brav mit E-Nummer und für eine T509 Abe-ht Hosenrohr war wohl mal Klappasaki. Röhrt schön dumpf und voll.
  21. Mit meiner damaligen schon 2
  22. Jens300

    Miniblinker

    Wichtig dabei: Loch nach unten.
  23. Andere Felgen und dann ist das ein echt geiles Teil...
  24. Gerne noch eine Bowmore und Port Charlotte dazu...dann bin ich am Start :-)
  25. Ich trinke nur 18 Jahre alten Single Malt von Islay :-)
×
×
  • Neu erstellen...