Zum Inhalt springen

Jens300

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jens300

  1. Habe ich das richtig verstanden bei der Geißerei: Werden noch nach deutschen Plänen gemacht? Oder mit deutschen Formen?
  2. 2012 oder 2013? Bedenke das Mopped muss auf eigener Achse inne Werkstatt
  3. Außerdem haben die Hängetitten... @Benny: Es geht ja um die Zeit NACH der Tour...da ist man "müde" und hat Durst und außerdem muss einem ja auch aus der Kluft geholfen werden...Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
  4. Die Chance da so ein 18-jähriges Unterwäsche Model mit eigener Brauerei und Filmstudio als Sozia zu bekommen ist eher gering, oder?
  5. Jens300

    Schlechte Gasannahme

    Macht Sinn...denn wenn er ALLE Oringe gewechselt hat, dann auch die der Gemischschrauben...sprich alles verstellt. Ventile und Synchronisation und Co2 einstellen lassen. Schwimmerstand vorab prüfen. Wenn sie dann noch zickt. bleibt nur Zündung übrig.
  6. Würde mich überraschen aber ok...prüf das mal.
  7. Moinsen, tritt das Phanomen auch auf denn Du den Motor einfach so warmlaufen lässt? Sprich einfach Kaltstart mit der entsprechend wirksamen Einrichtung einleiten und dann warten bis der Motor warm ist. Oder passiert Dir das nur wenn zuvor gefahren wurde? Ich würde nun folgendes checken (wenn Du schrauben kannst) Choke ok, sprich alle Ventile richtig eingehängt und schließen auch richtig. Schieber prüfen ob alle gleich "schwer" laufen und vor allem wieder runterkommen. Wenn einer schneller nach oben oder unten rutscht wäre das schonmal eine Idee. Drosselklappenmechanik checken Gaszug checken, freigängig, genug Spiel, nicht verklemmt, dass er evtl. beim Bremsnicken Spannung bekommt etc. etc. Auch im Leerlauf mal den Lenker nach Links und recht drehen und leicht am Gas ziehen. Verbrauch von dem Haufen? Wenn das alles ok. Versager raus und säubern, alle Luftkanäle säubern und mit Druckluft freipusten. Lufichecken. Wenn das alles ok, gibts noch einen Grund in die Werkstatt zu fahren.
  8. Du willst mit illegalen Reifen, an/abgefahren ins Ausland fahren? RESPEKT!!!!
  9. Jens300

    Lima / Vergaser

    Naja dann muss wohl mal die Lima runter und nach dem UnDichtring geschaut. In dem Aufwasch kannste auch gleich Wasser und Öl wechseln und natürlich die Schraube des Limaantriebes auf Festigkeit kontrollieren. Wenn der Haufen eh schon auseinander ist: Lufikasten sauber und abdichten. Lufi checken. Vergaser raus und checken, Schwimmerstand etc. Wenn der Kram eh schon weg ist: Zündkerzen und Stecker und Spulen gecheckt. Gehäuse schön putzen. Da der Ratschekaste eh schon auf ist, Ventilspiel geprüft. Mit Blick auf die Steuerkette auch mal den Pickup unten durchmessen und Abstand kontrollieren. Naja einfach mal das Mopped kennen und die ENGlische Ingenieurskunst schätzen lernen
  10. Mann Kely...der erste Satz ist IMMER falsch...gibt doch gar keinen Sinn...Korrekt steht es immer in Zeile 2
  11. Wobei Hitze das aktuelle Wetter nicht ganz treffend beschreibt und wegen alten Bezinschläuchen läuft der Haufen auch nicht ohne Choke an. Hängt vielleicht einfach nur der Chokezug und du hast andauernd das Kaltstartgemisch an der Kerze? Dann versäuft Dir der Haufen nämlich langsam, was Deine Symptome so ein wenig erklären würde.
  12. Passt!
  13. Ah glaube der DZM war einfach nur falsch eingestellt...vorher Leerlauf bei 700..ruhig und kräftig...max. Drehzahl bei 6300-6500. Mit einem anderen Faktor ist der gleich Leerlauf bei genau 1000...an die Zahl kann ich mich auch grob erinnern bei der seligen Trident. Oder? Wenn ich nun die 50% mehr upm auf die 6300-6500 draufrechne komme ich wieder beim Begrenzer an... Bei den Testfahrten hatte ich mit der nakten Daytona im 6. Gang bei 6500 und kurzer Übersetzung bissl was über 180 anliegen. Mehr kann dann auch fast nicht mehr gehen. Denke eine neue Testfahrt (heute Regen) wird bringen, dass ich nun bei gleichem Gang und Geschwindigkeit 9000 upm angezeigt bekomme. Das erklärt auch mein Gefühl: Gott ist der Bock laut bei 3000 upm...wenn es dann in Wirklichkeit 4500 upm waren.
  14. Find ich goil!
  15. Am Orischinal Kabebaum habe ich das schon versucht...ging aber nicht...vom Steuergerät kommt wohl ein anderes Signal...
  16. Der DZM läuft über die Zündspule (Plus) des Zylinders 3. Vor Einbau drehte der Motor noch aus. Wenn es eine andere Zündspule ist, dann würde mit der DZM nicht plötzlich über 2000 upm weniger anzeigen, da er ja nicht weiß, dass z. B. Zündspule 1 nicht tut. Oder sehe ich das falsch? Wäre dann nach Prüfung der Verkabelung des DZM der nächste Schritt; Zündkabel, Zündkerzen, Pickup, CDI.
  17. Also muss Zündung sein: Gestern nochmal versucht und auf dem DZM bei 6300 plötzlich einen Einbruch auf 4100 gemerkt. Habe einen KOSO: DZM Verbaut...denke hier liegt auch das Problem, Kontakte nicht 100% oder Kabel zu schwach.
  18. Jens300

    Schwimmerkammer

    Aber die Schwimmer hast wieder richtig auf den Sitz gepresst? Denn dass bei allen Versager zeitgleich und plötzlich alle Dichtungen versage ist, sagen wir mal, schon ein ziemlich krasser Ablauf.
  19. Also die Idee ist nichtmal scheisse...wenn der Endtopf noch in Flicht mit dem Fußrastentröger wäre und die silbernen kappen in BRG. könnte man fast auf die Idee kommen: Dat jehört so
  20. Habs doch gefunden...also wie ich auch schon vermute: Zündung oder Schieber...ok alles wird gut. Wenn sonst noch jemand eine Idee hat: Her damit.
  21. Moinsen, finde das Thema nicht mehr, welches folgende Fakten behandelt. Motor dreht nicht über XXX upm hinaus. Bei mir ist aktuell über 6500 nix mehr zu holen, fühlt sich nach Spritmangeln an. Vergaser sauber, Schwimmer passen. Co2 und Ventile sind eingestellt. Unten rum läuft der Haufen sauber...Leerlauf stabil und gesund bei 800 upm...bissl Gehuste beim Übergang Schiebebetrieb in Last bei 1800, was ich aber erstmal auf die Bos 3in1 Krümmer schiebe denen die Interferenzrohre fehlen. Ab 1900 upm richtig gut Druck bis dann bis knapp über 6000...dann wirds ruppig. Gut den Bereich Ü6000 fahr ich nur zum testen, daher ist es mir bisher nicht aufgefallen. Verdacht bei mir: Zündung Schiebersystem, ausgeschlagen etc. Was meint der Rat der weisen Herren?
  22. Deswegen fahr ich über keine Grenze mehr...sind doch alles Nazis dem-deutschen-Kennzeichen-gegenüber-mehrheitlich-unflexibel-eingestellte-Exekutiv-Vertreter-in-zumeist-südeuropäischen-direktangrenzenden-Ländern da.
  23. @Eddy: Klar und das prüft jeder Prüfer Er soll alle Nummer prüfen, wissen, welche Motoren wo verbaut sind, ballert dann aber einen von wegen: DB-Eater fehlt...klar. Muss so sein
  24. @Ingo: Endlich sagts mal einer
  25. Du lässt nen R1 Fahrer Dein Mopped fahren?
×
×
  • Neu erstellen...