Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Armin

  1. Dass das nicht geht, hat ja keiner behauptet... Der Kupplungszylinder "stützt" sich über die Schrauben am Motordeckel ab. Dementsprechend bekommen die Schrauben eine Belastung auf Zug. Alu kann das nicht so ab wie Stahl oder VA; daher ist an der Stelle eine "zugfeste" Schraube die bessere Wahl. Mag sein, dass das auch Alu ab kann; aber doof wenn du deswegen unterwegs ohne Kupplung da stehst...
  2. Mhh, warum muss das unbedingt Edelstahl sein? Die Schrauben für die Motordeckel kannst du in Alu machen. Easyelox hat das alles Passende im Programm; hab da auch meine bestellt. Bei den Schrauben für den Kupplungszylinder taugt das nicht; da hab ich auch VA drin. Völlig pragmatisch schwarz lackiert. Hab noch welche davon; kann ich dir gegen Portoübernahme schicken... Griass!
  3. Geht auch Alu oder Titan...? https://shop.easyelox.de/
  4. Armin

    Auspuff

    BOS ist immer noch erste Wahl. Bloß inzwischen so selten wie die blaue Mauritius.. Einfach mal auf den bekannten Verkaufsplattformen suchen.
  5. Unten an den Schwimmerkammern findest du je Vergaser eine Ablass-Schraube. Bei den Mikunis Kreuzschlitz; bei den Keihins Inbus. Aufdrehen und so lange offen lassen, bis aller Sprit aus der Kammer gelaufen ist. Dann wieder zudrehen. Bitte die Schraube nicht mit aller Gewalt zudrehen; das ist ein Kegelsitz; der ist auch dicht wenn man die Ablass-Schraube nur handfest anzieht.
  6. Nein, weil es ein Unterdruck-gesteuerter Hahn ist. Sofern kein Defekt (zb. an der Membran) vorliegt, läuft Benzin nur wenn der Motor läuft. Der Benzinhahn hängt per Schlauch an einem der Unterdruckanschlüsse am Vergaser.
  7. Moin! Schau mal hier; da kannst du die Positionen sehen. Grüße! Armin
  8. Armin

    Kopfdichtung

    Na großartig... Hattest ja in Selters schon sowas angedeutet.. Wenn du in der Suchfunktion oben rechts mal "Kopfdichtung" eingibst, bekommst du Suchergebnisse, die dir weiterhelfen sollten..
  9. Hast du denn etwas an den Benzinschläuchen verändert? Weitere Verdächtige wäre zb. die Batterie. Hab ich dieses Frühjahr auch schon hinter mir; hatte schon auf defekten Anlasser oder Freilauf getippt. Mit neuer Batterie war alles wieder gut..
  10. Armin

    Dem MS1....

    ...einen herzlichen Glückwunsch zu Geburtstag!
  11. Armin

    Drehzahl zieht hoch

    Moin! Gaszug ok und freigängig? Korrekt verlegt und nirgendwo eingeklemmt? Chokezug dito? Gasgriff noch ok? Könnte auch ein Problem mit den Vergasern sein; aber ich würde die Peripherie erst mal checken. Ist das Problem plötzlich aufgetaucht? Griass! Armin
  12. Herzlichen Glückwunsch!!!
  13. Moin! Hab das jetzt nicht so genau auf dem Schirm; könnte aber auch das von der Sprint Executive passen. Am besten mal eine Suche in den Marktplatz stellen. Griass! Armin
  14. Hab bisher nix schlechtes drüber gehört. Kuckst du: http://www.pvl-zuendungen.de/cms/ Du brauchst Spule 355100
  15. Der "neumodische Elektronik-Kram" ist inzwischen auch gut 30 Jahre alt. Im Vergleich zu aktuellen Motorrädern ist das eher Minimal-Ausstattung... Dazu kommt bei unseren alten Schätzchen einfach der Faktor "Zerfall" wie gammelnde Steckanschlüsse, korrodierte Verbindungen oder alte Isolierung. Bin auch Elektro-Amateur; aber CDI kannst du imho nur durch Tausch testen. Zündspulen kann man wohl messen; aber die Frage ist, wie die unter Last reagieren. Kann auch sein, dass die sich kalt anders verhalten als warm. Oder die Isolierung am Boden ist hin; man kann's aber nicht sehen. Tauschen und kucken ob's funktioniert ist immer noch die beste Lösung. Ich verdiene meinen Unterhalt bei einem Elektromaschinen-Instandsetzer. Die Fehler und Schäden sind teilweise abenteuerlich; besonders bei rotierenden Maschinen. Da wird dann auch erneuert, statt wochenlang nach Fehlerursachen zu suchen...
  16. Mhhh, meine Sprint hatte eine fliegende Sicherung vor der CDI. Die war hinten links am Heckrahmen angetüddelt... Nur mal so als Idee.. Ansonsten fällt mir noch Kabelbruch, defektes Zündschloss oder defekter Killschalter ein...
  17. Hast PN deswegen... Bester Markt immer noch hier im Forum. Alternativ die Ebucht. Griass!
  18. Fällt mir nur gerade dazu ein... Würde sich ein Wertgutachten für so einen "Youngtimer" lohnen? Reguliert die Versicherung dann nach diesem Gutachten? Ich hatte in den 80ern sowas mal für eine wirklich top- erhaltene und im absoluten Originalzustand befindliche XS850 machen lassen. Der HDI hat mir damals zugesichert, dass der von "ihrem" Gutachter festgestellte Wert im Schadensfall zugrunde gelegt wird. Griass! Armin
  19. Armin

    Unserm Benny...

  20. Armin

    K&N

  21. Mhhh, ich kann dir jetzt nicht so ganz folgen... Mein WHB liegt leider auch da, wo es hingehört. Daher kann ich im Moment nicht "gegenlesen"... Das Einstellen der Steuerzeiten ist im WHB ganz klar beschrieben. Wie du das ausgebaut hast, spielt imho keine Rolle. Geh mal von einem total zerlegten Motor aus; da ist es auch wurscht was vorher war..
  22. Kein WHB zur Hand? Da ist das ganz gut beschrieben...
  23. Armin

    K&N

    Moin! Ich denke, eine Umbedüsung ist eher "mit Kanonen auf Spatzen geschossen". Vielleicht erst mal den Filter sauber machen und dann "vorschriftsmäßig" einölen. Sicher, dass die Airbox wieder völlig dicht ist und keine Nebenluft ansaugt? Die Dinger sind nicht ganz ohne; deshalb greift mancher gleich zum kompletten Neuteil statt zum Ersatzfilter.. Ansaugstutzen sitzen korrekt; vor allem die hinteren zwischen Vergasern und Airbox? Griass! Armin
  24. Oh man... Hauptsache, deine Knochen sind noch alle da wo sie hin gehören...
×
×
  • Neu erstellen...