Zum Inhalt springen

LuTz

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LuTz

  1. Wieso sitzt man bei der Trident tiefer als bei der Sprint? Ist die Sprint ursprünglich nicht eine Trident mit Verkleidung gewesen (deshalb auch der alte name "Trident Sprint")? Meiner Meinung sind die Sitzbänke auch bei allen Typen gleich. Eine unterschiedliche Sitzhöhe würde demnach nur aufgrund von Federelementen bestehen. Und selbst die sind bei Trident und Sprint die selben (wenn man nicht die Sprint Sport fährt, die die Elemente der Daytona / Speedy drin hat). Oder liege ich da falsch? Gruß LuTz
  2. LuTz

    Steuerkette kosten?

    Ja, das dünnste Trompetenblech was man überhaupt herstellen konnte! Wurde dann später in der Mikroelektronik weiterverwendet... Gruß LuTz
  3. Pah! Batterie! Nichts geht über ein Gefälle, zweiten Gang - und wenn´s nicht klappt der Muckibudenersatz beim wieder Hochschieben. Gruß LuTz
  4. Wie? Zahlt denn keiner mehr sein Dope mit Kreditkarte? Ich hab da eine, da krieg ich Payback-Pünktchen .... Gruß Lutz
  5. LuTz

    Steuerkette kosten?

    Sicher. Zu jedem Säckl trägt man(n) passend aber auch gern mal ein Rohr... Gruß LuTz P.S.: Sind wir jetzt ein bissel vom Thema abgekommen?
  6. Ich glaub noch nichtmal, dass die messen (außer man steht daneben). Habe mein T und die 125er 2-Takter des Sohnemanns beim Schrauber um die Ecke TÜVen lassen. Die T ist nicht eingestellt gewesen (frisch gereinigte Vergaser in Jochen-Handgelenk-Einstellung), die 125er auf Leistung bedüst und sicherheitshalber nicht mager eingestellt: Beide haben im Protokoll identische 3,4% stehen ... Wahrscheinlich fiel dem kein anderer Wert ein. Gruß LuTz
  7. Zickig wenn sie kalt ist? Jau, ist halt ein Motor ohne Kaltstartautomatik ... Im 2. Gang knapp über Standgas fährst Du eh nieeee wieder, wenn es Dich einmal gepackt hat. Konstantfahrruckeln gibt es doch bei den Hängetittenguzzis serienmäßig mitgeliefert - ist also als Qualitätsmerkmal zu verstehen! Bleibt noch die Höhe. Bist Du Italiener? Habe auch kein Gardemaß und kenne hier mindestens ein Mädel, dass zwar etwas kürzer gewachsen (also im Vergleich zu mir) aber dafür großartig die Sprint beherrscht, alles Gewöhnung. Ich glaube auch nicht, dass es kürzere Federbeine gibt. Gib Gas! LuTz
  8. LuTz

    Steuerkette kosten?

    Na das mit dem Trabant-Auspuff ist aber nicht die Geschichte vom Hammernich. Der Trabantauspuff war ein fast so beliebtes Tauschmittel wie blaue Fliesen ( ), dafür bekam man Bananen , Mopedanhänger oder in Polen Lederjacken, maßgeschneidert. Mit dem Trabantauspuff als Währung hätten wir jetzt keine Eurokrise! Gruß LuTz
  9. Die Kerze am kalten Zylinder hast Du Dir auch angesehen? Hatte das mal bei einer Einzylinder: Trotz neuer Kabel und Kerzenstecker (der war es sonst immer): Sobald es goss, stand die MZ. Kerze getauscht und alles lief. Gruß LuTz
  10. ... und nicht mal ein rotes Fahrzeug ... Freiwillige Grüße LuTz
  11. Hallo Dirk, interessant! Ist das Teil absolut baugleich? Liegen die Anschlüsse genauso wie beim T-Original? Insbesondere der vom Unterdruckschlauch - der ist bei T so nett platziert, dass sich der Unterdruckschlauch da gern mal bissel abknickt ... Gruß LuTz
  12. Jaja, das leidige WIR entscheidet ... (das ist definitiv nicht politisch gemeint hier) Hattest Du die Ursache nun gefunden? Was war das Prob? Gruß LuTz
  13. Na herzlichen Glückwunsch & willkommen im Club! Ist es die avisierte Rote geworden? Gruß LuTz
  14. LuTz

    Hallo zusammen!

    Hallo & willkommen! ... und ich oute mich mal: Bevor ich mich in die T300 verliebt habe, hatte ich auch solche "fliegende Ziegelsteine" auf dem Radar, sogar noch spezieller: Die ollen Dreizylinder-K. Jugendsünden halt ... Aber ich bin da optimistisch, mit 50 bist auch Du alt genug, das wahre Erstmotorrad für Dich zu finden! Gruß LuTz
  15. ... und das mir altem Bastel-Ossi! Die Blechlösung liegt ja auf der Hand! Mein geistiger Blackout liegt wahrscheinlich daran, dass ich meine alten Abstandshalter mit viel Spaß beim Schlosser um die Ecke (jetzt im Ruhestand) aus Alu-Rundmaterial selbst drehen durfte. Hab das Drehen mal in meiner Schulausbildung (Polytechnische Oberschule) gelernt und später im Ferienjob sogar Ventile gedreht, u. a. auch Export für Daimler. @Admin: Thema kann zu .... und versteckt werden ... Gruß LuTz
  16. Hallo zusammen, hat jemand zufällig eine Drehmaschine rumstehen und kann mal schnell zwei Adapter als Verlängerung für Blinker drehen? Gibt in den gebrauchten Maßen leider nix von der Stange. Rundmaterial, Durchgangsloch über die gesamte Länge. Gesamtlänge 65 mm, davon ein Außengewinde 15 mm lang M10x1,25, Innengewinde 15 mm lang, auch M10x1,25 - damit entsteht eine effektive Verlängerung von 50 mm. Ja, ich weiß, nix geht über Original - aber ich habe leider keinen kompletten Satz, also kamen bisher Halogen-Mini´s zum Einsatz, bei denen der Birnenwechsel einen zum Wahnsinn treibt. Also: LED´s. Gruß LuTz
  17. ... die dann aber bitte NICHT zum Grillanzünden verwenden Gruß LuTz
  18. LuTz

    Steuerkette kosten?

    ICH komme ja auch aus dem Osten! Da haben wir grundsätzlich alles gekauft, was es gab! Auch eine Trabant-Auspuffanlage obwohl wir einen Saporoschez fuhren. Wenn wir uns mal wieder sehen, verzähl ich Euch mal die Geschichte vom Hammernich ... Gasbowdenzüge hatte ich für alle IFA-Zweiräder immer auf Vorrat! Daraus sind viele Freundschaften entstanden! JETZT habe ich einen alten und einen neuen Bowdenzug (in Worten: Zwei), einen Vergaserdeckel zuviel, einen Trophy-Rahmen mit Papieren (man weiß ja nie), eine Tridentschwinge (wie gesagt, man weiß ja nie), ein völlig ausgelutschtes Federbein ohne Hydraulikleitung und drei Rücklichter (eines verbaut). Steuerketten habe ich keine, ich kenn ja den Jochen. ... und heute gab es bei uns in zwei Supermärkten am Ort keine Tomaten mehr! Mit soz. Gruß LuTz
  19. Sag ich doch, das ist die falsche Maschine für Dich, zu viel Elektronik stresst! Wärste mal bei Deiner Roten geblieben ... Gruß LuTz
  20. Ich hab da was von Würth. Gibts aber auch bei jedem anderen Werkzeugvollsortimenter: Blaues, saugfähiges Papier auf Rolle. Bedienungsanleitung dafür kann ich gern mal rumschicken. Gruß LuTz P.S.: Nach Gebrauch auch super zum Grill anzünden zu verwenden, beim "Abgrillen" im Herbst ...
  21. LuTz

    Steuerkette kosten?

    Na wenn Du die alle hast, können die Freundlichen ja auch keine haben! Immer diese Hamsterkäufe ... Gruß LuTz
  22. Naja, wie das so ist mit dem Altersstarsinn, da will man jemanden glücklich machen und dann sowas: VFR 800 oder CB 1000 F stehen jetzt auf seinem Wunschzettel ... Ich geb aber nicht auf, morgen kriegt er erstmal ein paar Triumph-Bücher von mir, kann ja nicht angehen - erst ein deutscher Schüttelhuber und dann noch asiatische Massenware ... Gruß LuTz
  23. ... oder die Vergaser zum Ultraschaller seines Vertrauens schaffen und anschließend jetzt aber immer die Schwimmerkammern der Vergaser im Herbst leeren und das auch nimmermehr vergessen!!! Gruß LuTz
  24. Danke Jörg für die Infos! Ja, Jochens Umbauopfer hab ich schon live gesehen - wird mal ein richtiges Motorrad, wenn es fertig wird . Gruß LuTz
  25. Naja, eine TBS halt. Ich dachte eher an die "normale" Thunderbird, die Adventure oder die Legend. Wie gesagt, das Teil soll eher in die Cruiser-Ecke ... Eine TBS mit Satteltaschen und Windschild? Nee, das brächte ich nicht übers Herz. Ist ja wie eine Speed Triple mit Hauptständer ... Gruß LuTz
×
×
  • Neu erstellen...