-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Ja, einer hat ... Kannze Dir abholen kommen. Tel.: 0171-1217363 Gruss, Jochen !
-
Moin ! Den kleinen O-Ring findest Du, wenn noch vorhanden, wenn Du den oberen Vergaserdeckel abnimmst in der kleinen Ringnut des Vergasergehäuses vorn zum Zylinder hin, oberhalb der Unterdruckleitung, welche zum Abnahmeröhrchen im oberen Vergaserdeckel führt. Äh ... ok, hätte ich jetzt auch nicht verstanden ... Hier, rechts oben im Bild, siehst Du das Röhrchen, ist Kupferfarben, da gehört der O-Ring drüber : Da wo der Pfeil ist : Vielen Dank für die Bilder an : http://www.triumph-t3-passion.info Gruss, Jochen !
-
Moin ! Etwas älter : KLICK ! Gruss, Jochen !
-
Moin Willi ! Ja, hab ich schon öfter gemacht, also die Überholung. Kannst Dich ja mal kommende Woche mit mir in Verbindung setzen und wir reden mal drüber. Tel.: 0171-1217363 Gruss, Jochen !
-
Moin Erich ! So´n Quatsch ... Bau den Trophy-Motor einfach ein und gut ist. Den TÜV interessiert das überhaupt nicht wenn Du es ihnen nicht gleich auf die Nase bindest. So lange Du die Abgaswerte einhältst wird da keine rummeckern. Und die oben beschriebenen "Umbauten" musst Du ja eh machen wenn Du die Leistung der Daytona haben willst. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Kannst Du entweder beim Tachospezi für viel Geld machen lassen, oder eben so wie Olf beschrieben hat. Bei der O-Methode nur nicht zu viel Drehzahl draufgeben, tut dem Teil nicht gut. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Heinsberg ist ja nicht zu weit weg von mir. Poste doch bitte mal die Adresse oder einen Link von dem Laden, wenn die denn wirklich gut sind. Gruss, Jochen !
-
Moin Benny ! Weisste wat ! Ich hab hier noch so´n Büchlein liegen. Das spendier ich Dir einfach wegen der erlittenen Nervenschäden und weil Du so´n netter Kerl bist. Ist wohl auf der einen oder anderen Seite ein bisserl angegammelt, aber noch gut lesbar. Schick mir mal Deine Anschrift per PN. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Stammtisch fände ich gut. Dabei ! Aber Kastenwerfen wäre mir zu laut. Gruss, Jochen !
-
Moin Willi ! Auf Übermaß kann man nicht schleifen. Dazu müsstest Du die KW erst mal zum Fachbetrieb geben. Die schweißen dann Material auf und können erst danach schleifen und härten. Was das kostet müsstest Du nachfragen, aber für den Preis gibts bestimmt schon was gutes Gebrauchtes zu kaufen. Neue KW liegt um die 1300,- Euronen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ich hatte nie so eine, mir gefielen die Absteppungen im Schulterbereich nicht, ist halt Geschmackssache. Ich bin zig Jahre mit der Gericke-Police rumgefahren bis die sich aufgelöst hat und zerfiel. Wollte sie mir dann neu kaufen, aber die Qualität hatte sehr arg nachgelassen und das Leder fühlte sich nur noch halb so dick an. Bei Erdmann hats aber echt feines Lederzeugs .... Allerdings spinnen die bei den Preisen wohl ein wenig Wenn ich so viel für ´ne Jacke übrig hätte, dann würde ich mir eine schneidern lassen. Gruss, Jochen !
-
Aber sowas von Gratuliert .... Gruss, Jochen !
-
Moin Piet ! Da würde ich zuerst mal die Vergaser rausnehmen und reinigen, dann den LuFi bei Bedarf ersetzen, die Ansaugstutzen sind wahrscheinlich auch fällig. Wenn der Luftfilterkasten in Öl schwimmt, dann ist die Dichtung der Zentrifuge zur Kurbelgehäusebelüftung im Eimer und muss erneuert werden. Findest Du bei der 12er unter den linken vorderen Motordeckel. Der Ölverbrauch kann von festgebackenen Kolbenringen/Ölabstreifringen kommen, was nach so langer Standzeit vorkommen kann. Im schlimmsten Fall sind die Ringe an der Laufbuchse angerostet gewesen und dichten nun nicht mehr. Da würde dann nur noch zerlegen und erneuern helfen. Mach mal einen Kompressionstest, das erleichtert die Entscheidung. Wenn das Töff auf einem der Zylinder weniger als 10 Bar bei kaltem Motor dückt, dann ist das nicht gut. Denke mal, Öl und Filter hast Du eh schon gewechselt. Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Da haste mehr als Recht. Aber hääte ja sein können das Du da noch ein paar Infos hast. Die AU ist wirklich nix als Abzocke. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Der Freilauf ist ein extra Bauteil, sitzt auf der selben Welle wie die Lichtmaschine und wird nur per Zwischenzahnrad von diesem Elektromotor angetrieben. Wenn Freilauf im Eimer --- Motor drejt nicht mehr durch Wenn Startermotor im Eimer --- tut sich garnix Wenn Zwischenzahnrad im Eimer --- dreht der Startermotor aber der Freilauf nicht Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Wenn der Freilauf beim Druck auf den Starterknopf Geräusche von sich gibt als würde gleich was aus dem Motor gesprengt, dann ist er leider im Eimer. Da hilft dann nur zerlegen und ersetzen. Wenn Du sowas nicht selber machen kannst oder willst, Du hast es ja nicht weit bis Krefeld. Kannst auch gerne unverbindlich auf ´nen Kaffee reinschauen und ich hör mir das dann mal an. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Nette Idee. Spanferkel sollte doch machbar sein und ´n Zwickl´s bring ich auch gerne mit. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Geht alles, ob es Sinn macht muss man selber entscheiden. Gruss, Jochen !
-
Wie klasse ist das denn ? Man(n) muss sich halt zu helfen wissen. Wegen dem Abgastest hab ich mit Katzen ganz gute Erfahrungen gemacht, Hamster hab ich noch nicht probiert.... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Dann hat sich das ja erledigt. Ich wüsste auch nicht wie ich an diese Werte kommen sollte und ob T. die überhaupt jemals irgendwo abgelegt hat. Irgendwie interessiert mich das ja schon, aber ich habe da leider nichts drüber. Vielleich weiss Eddy ja ´nen Rat ? In den ganzen EU-Blättchen finde ich immer nur viel Bla-Bla zum Thema Verordnungen und wer wann was an wen bezahlen muss, auch ein paar Angaben zu Prüfzyklen und wie die Vorgaben anzuwenden sind. Einen konkreten Hinweis zur Ermittlung des Partikelausstosses mit Angaben zur Technik des Meßverfahrens finde ich jedoch leider nirgendwo, auch nicht in den einschlägigen KFZ-Technikseiten Da wird der gemeine Bürger anscheinend mal wieder dumm gehalten. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Was ist gegen die Beleuchtung einzuwenden ? Komm rüber und mach was dran ... Und ausserdem lag ich gut im Schuh und im Haar Gruss, Jochen !
-
Yep ... von mir auch. Darauf ein Gruss, Jochen !
-
Moin Daniel ! Arg komisch ? Nein. Eher : Gar nicht lustig. Mein Motor wurde bei 2.500 km getauscht und ich bin Erstbesitzer. Gruss, Jochen !
-
Moin Alfred ! Na, also alles Sachen, welche bei einer gründlichen Inspektion eh aufgefallen wärem. Hauptsache der Eimer rennt jetzt wieder Gruss, Jochen !
-
Moin Georg ! Da weiss ich für meinen Teil leider nicht weiter. Bestimmt aber kann Dir da Triumph selber weiterhelfen. Schreib die Jungs an, irgendwann kommt Antwort. Wusste gar nicht, dass sowas überhaupt erforderlich ist für eine Zulassung in AU. Ausserdem wird das doch bestimmt nicht die einzige Trophy sein, welche im Ländle zugelassen ist. Bestimmt kann ein freundlicher Verwaltungsrat da mal in seine Unterlagen schauen. Gruss, Jochen !