Moin !
Die 750er hat einen kürzeren Hub,
da ist eine ganz andere Einstellung erforderlich.
Wenn Du unbedingt mehr willst,
dann mach ein Kettenrad mit einem
Zahn weniger drauf und schau ob sie noch
immer ausdreht.
Wenn ja, geht noch ein Zahn weniger.
Gruss, Jochen !
Moin !
Habe heute das Teil vom Eisenberger zurückbekommen.
Er hats´s vermessen und wird wohl bald hier Info
geben über Fertigung und Preis.
Ich nehm schon mal zwei davon.
Gruss, Jochen !
Sollte man auch nicht dauerhaft machen
und die gezeigte Kurve stammt von einem
Motor mit diversen Änderungen am Kurbeltrieb.
Der hält das aus.
Gruss, Jochen !
MoinZ !
Gute gebrauchte Teile bekommt man in der Bucht
für kleines Geld und es sollte nichts dagegen
sprechen auch mal 25,-€ für ein gutes
Werkzeug auszulegen.
Gruss, Jochen !
MoinZ !
M1 und Frau
sandmann wohl mit anhang (19.-20.)
ralfi, je nach Termin mit Anhang
Bodde, nur am 5+6 oder 19+20 September
Fussel, September könnte ich 12/13.09 , 19/20.09 und 26/27.09
Jochen, wenn er sich denn freischaufeln kann
Gruss, Jochen !
MoinZ !
Ich stimme dem Eddy voll zu,
rolle die Geschichte aber mal ergänzend von der anderen Seite her auf :
Sehr oft stellt es sich heraus,
wenn bei aller Feinabstimmung der Gabel das Fahrwerk
die beschriebenen Zicken macht,
dann ist fast immer das hintere Federbein im Eimer.
Wirth-Federn habe ich in meiner Tiger,
die sind grundsätzlich etwas weicher als die von Wilbers.
Gruss, Jochen !
MoinZ !
Das war auch mal anders.
Man konnte den Benny persönlich anrufen oder mit der
Werkstatt sprechen wegen Wicklung spezieller Federn
und Beratung auf hohem Niveau.
Irgendwie hat das leider in den letzten 3-5 Jahren nachgelassen
und nimmt nun eine bedenkliche Entwicklung.
Finde das ziemlich schade
Den Wilbers-Service traf man auf jeder Renne und auch
bei Trainings an.
Da wurde einem ohne Probleme das Fahrwerk abgestimmt
während man ´nen Kaffee trank, auch wenn man kein
Wilbers Produkt eingebaut hatte.
Gratis natürlich und mit guten Erklärungen.
Naja,
der Kunde hats in der Hand wie es dort weiterläuft.
Ich persönlich hoffe, es wird wieder besser.
Gruss, Jochen !
MoinZ !
Jetzt bin ich aber auch ein wenig grantelig auf Wilbers.
Gestern Gabelfedern für ´ne 12er Tona geordert
und gleich noch um ´ne ABE für ´ne Speedy gebeten.
Machen die gern und schick alles zusammen rüber,
für freche 15,- Euronen Aufpreis .....
Nach fast 20 Jahren meiner Kundschaft dort
hätte ich schon was anderes erwartet
Werde mich demnächst mal wieder mit WP in Verbindung setzen
und schauen ob die mitlerweile adäquate Fortschritte bei
ihrer Technik gemacht haben.
Gruss, Jochen !